forsa-Studie 2013: Praxisbezug des Studiums entscheidetüber Karrierechancen (BILD)

forsa-Studie 2013: Praxisbezug des Studiums entscheidetüber Karrierechancen (BILD)

Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der Euro-FH belegt:
Personalchefs fordern praxisnahe Studiengänge und sind von
alternativen Karrierewegen überzeugt.

Für einen gelungenen Karrierestart kommt es nicht allein auf
fundiertes Fachwissen und gute Noten an. Die Ergebnisse der aktuellen
forsa-Umfrage im Auftrag der Europäischen Fernhochschule Hamburg
(www.Euro-FH.de) machen deutlich: Es zählt vor allem die Praxisnähe
im Studium. Über 90 Prozen

DistancE-Learning im gesellschaftlichen Wandel: EADL-Konferenz 2013 in Hamburg

Unter dem Motto "Move your Business to a higher
level" trifft sich die internationale DistancE-Learning-Branche zur
EADL-Jahreskonferenz in Hamburg. Die Veranstaltung richtet sich an
Entwickler und Anbieter von Fernunterricht bzw. Fernstudium,
Bildungspolitiker und Personalverantwortliche in Unternehmen.

Vom 5. bis 7. Juni ist die europäische DistancE-Learning-Community
zu Gast in Deutschland. Erstmals seit zehn Jahren findet hierzulande
die Jahreskonferenz der European A

15. Deutscher Personalberatertag am 15. Mai 2013 / Wie lassen sich Fehlbesetzungen im Management vermeiden?

Der 15. Deutsche Personalberatertag, den der
Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) am 15. Mai 2013 im
Steigenberger Grandhotel Petersberg in Königswinter bei Bonn
ausrichtet, hat erneut eine Vielzahl von Themen im Gepäck. Das Ziel
des Zukunftskongresses für Personalberater und Human
Resources-Experten: Praxisnahe Denkanstöße zu vielfältigen
Fragestellungen liefern, wie zum Beispiel: "Wie lassen sich
Fehlbestzungen im Management vermeiden?&qu

Brancheneckdaten: aktive Gesundheitsvorsorge durch Fitnesstraining auf dem Vormarsch

Laut den vom zuständigen Arbeitgeberverband
(DSSV e. V.) veröffentlichten Eckdaten der Fitnessbranche übernehmen
Fitness- und Gesundheitsunternehmen wichtige Aufgaben in der
Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland. Denn mit ihrer
Infrastruktur und qualifiziertem Personal bewegen sie vor dem
Hintergrund des demografischen Wandels bereits knapp 8 Millionen
Menschen dazu, aktiv etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Mit der
weiter steigenden Nachfrag

„Arm&Reich“ / „ZDFzeit“-Dokumentation fragt: „Wie geteilt ist Deutschland?“

Fast jedem sechsten Deutschen droht Armut.
Gleichzeitig gibt es hier so viele Millionäre wie in fast keinem
anderen Land der Welt. In der "ZDFzeit"-Dokumentation "Arm & Reich",
die am Dienstag, 19. März 2013, 20.15 Uhr, im ZDF zu sehen ist,
zeigen die Autoren Anke Becker-Wenzel, Kyo Mali Jung und Karl
Hinterleitner Ursachen dieser Entwicklung auf und suchen
Lösungsansätze. Denn Wissenschaftler wie der Gesellschaftsforscher
Professor Michael Hart

JOBBÖRSE jetzt als kostenlose App für Android und iPhone verfügbar

Seit Januar 2013 können Besitzer von
Android-Smartphones die JOBBÖRSE-App der Bundesagentur für Arbeit
(BA) nutzen. Mehr als 100.000 Downloads und 119 Bewertungen belegen
die große Akzeptanz. Das Feedback ist positiv – der
Bewertungsdurchschnitt liegt bei 4,1 von 5 Sternen.

Ab sofort steht die JOBBÖRSE-App auch im App Store für das iPhone
zum Download bereit.

Mit der JOBBÖRSE-App können Arbeits- und Ausbildungssuchende alle
wesentlichen Funk

Rechtzeitig besser hinhören / Neues Seminar unterstützt Personalverantwortliche bei der professionellen Mitarbeiterbefragung

Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie
Personalverantwortliche erfolgreich die Meinung der Mitarbeiter
erfassen und die Ergebnisse auswerten.

Erfolgreiche Unternehmer wissen, wie wichtig ihre Mitarbeiter
sind, und wie hilfreich es für unternehmerische Entscheidungen sein
kann, deren Sichtweise zu kennen. Das Seminar "Erfolgreiche
Mitarbeiterbefragungen" der Haufe Akademie zeigt, wie Unternehmer und
Personalmanager ihre Belegschaft richtig befragen: Um Stimmung und
Mit

Internetportal Scooland sorgt erneut für Aufsehen – Spektakuläre Suche nach neuen Mitarbeitern in Berlin / Bewerbungsgespräche in absoluter Dunkelheit (BILD)

Internetportal Scooland sorgt erneut für Aufsehen – Spektakuläre Suche nach neuen Mitarbeitern in Berlin / Bewerbungsgespräche in absoluter Dunkelheit (BILD)

Den zukünftigen Chef treffen und ihn nicht sehen können? Begrüßung
per Handschlag mit einem Unbekannten? Bereits auf dem Weg auf Hilfe
angewiesen sein? Emotionen hören? Mindestens ungewöhnlich ist die
Suche nach Personal für das Internetportal Scooland. Nach der
üblichen Bewerbungsphase werden die Vorstellungsgespräche in
absoluter Dunkelheit stattfinden. Das Restaurant "unsicht-bar" in der
Bundeshauptstadt Berlin bietet dafür

Start des landesweiten Mentoring-Programms „Zukunft durch Aufstieg – Mentoring für weibliche Beschäftigte in Mecklenburg-Vorpommern“ unter der Schirmherrschaft von Ministerin Manuela Schwesig

Um mehr Frauen den Aufstieg in
Führungspositionen in Unternehmen oder Institutionen mit
wirtschaftsnahen Strukturen in Mecklenburg-Vorpommern zu ermöglichen,
startete im Januar 2013 das landesweite Mentoring-Programm "Zukunft
durch Aufstieg – Mentoring für weibliche Beschäftigte in
Mecklenburg-Vorpommern" unter der Schirmherrschaft der Ministerin für
Arbeit, Gleichstellung und Soziales des Landes
Mecklenburg-Vorpommern, Frau Manuela Schwesig.

In dem P