Krise beim chinesischen VW-Joint Venture mit FAW: Verhandlungenüber eine Zusammenarbeit über 2016 hinaus sind ins Stocken geraten

Streit über Gewinnverteilung, Eigentumsrechte und
Abwerbung von Talenten

Hamburg, 14. November 2012 – Zwischen Volkswagen und seinem
chinesischen Joint-Venture-Partner FAW kriselt es nach Informationen
des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 12/2012, EVT 15. November)
heftig. Im Frühjahr haben die Partner zwar noch bekundet, das
Gemeinschaftsunternehmen über das Jahr 2016 hinaus fortführen zu
wollen, doch seither sind die Verhandlungen ins Stocken geraten. &quot

SAS auf Platz 1 in weltweitem Arbeitgeber-Ranking / Softwareherstellerüberzeugt unter anderem mit offener Kommunikationskultur und Work-Life-Balance

SAS ist die Nummer 1 unter den weltweit besten
Arbeitgebern. Das Unternehmen belegt in der jüngsten Studie "World–s
Best Multinational Workplaces" des Great Place to Work Institute den
Spitzenplatz. SAS erhält die Auszeichnung unter anderem für seine
offene Kommunikationskultur und ein außergewöhnliches Maß an
Work-Life-Balance. SAS ist weltweiter Marktführer bei
Business-Analytics-Software und liefert Lösungen, mit denen
Unternehmen op

Kolat (Türkische Gemeinde): Verfassungsschutz auflösen/ „Hand in Hand gegen Rassismus in diesem Land“

Kenan Kolat, Vorsitzender der türkischen
Gemeinde in Deutschland, fordert die Auflösung des Bundesamtes für
Verfassungsschutz. "Wir brauchen kein Verfassungsschutzamt in dieser
Form. Das muss aufgelöst werden", sagte er bei PHOENIX. Der
Verfassungsschutz sei in dieser Form nicht reformierbar. Weiter
setzte sich Kolat für ein neu zu schaffendes Amt zum Schutz der
Bürger ein. "Wir müssen anstatt die Verfassung zu schützen, die
Bürg

Umfrage: Frauen als Chefs nicht gefühlvoller als Männer / Zwei Drittel der Arbeitnehmer attestieren Frauen gleiche Führungsstärke

Die traditionellen Klischees über Frauen und
Männer in Führungspositionen haben ausgedient. So halten 62 Prozent
der Arbeitnehmer weibliche Vorgesetzte nicht für einfühlsamer als
Männer. Nur ein Drittel attestiert dem "starken Geschlecht" auf dem
Chefsessel mehr Führungsqualitäten als Frauen in gleicher Position.
Eine bevölkerungsrepräsentative Befragung des Assessment-Spezialisten
Metaberatung unter 1.000 Arbeitnehmern in Deutschl

Health on Top – Der SKOLAMED Gesundheitskongress / Fit für die Zukunft – Leitbild Gesundheit für Personalarbeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement

Am 19. März 2013 findet unter dem
Motto "Fit für die Zukunft – Leitbild Gesundheit für Personalarbeit
und Betriebliches Gesundheitsmanagement" zum 10. Mal der
Gesundheitskongress Health on Top auf dem Petersberg in Königswinter
statt. Die Schwerpunkthemen der Veranstaltung von SKOLAMED und
Petersberger Akademie widmen sich den Zusammenhängen zwischen
Personalarbeit und Betrieblichem Gesundheitsmanagement, hierbei
insbesondere dem Thema Mitarbeitercommitm

Great Place to Work: Beste Arbeitgeber weltweit gekürt / Auch deutsche Unternehmen zählen mit zu den Preisträgern

Das internationale Forschungs- und
Beratungsinstitut Great Place to Work® hat in San Francisco die
weltweit besten multinationalen Arbeitgeber ausgezeichnet. An der
Spitze der heute veröffentlichten Liste "World– s Best Multinational
Workplaces 2012" stehen in diesem Jahr die US-amerikanischen Konzerne
SAS (Platz 1), Google (2), NetApp (3), Kimberly-Clark (4) und
Microsoft (5). Insgesamt wurden 25 international tätige Konzerne für
ihre Qualität und Attrak

September 2012: 1,8 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

In Deutschland waren Ende September 2012 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
5,3 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 93 000 Personen oder 1,8 % mehr als im September 2011.

Die Zahl der im September 2012 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum September 2011 um 5,1 % auf 657 Millionen Stunden ab.
Dabei ist zu berücksichtigen, da

Finanz Informatik: Keine Auswirkungen für Sparkassenkunden zu erwarten

Die Finanz Informatik (FI), der
IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, bedauert den seitens
der Gewerkschaft ver.di für heute ausgerufenen Warnstreik.
Auswirkungen für Sparkassenkunden sind aber wie bisher nicht zu
erwarten.

Hintergrund des heutigen Warnstreiks sind die derzeit laufenden
Tarifverhandlungen der Finanz Informatik mit der
ver.di-Tarifkommission über die Umsetzung des Beschlusses zur
Bündelung der Aufgaben des Unternehmens ab dem Jahr 2014 auf d

Gute Jobaussichten für Ingenieure trotz wirtschaftlicher Eintrübung / Hoher Bedarf an Ingenieuren mit den Schwerpunkten Maschinen- und Fahrzeugbau sowie Energie- und Elektrotechnik

Im Oktober 2012 waren insgesamt 78.600 offene
Ingenieurstellen zu besetzen. In mehr als der Hälfte der Fälle wurden
Ingenieure mit den Schwerpunkten Maschinen- und Fahrzeugtechnik
(24.700) und Energie- und Elektrotechnik (18.500) gesucht. Dem
gegenüber standen 23.483 arbeitslose Ingenieure. Am häufigsten waren
bei ihnen die Schwerpunkte Bau, Vermessung, Gebäudetechnik und
Architektur (7.617) sowie Technische Forschung und
Produktionssteuerung (6.512). Im Schnitt ka

Neuer Xing-Chef Vollmoeller will das Unternehmen wieder auf Wachstum trimmen: Deutsches Netzwerk baut im Wettbewerb mit dem Branchen-Ersten Linkedin auf Heimvorteil

13. November 2012 – Das professionelle Netzwerk
Xing will den großen Rivalen Linkedin mit neuen Angeboten für
Firmenkunden und Premiumnutzer auf Distanz halten und künftig wieder
kräftiger wachsen. Das Hamburger Unternehmen werde beim Geschäft mit
der aktiven Personalsuche über soziale Netzwerke "richtig Gas geben",
erklärte der neue Xing-Vorstandschef Thomas Vollmoeller im Interview
mit dem Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 12/2012, EVT: