Drastische Maßnahmen gegen Arbeitskräftemangel nötig

Sperrfrist: 04.03.2013 13:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

– Kommission "Zukunft der Arbeitswelt" überreicht Analyse zur
Arbeitswelt im Jahr 2030 an Bundesministerin Ursula von der Leyen
– Wenn Reformen ausbleiben, sinkt das Arbeitskräftepotenzial durch
den demografischen Wandel um zwölf Prozent
– Experten fordern, die Erwerbsquote und die durchschnittliche
Jahresarbe

Sitel Work@Home Solutions: das Arbeitsmodell der Zukunft (BILD)

Sitel Work@Home Solutions: das Arbeitsmodell der Zukunft (BILD)

Sitel Work@Home Solutions, das auf der CCW 2013 vorgestellt wurde,
bietet eine zeitgemäße Antwort auf das Problem Personalmangel in der
Contact Center Branche.

Sitel, führender BPO-Anbieter (Business Process Outsourcing) von
Kundenserviceleistungen, blickt auf eine erfolgreiche CCW 2013
zurück. So hat der Outsourcing-Provider erstmals dem Fachpublikum
sein neues und flexibles Arbeitsmodell Sitel Work@Home Solutions
vorgestellt. "Wir freuen uns, dass unser A

Fürsorgepflicht: Chefs lassen Mitarbeiter auf Dienstreisen oft allein. / Jedes zweite Unternehmen missachtet arbeitsrechtliche Sorgfaltspflicht.

Bei Geschäftsreisen unterstützen nur 51 Prozent der
Unternehmen ihre Mitarbeiter aktiv in Bezug auf Reiserisiken und
durch eine entsprechende Betreuung bei Problemen während der Reise.
Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage "Chefsache Business Travel" von
Travel Management Companies im Deutschen ReiseVerband (DRV).

Damit setzen Unternehmen nicht nur ihre Mitarbeiter, sondern auch
sich selbst unnötigen Risiken aus. Denn Arbeitgeber sind zur Fürsorge
gegen&

Insgesamt 315 Jahre Betriebszugehörigkeit – ein Zeichen für Stabilität und Sicherheit

Insgesamt 315 Jahre Betriebszugehörigkeit – ein  Zeichen für Stabilität und Sicherheit

Glinde / Hamburg, 4. März 2013 – 35 Jahre Betriebszugehörigkeit ist heute alles andere als eine Selbstverständlichkeit. In dieser schnelllebigen Zeit, in denen ein abwechslungsreicher Lebenslauf einem guten Leumund gleichkommt, finden sich immer seltener Arbeitnehmer mit Betriebszugehörigkeiten von mehr als 15 Jahren. Sollte es trotzdem passieren, so kann man mit Fug und Recht behaupten, ein treuer Mitarbeiter zu sein. So geschehen bei Alfa Laval Mid Europe ( http://www.alfal

Arbeitgeberverantwortung:Überdurchschnittlich niedrige Unfallzahlen bei Orizon

Arbeitssicherheit und Gesundheitsvorsorge sind
elementare Aspekte der Arbeitgeberverantwortung. Das
Personalunternehmen Orizon sorgt mit einer gezielten Sicherheits- und
Vorsorgestrategie für einen umfassenden Schutz seine Mitarbeiter. So
lag die 1.000 Mann-Quote für Arbeitsunfälle in 2012 bei 14 Unfällen
pro 1.000 Mitarbeiter. Im Branchendurchschnitt liegt diese Quote fast
doppelt so hoch bei 27 pro 1.000.

"Wir haben ein umfangreiches Konzept für die Arbeit

Arnold Schwarzenegger steigt ein ins Verlagsgeschäft

Arnold Schwarzenegger (65) glaubt an die Zukunft
von Zeitschriften. Der gebürtige Österreicher, der seit Jahrzehnten
als Schauspieler Erfolge feiert und von 2003 bis 2011 als Gouverneur
die Geschicke von Kalifornien lenkte, steigt ins Printgeschäft ein.
Er folgte dem Ruf des Fitness-Verlags American Media, Inc. und
übernimmt bei den Magazinen "Muscle & Fitness" und "Flex" die
Aufgaben des "Group Executive Editor" – ein Posten irgendwo z

PHOENIX-Programmhinweis THEMA: Mindestlohn – Eine Frage der Gerechtigkeit? Montag, 4. März 2013, 12.00 Uhr

Im Bundesrat haben sich jetzt die Befürworter eines
gesetzlichen flächendeckenden Mindestlohns durchgesetzt. Doch was
würde die Einführung konkret bedeuten? Sind die Auswirkungen auf
Wirtschaft und Gesellschaft nur positiv oder auch negativ?

Am Freitag hat der Bundesrat mehrheitlich einen Gesetzentwurf zur
Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 Euro eingebracht.
Dabei stimmten sowohl die rot-grün regierten Bundesländer, das
rot-rot regiert

VDE-Studie: Elektroingenieure nach wie vor Gewinner auf dem Arbeitsmarkt

Weniger als fünf Bewerbungen, drei
Vorstellungsgespräche und zwei Angebote: Keine andere Berufsgruppe
blickt so positiv in die Zukunft wie junge Elektroingenieure. Sechs
von zehn Befragten sind sich sicher, eine deutlich bessere
Perspektive zu haben als Juristen oder Betriebswirte. Obwohl sie erst
zwei bis drei Jahre ihrem Beruf nachgehen, haben zwölf Prozent
bereits Personalverantwortung. 28 Prozent erwarten, dass sie
innerhalb der nächsten drei Jahre in eine entsprech

InnoWard 2013 – jetzt bewerben! / Die begehrten Trophäen suchen ihre Besitzer

Zum neunten Mal lobt das Bildungsnetzwerk
Versicherungswirtschaft den Branchenpreis für innovative
Bildungskonzepte in der Aus- und Weiterbildung aus. Eine Bewerbung
ist in den Kategorien "Berufliche Erstausbildung" oder
"Personalentwicklung / Qualifizierung" möglich.

Der InnoWard hat in der Branche und darüber hinaus eine hohe
Reputation und ist attraktiv: neben der Trophäe des Künstlers Joerg
Maxzin erwartet den Kategoriesieger eine Teamwe