3M als Vorreiter / Betriebsvereinbarungüber innovatives Lebensarbeitszeitmodell verabschiedet

Mit einem Langzeitkonto können die Beschäftigten der
3M Deutschland GmbH künftig ihre Lebensarbeitszeit flexibel
gestalten. Das von Unternehmensleitung und Arbeitnehmervertretung
gemeinsam entwickelte Modell ist ein weiterer Entwicklungsschritt in
der vielfach ausgezeichneten Personalpolitik des Unternehmens.

Das maßgeschneiderte Sparmodell, zu dem im Dezember 2012 eine
Gesamtbetriebsvereinbarung abgeschlossen wurde, ist bislang einmalig
in der chemischen Industrie.

Wertekommission e. V. befragt erneut Deutschlands Führungskräfte / Vorangegangene Studien bestätigen steigende Rolle von Wertesystemen in Unternehmen

Die "Wertekommission – Initiative Werte Bewusste
Führung e.V." startet heute ihre fünfte Befragung zum Thema "Werte in
der Wirtschaft" unter Deutschlands Fach- und Führungskräften und ruft
zur Teilnahme auf. Über www.wertekommission.de erreichen
Interessierte die Online-Befragung.

"Wir messen den Führungskräften in Deutschland seit nunmehr sieben
Jahren regelmäßig den Puls zu Wertefragen – je mehr Menschen wir für

finanzen.net startet Portal für den österreichischen Markt

finanzen.net, Deutschlands größtes Finanzportal,
ist mit einem Angebot in Österreich gestartet: Mit finanzen.at baut
das Börsenportal, das bereits Anfang des Jahres 2012 einen Schweizer
Ableger launchte, seine Reichweite noch stärker aus.

Mit dem neuen Angebot erhalten österreichische Nutzer speziell auf
ihren Markt zugeschnittene Börsen-News, Kursdaten in Echtzeit sowie
zahlreiche Informationen rund um Aktien, Fonds, Rohstoffe,
strukturierte Produkte

Die richtigen Worte finden für Facebook, Blogs, Twitter&Co./ Schreibtraining für Social Media (BILD)

Die richtigen Worte finden für Facebook, Blogs, Twitter&Co./ Schreibtraining für Social Media (BILD)

Was eine gute Facebook-Überschrift ausmacht oder wie sich die
Textsprache im Unternehmens-Blog von der auf der Webseite
unterscheidet erfahren die Teilnehmer im zweitägigen Praxisseminar
"Schreibtraining für Social Media". Der Kurs findet am 4. und 5.
Februar 2013 in Hamburg statt. Er richtet sich an alle, die in der
Unternehmenskommunikation für soziale Netzwerke und Blogbeiträge
schreiben oder solche Texte zuliefern.

"Die Teilnehmer üb

Oktober 2012: 1,7 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

In Deutschland waren Ende Oktober 2012 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
5,3 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 90 000 Personen oder 1,7 % mehr als im Oktober 2011.

Die Zahl der im Oktober 2012 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum Oktober 2011 um 6,6 % auf 706 Millionen Stunden zu.
Dabei ist zu be

Vereinbarkeit von Beruf und Pflege: Tabu brechen und darüber sprechen! / berufundfamilie gGmbH stellt Bildmaterial zum Thema „Pflegesensible Personalpolitik“ vor (BILD)

Vereinbarkeit von Beruf und Pflege: Tabu brechen und darüber sprechen! / berufundfamilie gGmbH stellt Bildmaterial zum Thema „Pflegesensible Personalpolitik“ vor (BILD)

Pflegende Angehörige rechtlich zu stärken – dieses und andere
Ziele verfolgt das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG), deren
wesentliche Vorschriften zur Zahlung des Pflegegelds und zum Umgang
mit den Rentenbeiträgen der Pflegenden zum 1. Januar 2013 in Kraft
treten sollen. Doch elementar ist für Pflegende darüber hinaus eine
Unterstützung im Arbeitssektor, also eine verbesserte Vereinbarkeit
von Beruf und Pflege. Vereinbarkeit bietet pflegenden Beschä

Unternehmensumfrage: Arbeitgeber setzen gezielt auf 55+

Unternehmen wollen im Jahr 2013 gezielt ältere
Arbeitnehmer einstellen. Von den Betrieben, die im nächsten Jahr
planen, neue Mitarbeiter einzustellen, suchen knapp zwei Drittel
(63,7 Prozent) Personen zwischen 55 und 64 Jahren. Das ergab eine
Umfrage unter Unternehmern, die von der IW Consult, einer
Tochtergesellschaft des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW),
im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und der
WirtschaftsWoche (WiWo) durchgefüh

DRPR präsentiert neuen Deutschen Kommunikationskodex

Die Public Relations-/Kommunikationsverbände BdP,
DPRG, de–ge–pol und GPRA, Träger des Deutschen Rats für Public
Relations (DRPR), haben einstimmig einen neuen Kommunikationskodex
verabschiedet, der am 29. November 2012 in Kraft trat.

Der Vorsitzende des DRPR, Professor Dr. Günter Bentele,
informierte am 13. Dezember in Berlin über die Entwicklung dieses
neuen Regelwerkes und die Bedeutung für die Professionalisierung der
deutschen Public Relations-/Komm

Präventionsbericht 2012: Krankenkassen engagieren sich verstärkt für psychische Gesundheit im Betrieb

Mit Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wie z. B.
arbeitsplatzbezogenen Programmen zur Stressprävention oder
Führungskräfteseminaren zum Umgang mit belasteten Mitarbeitern
unterstützen die gesetzlichen Krankenkassen gezielt die psychische
Gesundheit von Beschäftigten. Das geht aus dem aktuellen
Präventionsbericht von GKV-Spitzenverband und Medizinischem Dienst
des GKV-Spitzenverbandes (MDS) hervor. Zudem engagieren sie sich
insbeso

docBASE – Ein neues Baukastensystem für Lotus Notes (BILD)

docBASE – Ein neues Baukastensystem für Lotus Notes (BILD)

Für Anwender der Groupware IBM Lotus Notes steht seit wenigen
Tagen eine äußerst interessante, neue Anwendung namens docBASE zur
Verfügung. Hierbei handelt es sich um eine Art Baukastensystem für
IBM–s Lotus Notes. Diese neue, multifunktional einsetzbare Lotus
Notes Datenbank ist aufgrund ihrer Architektur außergewöhnlich
flexibel in Bezug auf die Konfiguration und möglichen
Nutzungsvarianten.

Anwender können mithilfe gut verstän