„Amerikas verzockte Renten“: ZDFinfo-Dokuüber gefährdete Pensionsansprüche (FOTO)

„Amerikas verzockte Renten“: ZDFinfo-Dokuüber gefährdete Pensionsansprüche (FOTO)

Riskante Börsenspekulation hat bei den staatlichen Pensionskassen in den USA ein Loch von vielen Milliarden gerissen – Pensionsansprüche von Tausenden Staatsbediensteten sind gefährdet. „Amerikas verzockte Renten – Vom Staatsdienst in die Armut“ heißt es am Donnerstag, 14. März 2019, 19.30 Uhr, in ZDFinfo. Die neue PBS-Frontline-Doku (Originaltitel: „The Pension Gamble“) zeigt, dass fast die Hälfte […]

Die große BRIGITTE-Aktion für mehr Lohngerechtigkeit: Wir verdienen mehr! (FOTO)

Die große BRIGITTE-Aktion für mehr Lohngerechtigkeit: Wir verdienen mehr! (FOTO)

100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts verdienen Frauen in Deutschland noch immer im Schnitt 21 Prozent weniger als Männer. Zum Equal Pay Day am 18. März 2019 startet BRIGITTE deshalb eine Kampagne für mehr Lohngerechtigkeit. Mit Berichten, Interviews, Analysen und Statements in den BRIGITTE-Heften und auf brigitte.de, mit Aktionen und Events soll die unfaire Bezahlung […]

Arbeitskosten im Jahr 2018 um 2,3 % gestiegen

Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde, Jahr 2018 +2,3 % zum Vorjahr (kalenderbereinigt) Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde, 4. Quartal 2018 -0,1 % zum Vorquartal (saison- und kalenderbereinigt) +2,0 % zum Vorjahresquartal (kalenderbereinigt) In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im Jahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr kalenderbereinigt um 2,3 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) […]

Einigung oder Zuspitzung / Dritte Runde der Tarifverhandlungen zwischen Marburger Bund und VKA

Die Tarifverhandlungen für die etwa 55.000 Ärztinnen und Ärzte in den bundesweit rund 500 kommunalen Kliniken gehen in die entscheidende Phase. Daran lässt der Marburger Bund (MB) vor dem heutigen dritten Aufeinandertreffen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) keinen Zweifel: „Wir kommen jetzt in eine Phase der Tarifverhandlungen, die den weiteren Weg weisen wird: […]

#Coworking: Was Eigentümer, Betreiber und Nutzer wissen müssen

Coworking ist attraktiv und das längst nicht mehr nur für Start-ups und hippe Einzelkämpfer in kreativen Branchen. Mehr und mehr Konzerne nutzen das kreative Potential des gemeinsamen Arbeitens und lagern Abteilungen oder projektaktive Teams aus. Aber es gibt Grenzen. Rechtliche Komplikationen, die sich aus der Nutzung von Coworkingflächen ergeben können, beleuchtet die Publikation „Coworking“ der […]

Hessische Kunststoffverarbeiter vertagen sich erneut / 2,8 Prozent und eine Verdoppelung des Urlaubsgeldes angeboten

Der Arbeitgeberverband HessenChemie und die IG BCE Hessen-Thüringen konnten sich auch in der zweiten Verhandlungsrunde nicht auf einen Tarifabschluss für die Beschäftigten der kunststoffverarbeitenden Industrie einigen. „Wir haben heute für die Arbeitgeberseite mit einer Entgelterhöhung von 2,8 Prozent und einer mehrstufigen Anhebung des Urlaubsgeldes um insgesamt 510 Euro ein faires Angebot vorgelegt. Und das, obwohl […]

Neue Statistik zu Zeugnisnoten von Frauen in technischen Berufen (FOTO)

Neue Statistik zu Zeugnisnoten von Frauen in technischen Berufen (FOTO)

Im Anschluss an einen Bericht der Sendung „Campus & Karriere“ des Deutschlandfunks vom 4. März über ein neues Tool zur automatischen Arbeitszeugnis-Prüfung haben mehrere tausend Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer die Gelegenheit genutzt, ihre Zeugnisse kostenlos zu testen. Eine solch hohe Anzahl an Zeugnissen ermöglicht seltene Einblicke in geschlechtsspezifische Leistungsunterschiede. Eine erste statistische Auswertung bestätigt nun die […]

Schneller aber weniger: Warum sich Frauen mit der Karriere beeilen müssen

LinkedIn-Untersuchung analysiert Karrierewege von Männern und Frauen Im internationalen Vergleich erreichen Frauen Führungspositionen durchschnittlich 1,4 Jahre schneller als Männer und sind tendenziell jünger, wenn sie in die Führungsebene gelangen. Insgesamt schaffen es allerdings weiterhin deutlich weniger Frauen an die Spitze als Männer – und Frauen haben für diesen Aufstieg auch ein sehr viel kürzeres Zeitfenster […]

RHI legt Publikation zu digitalem Wandel der Arbeitswelt vor – Rodenstock: „Digitalisierung ist Gestaltungsaufgabe, keine Bedrohung“

Die Arbeitswelt steht durch den digitalen Wandel vor großen Veränderungen – mit diesem emotionsgeladenen Thema sind Unsicherheit, Ängste und viele offene Fragen verbunden. Antworten gibt die neue Publikation des Roman Herzog Instituts (RHI) „Aufbruch oder Abbruch? Trends und Perspektiven der Arbeitsgesellschaft“. Darin beleuchtet der Ökonom Holger Bonin den Wert der Arbeit im digitalen Wandel und […]

Weltfrauentag: Ostdeutschland führend bei Frauen in Führungspositionen / Aufsichtsratsvorsitz: Frauenanteil von 10 Prozent an der Spitze des Kontrollgremiums (FOTO)

Weltfrauentag: Ostdeutschland führend bei Frauen in Führungspositionen / Aufsichtsratsvorsitz: Frauenanteil von 10 Prozent an der Spitze des Kontrollgremiums (FOTO)

Die Frauenquote in Führungspositionen liegt in Deutschland bei 22,9 Prozent. Dies zeigt eine zum Weltfrauentag veröffentlichte Auswertung des Informationsdienstleisters CRIFBÜRGEL von 2,3 Millionen Führungspositionen bei mehr als einer Million Unternehmen. Im März 2018 lag die Quote mit 22,6 Prozent auf einem ähnlichen Niveau. Die ostdeutschen Bundesländer nehmen beim Thema Frauenquote weiterhin eine Vorreiterrolle ein. Brandenburg […]