Die Traumjob-Formel: Freiheit, Sinn plus Teamgefühl

Egal ob Buchhalter, Ingenieur oder Mitarbeiter in der IT – unabhängig von der Qualifikation wünschen sich Fachkräfte in Deutschland vor allem eins, wenn sie an ihre berufliche Zukunft denken: einen Job, der Spaß macht. Doch was bedeutet das eigentlich? Und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit Menschen wirklich zufrieden im Beruf sind? Die Online-Jobplattform StepStone […]

Innovations-Chef von Google zu Gast bei Faber-Castell (FOTO)

Innovations-Chef von Google zu Gast bei Faber-Castell (FOTO)

„Was wäre, wenn…?“ ist die Lieblingsfrage von Dr. Frederik G. Pferdt. Der Google-Innovations-Chef sprach am Montag, 17. September gemeinsam mit Katharina Gräfin von Faber-Castell vor über 300 Faber-Castell Mitarbeitern über die wachsende Bedeutung der Kreativität und die Innovationskraft, die sich daraus schöpfen lässt. Ihre Botschaft: Die Utopie einfach mal für möglich halten. Was wäre, wenn […]

Die nächste Volkskrankheit? Generation Z: Vom Studium direkt in die Quarterlife Crisis

Für Unternehmungen stellt die Generation der nach 1995 geborenen Menschen eine große Herausforderung dar. Aufgrund der Digitalisierung des Alltags werden sie von nicht enden wollenden Informationen überflutet. Dies kann zum digitalen Burnout, der womöglich nächsten Volkskrankheit, führen. Was der „Generation Z“ fehlt, ist die Fähigkeit, mittel- bis langfristige Ziele konsequent zu verfolgen. Doch genau dies […]

„Neue Heimat, fremdes Land“: „ZDFzoom“über Flüchtlinge in Deutschland (FOTO)

„Neue Heimat, fremdes Land“: „ZDFzoom“über Flüchtlinge in Deutschland (FOTO)

Rund eine Million Flüchtlinge sind 2015 nach Deutschland gekommen. Wie sie in der Gesellschaft aufgenommen wurden, beleuchtet die „ZDFzoom“-Dokumentation „Neue Heimat, fremdes Land – Flüchtlinge in Deutschland“ am Mittwoch, 19. September 2018, 22.45 Uhr. Reporterin Katja Nellissen macht sich auf die Suche nach den Menschen, die vor drei Jahren nach Deutschland kamen und blieben. Wo […]

„betrifft: Fit bis zur Rente? Wenn Arbeit krank macht …“ / SWR Fernsehen (VIDEO)

„betrifft: Fit bis zur Rente? Wenn Arbeit krank macht …“, Dokumentation, Mittwoch, 19. September 2018, 20:15 bis 21 Uhr, SWR/SR Fernsehen Jeder fünfte Neurentner schied 2016 aus gesundheitlichen Gründen frühzeitig aus dem Arbeitsleben aus. Die Dokumentation im SWR/SR Fernsehen stellt Menschen vor, die unter starker Arbeitsbelastung leiden und Gefahr laufen, davon krank zu werden. Oder […]

Quote der offenen Stellen in der EU bei 2,2%

In der EU28 lag die Quote der offenen Stellen im zweiten Quartal 2018 bei 2,2%. Damit war sie unverändert gegenüber dem Vorquartal und verzeichnete einen Anstieg gegenüber 2,0% im zweiten Quartal 2017. Im Euroraum (ER19) lag die Quote der offenen Stellen im zweiten Quartal 2018 bei 2,1%. Damit war sie unverändert gegenüber dem Vorquartal und […]

Zwangsdienst: Paritätischer lehnt Vorschlag für soziale Dienstpflicht ab

Anlässlich des bevorstehenden Verbändegesprächs bei Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bekräftigt der Paritätische Wohlfahrtsverband seine ablehnende Haltung gegenüber der Einführung eines sozialen Pflichtjahres für alle. Ein solcher Zwangsdienst sei mit der Verfassung aus guten Gründen nicht vereinbar, betont der Paritätische. Statt über teure Zwangsrekrutierung nachzusinnen, sollten die Freiwilligendienste, in denen sich heute bereits über 100.000 junge Menschen […]

LinkedIn-Umfrage: Diese Menschen beeinflussen Deine Karriere

Bezugspersonen am Anfang der Karriere beeinflussen berufliche Laufbahn am stärksten // Rivalen sind Produktivitäts-Booster // 70 Prozent vermissen jemanden, der ihre Karriere antreibt Kollegen, Vorgesetzte, Lehrer: Es gibt viele Menschen, die eine Karriere mitgestalten. Bei Arbeitnehmern in Deutschland haben bis zu fünf Personen maßgeblich Einfluss auf Berufswahl, Karrierewechsel oder Weiterentwicklung. Das geben 57 Prozent der […]

Hier finden Ingenieure die besten Aussichten für ihre Karriere / Aufstiegschancen, Fortbildung, Reputation: Studie ermittelt, welche Unternehmen Ingenieuren die attraktivsten Arbeitsplätze bieten

Qualifizierte und motivierte Ingenieure sind am Industrie- und Maschinenbaustandort Deutschland stark gesucht: Mehr als 80.000 freie Stellen im Ingenieurswesen warten hier auf qualifizierte Bewerber. Für Absolventen der Ingenieurswissenschaften stellt sich deshalb weniger die Frage, ob sie einen Arbeitsplatz finden. Sondern vielmehr: Wo finde ich die besten Jobs? Orientierung bietet jetzt das Siegel „Top-Karrierechancen für Ingenieure“, […]

Massiver Bedarf an Technologiespezialisten und Weiterbildung bis 2023

Aktuelle Studie von Stifterverband und McKinsey: Bis 2023 werden 700.000 Technologie-Spezialisten zusätzlich benötigt. Mehr als 2,4 Millionen Erwerbstätige müssen weitergebildet oder umgeschult werden. Durch Digitalisierung und Automatisierung ergeben sich für die Arbeitswelt in fünf Jahren zwei große Herausforderungen: Bis zum Jahr 2023 werden bis zu 700.000 Technologiespezialisten benötigt. Mehr als 2,4 Millionen Erwerbstätige werden sich […]