Private Träger bringen AVR auf den Weg / bpa beschließt Einführung einer Arbeitsvertragsrichtlinie in Baden-Württemberg, nun sind Politik und Kostenträger in der Pflicht

Private Pflegeheime und Pflegedienste in Baden-Württemberg regeln die Bezahlung von Pflegekräften landesweit einheitlich und transparent. Dazu hat die Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) die Einführung der durch den bpa Arbeitgeberverband entwickelten Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) beschlossen. „Die privaten Pflegeunternehmen zeigen damit deutlich, dass sie bereit sind, Gehälter auf Tarifniveau zu bezahlen. Damit haben […]

Die Völkerwanderung zum Job / Millionen pendeln täglich zur Arbeit – persönliche Stress-Level trotzdem rückläufig (FOTO)

Die Völkerwanderung zum Job / Millionen pendeln täglich zur Arbeit – persönliche Stress-Level trotzdem rückläufig (FOTO)

An jedem Werktag lässt sich in Deutschland Erstaunliches beobachten: Millionen von Menschen steigen in Autos, Züge, Busse, auf Fahrräder oder Motorroller, um zu ihrem Job in einem anderen Landkreis zu gelangen. Doch wie wirkt sich diese zeitraubende Völkerwanderung auf die Arbeitszufriedenheit oder den persönlichen Stress-Level aus? Die Orizon Arbeitsmarktstudie 2018 zeigt: Trotz des täglichen Pendelns […]

Top 10 Incentives: Wünsche der PR-Profis an ihre Arbeitgeber (FOTO)

Top 10 Incentives: Wünsche der PR-Profis an ihre Arbeitgeber (FOTO)

Home Office, kostenfreie Getränke und die Fahrkarte für den öffentlichen Nahverkehr: Diese Benefits wünschen sich deutsche Kommunikatoren von Unternehmen am häufigsten. Die dpa-Tochter news aktuell und Faktenkontor haben bei Fach- und Führungskräften der PR nachgefragt, was sie neben Geld an zusätzlichen Incentives von ihrem Arbeitgeber schätzen würden. Knapp 990 Kommunikationsprofis haben am PR-Trendmonitor teilgenommen. Die […]

Weniger tödliche Arbeitsunfälle im ersten Halbjahr 2018 – Verdachtsanzeigen wegen hellem Hautkrebs nehmen weiter zu

Die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle ist im ersten Halbjahr 2018 gesunken. Das geht aus vorläufigen Zahlen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) heute veröffentlicht hat. Danach starben 206 Beschäftigte durch einen Arbeitsunfall, 17 weniger als im ersten Halbjahr 2017. Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle stieg dagegen um rund […]

Christina Schade: „Wenn jeder seine Arbeit ordentlich macht, brauchen wir keine Jugendberufsagenturen!“ (FOTO)

Christina Schade: „Wenn jeder seine Arbeit ordentlich macht, brauchen wir keine Jugendberufsagenturen!“ (FOTO)

Die wirtschaftspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Christina Schade, hat am 17.09.18 den „Brandenburger Tag der Jugendberufsagenturen“ besucht. Zu den Ergebnissen äußert sie sich wie folgt: „Die Veranstalter – Landesregierung und die Arbeitsagentur – nennen den Austausch zum Thema –fruchtbar–. Ich nenne ihn einfach nur traurig! Ein rot-rotes Defizit schafft ein Problem, dessen Bekämpfung […]

Drei Betriebe sind Deutschlands beste Ausbilder: BakerMaker 2018 ausgezeichnet

Die Allgemeine BäckerZeitung (dfv Mediengruppe) hat drei Backbetriebe mit dem BakerMaker-Award ausgezeichnet. Die Fachzeitung würdigt damit das außerordentliche Engagement der drei Unternehmen bei der Nachwuchsförderung im Bäckerhandwerk. Übergeben wurde der Preis gestern im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung im Augustinerkeller in München. Ausgezeichnet wurden drei Bäckereien in drei Kategorien, eingeteilt nach Betriebsgrößen. Die Gewinner sind: Café […]

Kleine Unternehmen scheitern am digitalen Wandel /Über ein Viertel kleinerer Firmen arbeitet noch analog (FOTO)

Kleine Unternehmen scheitern am digitalen Wandel /Über ein Viertel kleinerer Firmen arbeitet noch analog (FOTO)

Stecken kleine Betriebe in Deutschland in der Vergangenheit fest, während sich der Rest in die digitale Zukunft aufmacht? Die Ergebnisse der aktuellen Randstad-ifo Personalleiterbefragung zeigen, dass jedes vierte Unternehmen (27 %) mit weniger als 50 Mitarbeitern immer noch die meisten Prozesse analog abwickelt – ein fatales Signal für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Unternehmen und […]

8. Thementag Personalvermittlung / „Recruiting Tomorrow – Cultural Fit“

Die Kräfteverhältnisse des Arbeitsmarktes haben sich aufgrund des demographischen Wandels und stetig steigender Erwerbstätigkeit in den letzten Jahren von einem Arbeitgebermarkt zu einem Bewerbermarkt entwickelt. Entsprechend stark ist die momentane Bewegung in den Bereichen Personalmarketing, Recruiting und Employer Branding. Sowohl etablierte Unternehmen als auch Gründer und Start-Ups bieten eine Vielzahl neuer Lösungen und HR-Werkzeuge an, […]

Freiwilligendienst muss freiwillig bleiben / IB lehnt soziales Pflichtjahr weiter ab / Gespräch im Gesundheitsministerium

Der IB bleibt auch trotz der aktuellen Initiative von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bei seiner Ablehnung eine sozialen Pflichtjahres. „Wir werben dafür, den Freiwilligendienst in Deutschland attraktiver zu machen und den Einsatz der jungen Menschen stärker zu honorieren“, so die IB-Präsidentin Petra Merkel. „Aber Freiwilligendienste sollten freiwillig bleiben. In diesem Bereich Zwang auszuüben würde der Motivation […]

Roboter-Interaktion: Arbeitnehmer in sicherem Verhalten schulen / TÜV Rheinland: Interagierende Roboter in Autoindustrie und Logistik auf dem Vormarsch / Sensoren verhindern Unfälle

Ob bei der Montage von schweren Autoteilen oder dem Sortieren schwerer Pakete: Roboter unterstützen Arbeitnehmer immer öfter bei kraftintensiven Tätigkeiten im Betrieb. Dabei agiert der Mensch unmittelbar mit der Maschine, ohne räumliche Trennung durch einen Schutzzaun oder andere Sicherheitsbarrieren. Die Interaktion von Mensch und Maschine steigert die Effektivität, erfordert aber auch neue Standards beim Arbeitsschutz. […]