Familie und Beruf: Deutschland muss kräftig aufholen

Umfrage: Flexible Arbeitszeiten nur an jedem vierten Arbeitsplatz – 56 Prozent bieten keine Teilzeit in den Betrieben an Trotz vieler Angebote der Politik (Elterngeld, Anspruch auf Kita-Platz) kommt viel zu wenig aus den Unternehmen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. Andere Länder wie Norwegen, Dänemark oder auch Frankreich bieten mehr Möglichkeiten, Kind […]

Expatriate-Management: BDAE bietet exklusives Whitepaper zum Downloaden

Die erst kürzlich erschienene Fachkräfteanalyse der Bundesagentur für Arbeit zeigt es deutlich: In Deutschland fehlen weiterhin immer mehr Beschäftigte. Dieser vorherrschende Fachkräftemangel und eine stetig wachsende internationale Beziehung erfordern eine steigende Mobilität und Flexibilität von Mitarbeitern. Neben dem Einsatz deutscher Mitarbeiter, in beispielsweise ausländischen Tochtergesellschaften, gewinnt die Entsendung von Mitarbeitern aus dem Ausland nach Deutschland […]

Paritätischer kritisiert fehlende Fort- und Weiterbildungen für Arbeitslose

Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert den unzureichenden Umfang der Fort- und Weiterbildung für Arbeitslose. Nach einer Studie der Forschungsstelle des Paritätischen Gesamtverbands erhielten im September 2017 nur fünf Prozent aller Arbeitslosen eine berufliche Weiterbildung, eine Weiterbildung mit Berufsabschluss sogar nur gut zwei Prozent. Die Förderung ist dabei unterschiedlich verteilt: während neun Prozent derjenigen, die Arbeitslosengeld bekommen, […]

Schöner, besser, schneller: Die neue Website der ZAV-Künstlervermittlung ist online

„Im Mittelpunkt unseres digitalen Schaufensters stehen natürlich unsere Künstlerinnen und Künstler. Entscheidend ist aber, dass die Webpräsenz den aktuellen technischen Möglichkeiten angepasst wurde“, erläutert Annette Tigges-Thies, Geschäftsbereichsleiterin in der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV), den Relaunch der Webseite der ZAV-Künstlervermittlung. Sie wurde für Besucher optisch ansprechender gestaltet. Und über Suchmaschinen ist sie auch leichter zu […]

TÜV Rheinland: Einwilligung des Arbeitgebers für Haustiere am Arbeitsplatz erforderlich (FOTO)

TÜV Rheinland: Einwilligung des Arbeitgebers für Haustiere am Arbeitsplatz erforderlich (FOTO)

Repräsentative Umfrage: 45 Prozent der Befragten glauben, Tiere fördern freundlichen Umgang miteinander am Arbeitsplatz / Erlaubnis des Arbeitgebers im Vorfeld einholen / Hygienische und arbeitsmedizinische Aspekte beachten Haustiere wie Hunde oder Katzen am Arbeitsplatz – Streitpunkt unter Kollegen oder Stimmungsaufheller? Eine repräsentative Umfrage des Forschungsinstituts Civey im Auftrag von TÜV Rheinland vom Mai 2018 zeigt, […]

Sollten Sie bei Facebook mit Ihrem Chef befreundet sein? / 25% der deutschen Arbeitnehmer sind in sozialen Medien mit Vorgesetzten vernetzt (FOTO)

Sollten Sie bei Facebook mit Ihrem Chef befreundet sein? / 25% der deutschen Arbeitnehmer sind in sozialen Medien mit Vorgesetzten vernetzt (FOTO)

Deutsche Arbeitnehmer nutzen ihre persönlichen Profile immer stärker auch zur professionellen Vernetzung. Insgesamt sind 25% der Befragten bei Plattformen wie Facebook oder Instagram mit ihren Vorgesetzten befreundet. Den Spitzenwert erreicht die Altersgruppe der 25- bis 34-Jährigen: Dort haben 48% den Chef in der Freundesliste. Warum wollen die Arbeitnehmer in Deutschland bei Facebook mit dem Chef […]

Guter Job fördert Integration / Syrischer Schweißer über Zeitarbeit in Mühlheimer Unternehmen beschäftigt

Einfach geht anders und ein idealtypischer Arbeitnehmer ist Osama Al Sagir auch nicht gerade. Im Gegenteil: Als der 30-Jährige vor zweieinhalb Jahren als Flüchtling in Deutschland ankam, konnte er kein einziges Wort Deutsch, hatte weder Zeugnisse noch Zertifikate dabei und erst recht keine Arbeitsproben als Schweißer im Gepäck. Das Einzige, das er retten konnte, war […]

Einkommen minus Miete: In Dortmund bleibt bundesweit am meisten in der Tasche, in München am wenigsten

Teure Trend-Städte: Miete zehrt in München, Berlin und Hamburg das Einkommen auf / Ruhrgebietsstädte punkten beim Verhältnis von Einkommen und Miete, Dortmund mit bestem Wert / Solides Mittelfeld: Wirtschaftlich starke Städte wie Nürnberg und Düsseldorf mit ausgeglichenem Verhältnis In deutschen Trend-Städten zehren die hohen Mieten die Einkommen für Fach- und Führungskräfte auf. Das ist das […]

Einkommen minus Miete: In Dortmund bleibt bundesweit am meisten in der Tasche, in München am wenigsten

– Teure Trend-Städte: Miete zehrt in München, Berlin und Hamburg das Einkommen auf – Ruhrgebietsstädte punkten beim Verhältnis von Einkommen und Miete, Dortmund mit bestem Wert – Solides Mittelfeld: Wirtschaftlich starke Städte wie Nürnberg und Düsseldorf mit ausgeglichenem Verhältnis In deutschen Trend-Städten zehren die hohen Mieten die Einkommen für Fach- und Führungskräfte auf. Das ist […]

Damit die Integration internationaler Pflegefachkräfte gelingt / Sektorenübergreifendes Projekt will konkrete, bedarfsgerechte Lösungen für den Fachkräftemangel in der Pflege erarbeiten

Neue Wege bei der Integration internationaler Pflegekräfte gehen die Hochschule Fulda und vier Versorgungseinrichtungen aus der Kranken- und Altenpflege: das Klinikum Fulda, das Herz-Jesu-Krankenhaus Fulda, die AWO Nordhessen und der Caritasverband für die Diözese Fulda e. V. Gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Hochschule Fulda wollen die prinzipiell im Wettbewerb stehenden Pflegeeinrichtungen konkrete Lösungsansätze erarbeiten, […]