DEKRA im Top 100-Ranking der größten Arbeitgeber
in Deutschland
– Rund 10.000 Beschäftigte in vergangenen 5 Jahren neu
dazugekommen
– Umsatz steigt 2013 um etwa 6 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro
– Erfolge mit Kfz-Prüfung und Gutachten
– Hohe Wachstumsdynamik bei zerstörungsfreier Materialprüfung
sowie in der Anlagen- und Prozesssicherheit
– Internationale Position durch strategische Übernahmen gestärkt
Auf vielen Schreibtischen liegt in diesen Tagen eine
Schachtel Pralinen oder ein Kalender für das kommende Jahr.
Unternehmer verschicken Weihnachtspräsente an ihre Geschäftspartner,
und der Chef will sich für die gute Zusammenarbeit bedanken. Das
klingt zunächst harmlos. Sowohl der Beschenkte als auch der Absender
können aber dadurch in eine missliche Lage geraten. Gilt eine Flasche
Wein als Bestechungsversuch? Was ist mit der Einladung zum Essen beim
teuren It
Viele Hersteller bieten zum Vertragsende
attraktive Rabatte / Elf Sicherheitspakete für 2014 im PC-WELT-Test /
Virenschutz fast durchweg gut bis sehr gut, nur Microsofts "Security
Essentials 4.3" fällt durch / "PC-WELT-Test-Sieger" wurde "GData
Internet Security 2014" / "PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieg" für "Avast
Free Antivirus 2014" / Aktuelle PC-WELT erstmals im neuen Heft-Layout
am Kiosk und digital erhältlich
Märkte brauchen Kontrolle. Mit dieser Forderung ließ
Wirtschaftsforscher Matthias Sutter in seiner Eröffnungsrede beim 7.
Mediengipfel in Lech am Arlberg aufhorchen. Unter dem Motto "Europa
ohne Arbeit – Viel Arbeit für Europa" diskutieren noch bis Samstag
JournalistInnen, PolitikerInnen und WirtschaftswissenschaftlerInnen
im traditionsreichen Wintersportort. Am Eröffnungsabend stand der
Wirtschaftsstandort Europa im Fokus. Dabei kamen auch
Unterneh
Der noch bis zum Ende des Monats amtierende
Geschäftsführer der "Magdeburger Volksstimme" muss sich vor Gericht
verantworten. Das Landgericht Magdeburg hat eine Anklage gegen den
erfahrenen Medienmanager zugelassen.
Nach Informationen des Mediendienstes Newsroom.de wird ihm
vorgeworfen, einen Gewerkschaftsvertreter daran gehindert zu haben,
an einer Betriebsratssitzung teilzunehmen. Im Fall einer Verurteilung
droht dem Verlagsmanager eine Freiheitsstrafe von bis zu e
Die Versicherungsgruppe die Bayerische erweitert
ihre Leistungen für das Jahr 2014 mit einem Versicherungsschutz, der
die Beitragszahlungen bestehender Versicherungen der Bayerischen bei
Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit für bis zu ein Jahr
übernimmt. Das "Vorsorge-ABS" – Anti-Blockier-System – hat eine
Laufzeit je nach Sparte von bis zu fünf Jahren ist in allen Produkten
(Abschluss ab Januar 2014) der privaten Altersvorsorge, den
biometrischen L&o
Von der Deutschen Presse-Agentur, über "Spiegel",
"Stern" bis hin zu Axel Springer und Funke Mediengruppe – im DRadio
Wissen beleuchten die Moderatoren Daniel Fiene und Herr Pähler heute
ab 18 Uhr die anstehenden Veränderungen in der Medienlandschaft.
Zu Gast in der Sendung sind die Journalistin Uta Fußangel, die vor
15 Jahren die erste Sendung bei "NBC GIGA" moderierte sowie Florian
Treiß, der über den Start seines neuen jour
Sieger des Publikumspreises gewinnt 10 000 Euro /
einmalig in diesem Jahr drei mit jeweils 5 000 Euro dotierte
Sonderpreise für bürgerschaftlichen Einsatz während der
Hochwasserkatastrophe
Das Bündnis für Gemeinnützigkeit verleiht zum Tag des Ehrenamts am
5. Dezember den Deutschen Engagementpreis 2013. In der diesjährigen
Schwerpunktkategorie "Gemeinsam wirken – mit Kooperationen Brücken
bauen" wird das Deutsche Bündnis gegen Depres
Kommt die Bahn zu spät oder fällt ein Flug aus,
versuchen die meisten Geschäftsreisenden, sich selbst zu helfen. 55
Prozent erkundigen sich am Flughafen, am Bahnhof oder online nach
einer anderen Verbindung oder suchen sich Alternativen wie Mietwagen.
Nur jeder Siebte setzt auf professionelle Unterstützung durch ein
Geschäftsreisebüro. Das zeigt eine Befragung von 100 Vorständen,
Führungs- und Fachkräften im Auftrag einer Initiative von Travel
M
Die attraktivsten Arbeitgeber für junge berufstätige Akademiker
mit wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftlichem Hintergrund sind
Audi, BMW und Porsche. Bei den Young Professionals mit
naturwissenschaftlichem Hintergrund liegen die
Max-Planck-Gesellschaft, die Fraunhofer-Gesellschaft und Bayer vorn.
Die jungen IT-Experten favorisieren Google, SAP und Audi. Der ideale
Arbeitgeber sollte ein attraktives Grundgehalt, ein freundliches
Arbeitsumfeld, Anerkennung und eine sichere