Roland Berger-Studie: KI verändert Arbeitsweise und Jobprofile im Kundenservice von Unternehmen massiv

Roland Berger-Studie: KI verändert Arbeitsweise und Jobprofile im Kundenservice von Unternehmen massiv

– 95 Prozent der befragten Führungskräfte nutzen bereits KI in Customer Service-Prozessen; 83 Prozent erwarten in den kommenden Jahren eine rasante Weiterentwicklung
– Allein in Deutschland werden sich die Profile von Jobs im Bereich Kundenservice und Callcenter massiv verändern
– Vor allem asiatische Unternehmen mit wachsendem Vorsprung; in Europa bremsen unter anderem rechtliche Rahmenbedingungen

Künstliche Intelligenz (KI) kommt auch im Kundenservice immer öfter zum

Mehr als 6,8 Millionen Minijobber angemeldet

Mehr als 6,8 Millionen Minijobber angemeldet

Die Zahl der Minijobberinnen und Minijobber ist fast auf gleichem Niveau wie im Vorjahr. Das zeigt der erste Quartalsbericht 2025 der Minijob-Zentrale.

Insgesamt waren zum 31. März 2025 bei der Minijob-Zentrale 6.854.676 Minijobberinnen und Minijobber gemeldet: 6.597.111 im Gewerbe und 257.565 in Privathaushalten.

Die Zahl der geringfügig Beschäftigten in Privathaushalten geht momentan leicht zurück. Seit Dezember 2024 reduzierte sich die Anzahl der angemeldeten Haushaltsh

Karriere bei der Hofmann Metall GmbH: Warum Jobs in der Recyclingbranche Zukunft haben

Ein Job in der zukunftsorientierten Recyclingbranche und ein modernes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Vorteilen – für viele, die nach einer neuen beruflichen Herausforderung suchen, klingt das wie ein Traumjob. Wie sich das miteinander vereinen lässt, zeigt die Hofmann Metall GmbH. Was die Branche so attraktiv macht, worauf Bewerber sich freuen können und welche Standards und Werte das Unternehmen zum Top-Arbeitgeber der Recyclingbranche machen, verrät Geschäftsf&uum

Jobsicherheit und Flexibilität: Das wollen deutsche Arbeitnehmende

Jobsicherheit und Flexibilität: Das wollen deutsche Arbeitnehmende

Was wollen deutsche Beschäftigte? Und wo stehen sie mit ihren Wünschen im internationalen Vergleich? Der aktuelle Pulse Survey des Randstad Arbeitsbarometers 2025 hat Arbeitnehmende aus sieben Ländern befragt und zeigt: Flexibilität ist vielen wichtiger als ein hohes Gehalt. Allerdings zählt Jobsicherheit – dazu gehört beispielsweise auch die Möglichkeit, sich einem sich wandelnden Arbeitsmarkt entsprechend weiterzuqualifizieren – mehr als freie Zeiteinteilung

Künstliche Intelligenz im Vertrieb: Wie Eva von Simpli.bot dein Vertriebsteam entlastet

Viele Unternehmen mit über 100 Leads pro Monat kennen das Problem: Anfragen bleiben liegen, das Team ist überlastet, Termine platzen – und Umsatz geht verloren. Hier kommt KI ins Spiel. Denn Aufgaben wie die Kontaktaufnahme, Qualifizierung und Terminvereinbarung kann ein intelligenter Assistent oft schnell, konsistent und effizient übernehmen. Eva von Simpli.bot ist ein solcher KI-Vertriebsassistent, der genau hier ansetzt – und bereits bei hunderten lokalen und mittel

DACHKRONE: Gewinner des Deutschen Dachpreises 2025 bei feierlicher Preisverleihung im Lokschuppen Bielefeld gekürt

DACHKRONE: Gewinner des Deutschen Dachpreises 2025 bei feierlicher Preisverleihung im Lokschuppen Bielefeld gekürt

– 24 Gewinnerbetriebe in sechs Kategorien bei den "Handwerker-Oscars"
– Feier mit rund 700 Vertretern aus Industrie, Handel und Handwerksbetrieben
– Spannende Lösungsansätze für die großen Herausforderungen der Branche: Digitalisierung, Fachkräftemangel und Ökowende

Am 16. Mai hieß es nun schon zum vierten Mal "Bühne frei" für die herausragendsten Projekte der Dachdecker-, Zimmerer- und Bauspenglerbranche. Bei der DACHKRONE 202

Merck Future Compass: Karriere-Bremse Kind? Gen Z fordert bei Familienplanung Rückendeckung vom Chef!

Merck Future Compass: Karriere-Bremse Kind? Gen Z fordert bei Familienplanung Rückendeckung vom Chef!

Junge Talente verlangen von ihren Arbeitgebern mehr als nur flexible Arbeitszeiten. Sie erwarten echte Unterstützung und eine Unternehmenskultur, die sowohl ihre beruflichen Ambitionen als auch persönlichen Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt. Doch sind Unternehmen bereit, diesen Wandel mitzugehen?

Der Merck Future Compass (https://www.merckgroup.com/de/company/merck-in-germany/healthcare-germany/merck-future-compass.html) zeigt, dass sich die Gen Z und Millennials mehr Rü

compass gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands im Bereich Gesundheit und Soziales

compass gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands im Bereich Gesundheit und Soziales

compass private pflegeberatung GmbH gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschland 2025 im Bereich Gesundheit und Soziales. Dies wurde erneut vom weltweit agierenden Great Place to Work® Institut bekannt gegeben. Die Auszeichnung steht für den besonderen Einsatz bei der Gestaltung einer vertrauensvollen und förderlichen Unternehmenskultur.

"Wir freuen uns sehr, die Auszeichnung bereits zum fünften Mal zu erhalten. Dies zeigt, dass compass sich als Arbeitgeberin konti

Hays Erhebung: Expertise kennt kein Alter / Zu alt, zu teuer – und nicht teamfähig: Altersbilder zwischen Vorurteil und Realität

Hays Erhebung: Expertise kennt kein Alter / Zu alt, zu teuer – und nicht teamfähig: Altersbilder zwischen Vorurteil und Realität

– Unternehmen schätzen Erfahrung und Know-how von Seniorfachkräften
– Sichtweisen auf Seniorfachkräfte gehen auseinander
– Ältere Fachkräfte sind in allen Unternehmensbereichen beschäftigt

Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels stehen viele Unternehmen vor einer wachsenden Herausforderung: Ausgeschriebene Stellen bleiben unbesetzt, weil schlicht das Personal fehlt. Der demografische Wandel verschärft diese Entwicklung dramatisch. Wenn die geb

Unternehmenskauf statt Neugründung – So gelingt der Einstieg ins Unternehmertum

Der Schritt in die Selbstständigkeit ist für viele Menschen ein Lebenstraum, der viele Überlegungen und Entscheidungen erforderlich macht – aber er muss nicht zwangsläufig mit einer Neugründung beginnen. Immer mehr Nachfolger entscheiden sich dafür, einen lokalen Betrieb zu übernehmen, statt bei null zu starten. Wer sich auf diesen Weg einlässt, kann auf zahlreiche Vorteile zurückgreifen, die viele Gründungswillige zunächst nicht in ih