Studie „Trendreport – Digitalisierung und Arbeitswelt 2018″ der BWA Akademie Bonn zeigt: Personalexperten sehen die digitale Zukunft eher positiv Mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer sieht die Digitalisierung der Arbeitswelt als kritisch oder sogar als existenzbedrohend an. Davon sind 19 Prozent der 100 Personalexperten überzeugt, die im Auftrag der BWA Akademie Bonn (www.bwabonn.de) um ihre […]
Ein weit verbreiteter Erklärungsansatz für die Lohnungleichheit zwischen den Geschlechtern lautet: Frauen sind beim Thema Gehalt deutlich zurückhaltender als Männer. Wie eine aktuelle Umfrage der Online-Jobplattform StepStone zeigt, stimmt das so nicht. StepStone hat rund 11.000 Fach- und Führungskräfte in Deutschland detailliert zum Thema Gehaltsverhandlung befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Geschlechter sich ähnlicher sind […]
Heute tritt Daniel Terzenbach sein Amt als neues Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit (BA) an. Er wurde im Oktober 2018 vom Verwaltungsrat der BA einstimmig zum Nachfolger des scheidenden Vorstands Regionen, Raimund Becker, bestimmt. Die Bundesregierung ist diesem Vorschlag des Verwaltungsrates gefolgt. Die reguläre Amtszeit eines Vorstandsmitglieds der BA beträgt fünf Jahre. Als Vorstand Regionen […]
Wie lange Beschäftigte krankheitsbedingt fehlen, ist eng verknüpft mit der beruflichen Tätigkeit. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) mit den AOK-Arbeitsunfähigkeitsdaten. So fehlten Arbeitnehmer in den Berufen mit den höchsten Krankenständen im Jahr 2018 durchschnittlich 26,3 Tage. In den Berufen mit den niedrigsten Krankenständen waren es nur halb so viele, […]
München ist 2019 erneut die Stadt in Deutschland mit der höchsten Lebensqualität für ins Ausland entsandte Mitarbeiter. Zusammen mit Auckland und Vancouver liegt München im internationalen Vergleich auf Platz 3. Wien verteidigt seine Spitzenposition und belegt zum zehnten Mal in Folge den ersten Rang, gefolgt von Zürich auf Platz 2. Bagdad bildet wie auch in […]
Anmoderationsvorschlag: Da der Wohnraum in den Städten immer teurer wird, ziehen viel von uns ins Umland und fahren täglich mit dem Auto oder der Bahn zur Arbeit. Marco Chwalek hat für uns nachgefragt, wie man Stress und Frust beim Pendeln verringern kann: Sprecher: Jeden Morgen das Gleiche: Man kommt genervt, gestresst oder abgehetzt am Arbeitsplatz […]
Es ist eine Situation, die jeder Führungskraft Bauchschmerzen bereit: Morgens klingelt plötzlich das Telefon und ein Mitarbeiter meldet sich krank – häufig zum wiederholten Mal. Insbesondere derart kurzfristige Ausfälle können in Unternehmen für schwerwiegende Probleme sorgen, da spontan oft kein Ersatz mehr organisiert werden kann. Ein Beispiel dafür ist eine in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen verkehrende […]
Wohlbefinden und Zufriedenheit von Reisenden sind nach Kostenkontrolle und Fürsorgepflicht die dritthöchste Priorität für Travel Manager, so eine aktuelle Umfrage der führenden Travel Management Company BCD Travel unter 53 Travel Managern weltweit. 72 % der Befragten nannten Mitarbeitergewinnung und -bindung als Hauptgrund, warum Wohlbefinden für Geschäftsreisende wichtig ist. Dennoch wird es häufig in den Reiserichtlinien […]
Drei Viertel aller Berufstätigen leiden nach Angaben der DAK-Krankenkasse unter Rückenschmerzen. Dauersitzen und Bewegungsmangel belasten das Kreuz enorm. „Die Beratung zur ergonomischen Gestaltung des Büroarbeitsplatzes gehört genauso zur betriebsärztlichen Betreuung wie die Empfehlung zu Bewegung im Arbeitsalltag“, sagt Arbeitsmedizinerin Dr. Wiete Schramm zum Tag der Rückengesundheit am 15. März. Die Expertin von TÜV Rheinland berät […]
Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Automatisierung verändern kontinuierlich das Wettbewerbsumfeld und führen zu einer Neugestaltung der Arbeitsabläufe. Dieses Klima der Unsicherheit wirkt sich auch auf die Arbeitnehmer aus: Zwei Drittel der Mitarbeiter in Deutschland fordern klarer definierte Verantwortlichkeiten. Das ist eines der zentralen Ergebnisse der neuen Global Talent Trends Studie 2019 von Mercer. Die Studie gibt […]