Zur Berichterstattung in der ARD-Sendung plusminus über die Situation des Arbeitsschutzes in Deutschland erklärt der stv. Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), Dr. Walter Eichendorf: „Jeder Mensch, der sein Leben aufgrund eines Arbeitsunfalls verliert, ist einer zu viel. Das muss gerade vor dem Hintergrund gesagt werden, dass es in der ersten Jahreshälfte 2018 206 tödliche […]
– Neue, vierteilige Sozialreportage – Wie leben Kinder und Jugendliche in Armut? – Folge 1: Dienstag, 9. Oktober 2018, um 20:15 Uhr bei RTL II Deutschlandweit sind 2,8 Millionen Kinder von Armut bedroht, schätzt der „Familienreport 2017“ – die Dunkelziffer liegt wohl sehr viel höher. Bei „Armes Deutschland – Deine Kinder“ gibt ein Teil von […]
Wer „Büromensch“ ist, kennt mit ziemlicher Sicherheit die kleinen Aufreger, die im Arbeitsalltag das Adrenalin steigen lassen. Beispiele: In der Kaffeeküche stapelt sich das dreckige Geschirr; wer auch immer zuletzt am Kopierer war, hat vergessen, Papier nachzufüllen; Kollegin X hält es mal wieder nicht für nötig, „Guten Morgen“ oder wenigstens „Hallo“ zu sagen; im Büro […]
„Das ist ein sicher auf den ersten Blick naheliegendes Argument. Das bedeutet aber häufig geteilte Dienste, die sich oft schwer mit der familiären Situation der Pflegekräfte vereinbaren lassen. Auch deshalb wählen Pflegekräfte sehr häufig Teilzeitmodelle. Die Bundesregierung darf mit der Diskussion über Teilzeitbeschäftigte nicht ihre Aktivitäten zur Gewinnung von mehr Personal, zum Beispiel bei der […]
Die Ursache von physischen Verspannungen finden sich in psychischer Anspannung, wie Stress wieder. Stress ist im Lebensalltag allgegenwärtig. Wie dem entgegensteuern? Die Company Move hat sich auf die betriebliche Gesundheitsförderung spezialisiert. Betriebliche Gesundheitsförderung bedeutet die Aktivierung von Mitarbeitern innerhalb der Gesamtstrategie. Voraussetzung ist, dass die Mitarbeiter mitmachen und ihre Chancen bei der betrieblichen Gesundheitsförderung akzeptieren. […]
Der Deutsche Fachjournalisten-Verband (DFJV) will die Arbeitsbedingungen von freien Journalisten verbessern und launcht deshalb die Bewertungsplattform „RedaktionsCheck“. Auf www.redaktionscheck.de können Journalisten ab sofort die Konditionen von Redaktionen bewerten und so für mehr Transparenz im Medienmarkt sorgen. Zu den Bewertungskriterien von RedaktionsCheck gehören das Durchschnittshonorar, das durchschnittliche Zahlungsziel, die Arbeitsbedingungen sowie Spesen und Kollegialität. Bei der […]
Viele wollen Geld von zu Hause aus verdienen. Sie wissen aber oft nicht, wie es geht. Deshalb bietet geld-verdienen-von-zu-hause24 viele wertvolle Informationen und kostenlose Tipps zum Thema.
Langes Arbeiten am Computer ist für die Augen eine Belastung: Beim ständigen Versuch, sich auf das nahe Sehen einzustellen, gerät das Auge in einen Dauerstress. „Man blinzelt dann weniger, wodurch sich das Risiko für trockene Augen erhöht“, erläutert Dr. Manuel Hermann, Oberarzt an der Universitäts-Augenklinik Köln, im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. Die Folge sind müde und […]
Die Agenturgruppe MSM.digital führt die bayrischen Feiertage für ihre norddeutschen Standorte ein. 60 Mitarbeiter in Lübeck, Hamburg und Berlin freuen sich über vier zusätzliche freie Tage im Jahr. Die Idee kam von den Gründern und Geschäftsführern Torsten Oppermann (Nordlicht) und Markus Oeller (gebürtiger Bayer), die zur Feier gleich mal ein eigenes Oktoberfest mit Obazda, Bier […]
Nach 2011, 2013 und 2014 ist Sonja Zöchling Stucki nun zum vierten Mal Unternehmenssprecherin des Jahres. Unter Journalisten gilt die Sprecherin des Flughafens Zürich als eine „Edelmarke“. Als sie 1986 ihre Arbeit als Direktionsassistentin am Flughafen antrat, hiess ihr Arbeitgeber noch „Amt für Luftverkehr“. Das Fingerdock A war gerade eröffnet worden und der Bau des […]