Recrutio GmbH: Eigene Superintelligenz revolutioniert Headhunting – 99 % Matching-Präzision erreicht

Als Partner des Gesundheitswesens arbeitet die Recrutio GmbH seit über sechs Jahren vertrauensvoll mit zahlreichen Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Praxen zusammen. Das Unternehmen versteht sich nicht nur als Vermittler offener Positionen, sondern als Partner, der die am besten geeigneten Kandidaten für die individuell passendsten Stellen findet – unterstützt durch ein breites Portfolio an erstklassigen Angeboten aus dem Pflege- und Medizinsektor.

Nun geht Recrutio den näc

Sina Bachmann: Unternehmen wollen mehr Frauen in Führung – aber bitte keine Mütter!

Sina Bachmann: Unternehmen wollen mehr Frauen in Führung – aber bitte keine Mütter!

Provokant, aber treffend. Viele Führungsfrauen verschwinden mit dem ersten Kind. Nur 29% der Führungspositionen in Deutschland sind weiblich besetzt, davon 12% mit Müttern. Es dominiert eine männliche Führungskultur: Kontrolle, Durchsetzungskraft, Klarheit, Analytik. Was fehlt? Vibe-liche Stärken wie Empathie, Vertrauen, Kreativität, Intuition. Gesunde Führung braucht eine Balance aus beiden Qualitäten: Fe&Male-Leadership.

Gleichzeitig fehlen bi

Keine Lust auf Großstadt? Das sind die besten Städte und Regionen für Job und Karriere / Cities on the Rise: LinkedIn veröffentlicht Top 10 Karriere Hotspots außerhalb der großen deutschen Metropolen

Keine Lust auf Großstadt? Das sind die besten Städte und Regionen für Job und Karriere / Cities on the Rise: LinkedIn veröffentlicht Top 10 Karriere Hotspots außerhalb der großen deutschen Metropolen

Wo kann man in Deutschland aktuell am besten arbeiten? Das Ranking "Cities on the Rise" (https://www.linkedin.com/pulse/cities-rise-deutschland-2025-karriere-hotspots-abseits-8yupe/), das LinkedIn dieses Jahr erstmalig veröffentlicht, zeigt, welche kleineren Städte und Metropolregionen die besten Chancen für Berufstätige bieten. Dafür hat LinkedIn untersucht, wo jenseits traditioneller Großstädte Karrieremöglichkeiten zunehmen, also Unternehmen

Resilienz als Erfolgsfaktor im Tourismus

Resilienz als Erfolgsfaktor im Tourismus

Der neue Zertifikatslehrgang Resilienzmanager:in im Tourismus vermittelt praxisnahes Fachwissen und strategische Kompetenzen, um den Tourismus zukunftsfähig zu gestalten.

Der sich über zwei Semester erstreckende berufsbegleitende Zertifikatslehrgang Resilienzmanager:in im Tourismus richtet sich an Fach- und Führungskräfte im Tourismus, die ihre Organisation oder Destination krisenfester aufstellen und strategisch nachhaltige Zukunftsperspektiven schaffen möchten. Der in

Zurück zu WIR: 11 Thesen für mutige Teams – Ein radikaler Weckruf für Erfolg in einer komplexen Welt

Zurück zu WIR: 11 Thesen für mutige Teams – Ein radikaler Weckruf für Erfolg in einer komplexen Welt

Warum scheitern Teams trotz bester Voraussetzungen? Und was macht sie wirklich unschlagbar? Deutschlands gefragtester Teamcoach im Leistungssport, Hinnerk Smolka, gibt in seinem neuen Thesenpapier "Zurück zu WIR: 11 revolutionäre Thesen für gemeinsamen Erfolg" klare Antworten – und fordert Teams auf, ihr Selbstverständnis radikal zu hinterfragen – egal ob im Sport oder in der Wirtschaft.

