Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern prägt bereits heute zahlreiche Geschäftsbereiche. Vor allem im Kundenkontakt, im Marketing und in der Kommunikation werden vielfach KI-Tools eingesetzt. Laut aktueller Bitkom-Studie vom September 2025 steckt die Künstliche Intelligenz jedoch in vielen anderen Unternehmensbereichen noch in den Kinderschuhen. Ein zentraler Grund für diesen zögerlichen Umgang ist fehlendes Wissen über die Pote
Künstliche Intelligenz definiert die Arbeitswelt von Grund auf neu. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen Personal, Prozesse und Technologie neu aufstellen.
Laut World Economic Forum werden bis 2030 rund 22 Prozent der heutigen Jobs neu entstehen oder wegfallen; zugleich verlieren rund 40 Prozent der heute geforderten Fähigkeiten an Relevanz. 63 Prozent der Arbeitgeber nennen fehlende Skills als größte Hürde ihrer Transformation. Statische Jobrol
Ob KI-Revolution, digitale Tools oder Methodenvielfalt: In einer Welt stetigen Wandels erreichen viele Unternehmen nicht den Erfolg, den sie sich eigentlich erhofft haben. Denn Transformation scheitert nicht an Technik, sondern an Menschen – und vor allem an deren Haltung. Wie also schaffen Unternehmen endlich den entscheidenden Schritt in eine nachhaltige Zukunft?
Neue Software, agile Methoden, KI-gestützte Workflows: Viele Unternehmen investieren unaufhörlich in technische Inn
Viele Unternehmen setzen beim Arbeitsschutz auf einzelne Maßnahmen, um kurzfristig Verbesserungen zu erzielen. Doch die Erfahrung zeigt, dass diese Ansätze selten nachhaltig wirken. Wer eine echte Transformation erreichen möchte, muss tiefer gehen und die Unternehmenskultur als Ganzes betrachten. Genau hier setzt die WandelWerker Consulting GmbH an.
Viele Unternehmen hoffen, mit einzelnen Maßnahmen ihre Sicherheitskultur verbessern zu können. Doch damit greifen sie me
– Der demografische Wandel lässt die Erwerbstätigkeit bis 2035 um rund 9,4 Prozent schrumpfen
– Größere Unternehmen sind besser aufgestellt, flexible Modelle für Ältere anzubieten
– Aktivrente soll zusätzliche Anreize für längere Erwerbstätigkeit schaffen und Fachkräftemangel mildern
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und des zunehmenden Arbeitskräftemangels gewinnt die Bindung älterer Beschäftigter an den Arbei
Millionen von Frauen befinden sich in Deutschland in den Wechseljahren. Viele von ihnen stecken mitten in ihrer Karriere, im Arbeitsumfeld sprechen sie jedoch selten über ihre individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen in dieser Lebensphase. Die LEGO Gruppe sieht Handlungsbedarf und setzt zum Tag der Menopause am 18. Oktober ein klares Zeichen: Mit einer Vielzahl an Maßnahmen fördert das Unternehmen Wissen und Empathie im Umgang mit dem Thema und sorgt damit für ei
Gerade in jungen Jahre träumen künstlerisch veranlagte Menschen davon, ihre Leidenschaft irgendwann in eine große Karriere ummünzen zu können – nur allzu oft fehlen ihnen hierfür aber die richtigen Kontakte, Mentoren und eine Plattform, um ihr Talent sichtbar zu machen. Der Creative Impact e. V. setzt genau hier an: Mit starken Netzwerken, kreativen Projekten und internationalem Austausch unterstützt er junge Talente auf ihrem Weg. Was hinter diesem Ansa
Asbest ist seit mehr als 30 Jahren verboten und trotzdem allgegenwärtig. Der einstige "Wunderstoff" steckt weiterhin in Millionen Gebäuden – in Putzen, Fliesenklebern, Abwasserrohren oder Brandschutzklappen. Wer im Bestand arbeitet, kann also schnell mit asbesthaltigen Materialien in Kontakt kommen. Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) erklärt, worauf es beim sicheren Umgang ankommt – und warum Vorsicht geboten ist, Panik aber fehl
Im höheren Dienst des Landes Bremen ist die Leitung der Gewerbeaufsicht neu zu besetzen. Mit der vertraulichen Executive-Search-Suche (https://www.kontrast-gmbh.de/de/executive-search/) wurde die Kontrast Personalberatung Hamburg beauftragt. Gesucht wird eine führungserfahrene Persönlichkeit – juristisch geprägt (Volljurist:in) oder technisch/naturwissenschaftlich (z. B. Ingenieur:in) – mit klarer Management-Handschrift.
Von Arbeitsschutz bis Marktaufsicht: Breites Mandat m
Als Fachgewerkschaft Feuerwehr, Rettungsdienst und Leitstellen warnen wir vor zunehmender Belastung und Bürokratie im Gesundheitswesen der Berliner Feuerwehr.
Ein katastrophaler Dreiklang aus überforderten arbeitsmedizinischen Diensten, ausufernder Bürokratie bei amtsärztlichen Begutachtungen und einem rückständigen Umgang mit psychischen Belastungen gefährdet zunehmend die Einsatzbereitschaft der Berliner Feuerwehr.