Der Bayerische Rundfunk geht neue Wege im Volontariat und bringt seinem journalistischen Nachwuchs neben Online, Fernsehen und Radio auch das Kommunizieren per Gebärdensprache bei. „medium magazin“-Redaktionsmitglied Carolin Neumann interviewt dazu Iris Meinhardt, die hochgradig schwerhörig ist und Teil des Jahrgangs. „Für mich war das ein sehr besonderer Moment, als sie den Wunsch geäußert haben und […]
Sperrfrist: 08.03.2019 05:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 30 Jahre nach dem Mauerfall sind Ostdeutsche in den bundesdeutschen Spitzenämtern weiterhin stark unterrepräsentiert. Allerdings befinden sich unter den Ostdeutschen, die es in Führungspositionen geschafft haben, überproportional viele Frauen. Das hat eine Erhebung von MDR und RBB […]
Ministerin ist bei der Umsetzung in den Bundesbehörden gefordert Zum Internationalen Frauentag 8. März 2019 erklären die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Nadine Schön, und der frauenpolitische Sprecher Marcus Weinberg: Nadine Schön: „Dem öffentlichen Dienst kommt für die Gleichstellung von Frauen und Männern eine Vorbildfunktion zu. Daher ist es richtig, dass wir bis […]
Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg (EuGH) wird in naher Zukunft über die Rechtmäßigkeit der preisrechtlich verbindlichen Mindest- und Höchstsätze nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) urteilen. Sollten die Richter sich dem Plädoyer des Generalanwalts beim EuGH Szpunar anschließen und die Mindest- und Höchstsätze für nicht vereinbar mit EU-Recht erklären, ist nicht auszuschließen, dass […]
Es gibt in der Europäischen Union (EU) nahezu 9,4 Mio. Personen in Führungspositionen: 6,0 Mio. Männer (64% aller Führungskräfte) und 3,4 Mio. Frauen (36%). Darüber hinaus stellten Frauen im Jahr 2018 etwas mehr als ein Viertel (27%) der Vorstandsmitglieder von in der EU börsennotierten Unternehmen und weniger als ein Fünftel (17%) der Geschäftsführenden. Mit anderen […]
Ältere erwerbstätige Frauen planen zwar im Durchschnitt einen etwas früheren Ausstieg aus dem Arbeitsleben als Männer, arbeiten dann aber häufig doch länger als geplant. Dies zeigt eine Untersuchung des Deutschen Zentrums für Altersfragen mit Daten mehrerer Befragungswellen des Deutschen Alterssurveys. Wie groß ist die Übereinstimmung von zuvor geäußerten Ruhestandsplänen und tatsächlichem Übergangsalter in den Ruhestand? […]
Journalist Michael Manske wechselt von „Bild“ zu Volkswagen – und will auch als Mitarbeiter des krisengeschüttelten Konzerns einen journalistischen Geist bewahren. „Ich werde all die kritischen Fragen intern stellen“, verspricht Manske im „medium magazin“. Der 28-Jährige berichtete als Investigativreporter bei „Bild“ über die Abgasaffäre bei VW und wird bald für VW arbeiten, als Mitarbeiter in […]
Auf der Webseite des Startups Stafff.io steht ab heute ein kostenloses Tool zur Verfügung, das überprüft, wie „Gender-Biased“ die eigenen Stellenanzeigen sind, also: wie voreingestellt, tendenziös, zum Beispiel machistisch. Anlässlich des internationalen Weltfrauentages am 8. März hat das Unternehmen das Diversity-Tool für alle zugänglich gemacht. Stafff.io lädt alle Personalverantwortlichen dazu ein, ihre vorhandenen Stellenbeschreibungen nach […]
Das Programm der Online Fokus Konferenz HR 2019 steht fest und kann mit hochwertigen Fallstudien, namhaften Referenten und praxisnahen Themenblöcken punkten. Die Konferenz ist in allen Bereichen seit 2018 stark gewachsen und wurde deshalb auf fünf Thementage erweitert. Unter dem Motto Fünf Tage – Fünf Themen stellen sich Experten aus Unternehmen, Wissenschaft und Lehre der […]
Der internationale Frauentag soll darauf aufmerksam machen, dass Frauen in vielen Lebensbereichen noch nicht die gleichen Chancen wie Männer haben – häufig bemängelt wird die Chancengleichheit im Beruf. Bei Verti gibt es Frauenpower nicht nur am 8. März: Das Versicherungsunternehmen fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und legt Wert auf Frauen in Führungspositionen. „Der […]