Erfolg ist kein Zufall – sondern eine Frage des WIR

In einer Welt rasanter V

Wenn Mitarbeiter gehen: VON ALLWÖRDEN Rechtsanwälte erklären, worauf Geschäftsführer bei Kündigungen und Abfindungen achten müssen

Ob formale Fehler oder vermeidbare Nachlässigkeiten: Im Arbeitsrecht können kleine Versäumnisse große Folgen haben. Die Kanzlei VON ALLWÖRDEN Rechtsanwälte unterstützt mittelständische Unternehmen dabei, Kündigungen rechtssicher und verantwortungsvoll umzusetzen – mit individuellem Blick auf Alternativen, Unternehmensklima und juristische Fallstricke. Worauf es dabei ankommt und wo rechtliche Risiken lauern, erfahren Sie hier.

Kündigungen

Faire Unternehmenskultur als Schlüssel für attraktive Unternehmen / Rodenstock: „Gerechte Betriebskultur eine Zukunftsinvestition“

Faire Unternehmenskultur als Schlüssel für attraktive Unternehmen / Rodenstock: „Gerechte Betriebskultur eine Zukunftsinvestition“

In einer neuen Publikation des Roman Herzog Institut e. V. (RHI) unterstreicht Prof. Frank Müller die Bedeutung von Gerechtigkeit im Unternehmen als strategische Ressource für nachhaltigen Erfolg. "Der Wertewandel und der Fachkräftemangel stärken die Erwartungen der Beschäftigten, dass es im Unternehmen gerecht zugeht. Gerechtigkeit ist daher weit mehr als eine Frage der Ethik, sie ist ein Erfolgsfaktor – vor allem auch für den Mittelstand", erklärt M

TARGOBANK erneut als „Best Recruiter“ ausgezeichnet

TARGOBANK erneut als „Best Recruiter“ ausgezeichnet

– Siegel honoriert Maßnahmen zur Personalgewinnung
– Bank setzt auf schlanken Bewerbungsprozess und Online-Präsenz
– TARGOBANK stellt weiter ein: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Einheiten der Bank gesucht

Die TARGOBANK ist am 10. Juli im Rahmen der "Best Recruiters"-Studie für ihre Maßnahmen zur Personalgewinnung ausgezeichnet worden. Innerhalb der 433 vertretenen Arbeitgeber Deutschlands hat das Institut mit Sitz in Düsseldorf es auf Gesamtplatz

Büro-Buddies steigern Produktivität: 4 von 5 Beschäftigten arbeiten besser dank Freundschaften am Arbeitsplatz / Internationaler Tag der Freundschaft am 30. Juli

Büro-Buddies steigern Produktivität: 4 von 5 Beschäftigten arbeiten besser dank Freundschaften am Arbeitsplatz / Internationaler Tag der Freundschaft am 30. Juli

Mit Freunden arbeiten macht nicht nur mehr Spaß, sondern wirkt wie ein Turbo für Leistung und Wohlbefinden: Je rund 82 % der Beschäftigten in Deutschland geben an, dass ein starkes Gemeinschaftsgefühl am Arbeitsplatz ihre Produktivität steigert und mentale Gesundheit fördert. Das zeigt das Randstad Arbeitsbarometer 2025.

Fehlende Freundschaften erhöhen Kündigungsrisiko bei Generation Z

Für jüngere Beschäftigte sind Freundschaften am Arbei

Neuroinklusion am Arbeitsplatz: Perspektiven für nachhaltige HR-Kultur

Neuroinklusion am Arbeitsplatz: Perspektiven für nachhaltige HR-Kultur

Neuroinklusion am Arbeitsplatz entwickelt sich zur Schlüsselkomponente einer zukunftsorientierten Personalstrategie. Trotz wachsender Relevanz fehlen in vielen Unternehmen noch konkrete Maßnahmen. Eine neue Studie des Top Employers Institute liefert Orientierung und Handlungsansätze.

Neuroinclusive by Design – Wie Unternehmen Potenziale erkennen und fördern

Diversity und Inklusion sind in vielen Unternehmen fest verankert – zumindest auf dem Papier. Doch während Gesc