„Inklusion geht uns alle etwas an!“ / toom Baumarkt ist Partner der Lebenshilfe für mehr inklusive Arbeit (FOTO)

„Inklusion geht uns alle etwas an!“ / toom Baumarkt ist Partner der Lebenshilfe für mehr inklusive Arbeit (FOTO)

Dabei sein, zeigen was man kann, gemeinsam mit den Kollegen etwas schaffen: Für viele ist Arbeit ein wichtiges Lebensthema und der Schlüssel zur Teilhabe an der Gesellschaft. Auch für Menschen mit geistiger Behinderung – doch für sie ist der Zugang zu Arbeit, die Spaß macht und herausfordert, oft schwer. Das Unternehmen toom hilft dabei, Barrieren […]

ZDF-„Moma vor Ort“ aus Cottbus (FOTO)

ZDF-„Moma vor Ort“ aus Cottbus (FOTO)

Das „ZDF-Morgenmagazin“ verlässt erneut das Studio und sendet die Reihe „Moma vor Ort“ in der kommenden Woche aus Cottbus: Am Freitag, 16. August 2019, steht von 6.00 bis 9.00 Uhr das Thema „Klimarettung und Kohleausstieg: Wie sieht die Zukunft ohne Bergbau aus?“ im Mittelpunkt der Sendung. ZDF-Moderator Andreas Wunn berichtet jede halbe Stunde live aus […]

Markt für Employer Branding zeigt exponentielle Zuwächse

DEBA kann Wachstum im ersten Halbjahr 2019 in den Bereichen Consulting und Campaigning weiter ausbauen und nutzt das Momentum für organisationale Veränderungen. Intern werden moderne Arbeitswelten weiter etabliert, extern wird Employer Branding zunehmend im Kontext New Work interpretiert. Die Nachfrage nach Employer Branding boomt Das Zeitfenster, um sich als attraktive Arbeitgebermarke zu positionieren, schließt sich […]

Hausärzte in Not: ZDF-„37°“-Doku über Ärztemangel, Praxensterben und ein medizinisches Pilotprojekt auf Rädern (FOTO)

Hausärzte in Not: ZDF-„37°“-Doku über Ärztemangel, Praxensterben und ein medizinisches Pilotprojekt auf Rädern (FOTO)

Uta Haufe findet keine Nachfolge für ihre Landarztpraxis, Michael Achenbach ist der einzige Kinderarzt in einer Stadt mit über 4000 Kindern, und Matthias Roth kämpft als mobiler Hausarzt gegen den Ärztemangel. Tausende Hausarztpraxen in Deutschland stehen leer, vor allem in ländlichen Gegenden. Die „37°“-Dokumentation „Notfall Hausarzt“ widmet sich am Dienstag, 13. August 2019, 22.15 Uhr […]

DG Timework: „Moderne Personaldienstleister schaffen eine Win-Win-Situation“

Fachkräftemangel, Digitalisierung und ein schneller Wandel des wirtschaftlichen Umfelds gehören zu den größten Herausforderungen der deutschen Wirtschaft. Moderne Zeitarbeitsfirmen und Personalvermittler unterstützen als professionelle Dienstleister sowohl Unternehmen als auch Arbeitnehmer in schnelllebigen Zeiten – und schaffen erstaunliche Win-Win-Situationen. Der Fachkräftemangel stellt laut der aktuellen Konjunkturumfrage der DIHK das größte Geschäftsrisiko für die deutsche Wirtschaft dar. […]

Springer: 10 Millionen Beschäftigten droht Rente unter Grundsicherungsniveau

Wie das Handelsblatt und andere Medien berichten, erzielten 2018 mehr als 10 Millionen Beschäftigte ein Einkommen, das nicht dazu ausreicht, um im Alter eine Rente oberhalb des Grundsicherungsniveaus zu erhalten. Wie die Bundesregierung auf die entsprechende Anfrage der AfD-Fraktion weiter mitteilt, sind hiervon mehr als sechs Millionen Fachkräfte, eine Millionen Spezialisten sowie fast drei Millionen […]

Verwaltungsrat trifft sich zu Sondersitzung // BA-Presseinfo Nr. 25

Am 29. August 2019 kommt der Verwaltungsrat der BA zu einer Sondersitzung zusammen. Dabei will er unter anderem beschließen, der Bundesregierung einen Personalvorschlag für die Benennung eines Mitglieds im Vorstand zu machen. Die Arbeitgebergruppe im Verwaltungsrat der BA hat hierfür die bisherige und langjährige Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion NRW, Christiane Schönefeld, als neues Vorstandsmitglied […]

Risiko Soft-Skills: Großunternehmen misstrauen datengesteuerter Rekrutierung (FOTO)

Risiko Soft-Skills: Großunternehmen misstrauen datengesteuerter Rekrutierung (FOTO)

Wenn es um die individuelle Beurteilung ihrer Bewerber geht, sehen vor allem große Unternehmen Schwächen in der Automatisierung. Drei Viertel befürchten eine Abwertung von Soft-Skills (75%), mehr als ein Drittel eine Auswahl von schlechteren Kandidaten (35%). Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Randstad ifo-Personalleiterbefragung, die vierteljährlich Deutschlands Personalverantwortliche zu HR-Trends befragt. Ist datengesteuerte Rekrutierung zu […]

„Altes Handwerk – vor dem Aus?“ Themenschwerpunkt des WDR beleuchtet Handwerksberufe in NRW

Haben alte Handwerksberufe in Nordrhein-Westfalen noch eine Zukunft? Dieser Frage widmet der WDR ab Mittwoch, 7. August 2019, einen crossmedialen Schwerpunkt unter dem Titel „Altes Handwerk – vor dem Aus?“. Ein Blick in die Werkstätten von fünf Handwerkerinnen und Handwerkern aus der Region zeigt, wie sie Traditionen hochhalten und sich gegen vielfältige Konkurrenz behaupten. Denn […]

Die meisten Geschäftsreisenden halten sich nicht an EU-Pflicht der A1-Bescheinigung / Regelung ist lästig und teuer

Eine Regelung, die viel kostet und an die sich ohnehin nur wenige halten: Gerade einmal jeder vierte Geschäftsreisende (27 Prozent) in Europa denkt bei einer Reise ins europäische Ausland immer an die eigentlich erforderliche A1-Bescheinigung. Dies zeigt eine Umfrage von AirPlus International, einem führenden internationalen Anbieter von Lösungen für das tägliche Management von Geschäftsreisen. Eine […]