Deutsche sehen Personalmangel als größtes Problem im Gesundheitssystem

Globale Umfrage zur Gesundheitsversorgung: Deutsche sehen Personalmangel als größtes Problem im Gesundheitssystem Russen sorgen sich um Qualität, US-Bürger um Kosten der Gesundheitsversorgung Weltweit positive Patientenerfahrungen – Behandlung mit Würde und Respekt Drei von zehn Deutschen rechnen mit negativer Entwicklung der Gesundheitsversorgung in den nächsten zehn Jahren Aus Sicht der Bevölkerung stellt fehlendes Personal das größte […]

Paritätischer warnt vor Überbelastung der Pflegebedürftigen

Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt richtige und wichtige Vorhaben beim Pflegepersonal-Stärkungs-Gesetz, welches heute im Bundeskabinett verabschiedet werden soll. Gleichzeitig kritisiert der Verband, dass ein Gesamtkonzept nicht erkennbar ist. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn möchte ab 2020 eine Personaluntergrenze in der Pflege einführen sowie die Finanzierung von 13.000 zusätzlichen Pflegekräften fördern. „Statt kleiner Schritte brauchen wir einen großen Sprung, […]

Einsatz Künstlicher Intelligenz in Unternehmen erfordert neue Weiterbildungskonzepte

Für Ex-StudiVZ-Chef und Redstone-Partner Michael Brehm ist die noch fehlende Empathie das Manko von KI / Mit seinem Startup i2x will er Lernzeiten von Mitarbeitern deutlich verkürzen / Brehm will hier eine technologiegetriebene Firma aufbauen, die in der Weltliga mitspielen kann Berlin, 1. August 2018 – Der immer radikalere digitale Wandel der Arbeitswelt fordert auf […]

Roboter auf der Suche nach dem Mitarbeiter der Zukunft

Neue Technologien halten auch in den Personalabteilungen Einzug. Die Suche nach Arbeitskräften wird automatisiert und geht neue Wege. Doch das macht Headhunter und Personalvermittler nicht überflüssig. Neue Tools unterstützen die Mitarbeiter mehr, als dass sie ersetzt werden. Vorsicht ist jedoch beim Thema Datenschutz und IT-Sicherheit geboten. Roboter arbeiten ohne Pause rund um die Uhr, in […]

Hunderte Senioren im Saarland finden keinen Pflegedienst / Repräsentative Umfrage des bpa zeigt massive Versorgungslücken in der ambulanten Pflege

Hunderte Pflegebedürftige im Saarland können aufgrund des Fachkräftemangels derzeit nicht durch professionelle Dienste versorgt werden. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der saarländischen Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), an der sich knapp 60 Prozent der im Verband organisierten Pflegedienste beteiligt haben. „Die Mitglieder haben innerhalb zweier Monate von fast 500 Anfragen berichtet, […]

56% mehr Start-up Jobs in Berlin seit EU-Referendum

Berlins Anteil von Start-up Jobs ist seit dem EU-Referendum um 56% gestiegen. Dies geht aus einer neuen Studie der Jobsuchmaschine Adzuna hervor, die das aktuelle Jobangebot in der Hauptstadt mit dem Zeitraum kurz nach dem Referendum, im Juli 2016, verglich. Demnach hat sich der Anteil von Start-up Jobs hier über die letzten zwei Jahre massiv […]

Gehaltsbiografie 2018: So unterschiedlich sind die Lebenseinkommen in Deutschland (FOTO)

Gehaltsbiografie 2018: So unterschiedlich sind die Lebenseinkommen in Deutschland (FOTO)

Wie viel Geld verdienen Arbeitnehmer in ihrem gesamten Berufsleben? Welchen Einfluss hat plötzliche Arbeitslosigkeit auf die Entwicklung des restlichen Lebenseinkommens? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die neue Studie „Gehaltsbiografie 2018“ des Hamburger Vergleichsportals Gehalt.de. Für die Untersuchung wurden 217.867 Datensätze von Fach- und Führungskräften aus den letzten 12 Monaten analysiert. Das Ergebnis: Wer […]

Der Arbeitsmarkt im Juli 2018 – Anstieg der Arbeitslosigkeit allein jahreszeitlich bedingt // BA-Presseinfo Nr.20

„Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im Juli allein aus jahreszeitlichen Gründen zugenommen, saisonbereinigt gab es Rückgänge. Die Entwicklung am Arbeitsmarkt ist damit sehr günstig, allerdings nicht mehr so schwungvoll.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Juli: +49.000 auf 2.325.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -193.000 […]

Einladung zum Pressegespräch am 7. August 2018, 11:00 Uhr, in Berlin / „Osteuropäische Betreuungskräfte kontra deutsche Pflegepolitik“

Jeder zehnte Pflegehaushalt in Deutschland beschäftigt eine zumeist aus Osteuropa stammende Betreuungskraft, belegt eine Studie aus dem Jahr 2017. Gerade in der Urlaubszeit und an den Feiertagen sind die über 200.000 helfenden Hände aus Polen, Ungarn oder Rumänien besonders gefragt. Doch über die Marktentwicklung, die Arbeitsbedingungen, Kosten und Anbieter, ist nur wenig bekannt. Das German-Polish […]

ZDFzoom: „Arbeit auf Zeit – Wie der Staat seine Angestellten ausnutzt“ (FOTO)

ZDFzoom: „Arbeit auf Zeit – Wie der Staat seine Angestellten ausnutzt“ (FOTO)

Gut bezahlt und vor allem sicher – diesen Ruf genießen Anstellungen beim öffentlichen Dienst. Zu Unrecht, denn die Arbeitsbedingungen sind seit Jahren nicht mehr vorbildlich. Von den rund 4,69 Millionen beim Staat Beschäftigten haben immer mehr einen befristeten Vertrag. Die öffentliche Hand stellt sogar noch häufiger auf Zeit ein als die Privatwirtschaft. „ZDFzoom“ fragt: Warum […]