Plenartagung des Europäischen Parlaments / 28. bis 31. Mai 2018 – Die Schwerpunkte

Premier Xavier Bettel zur Zukunft Europas, Schutz vor Dumping, Entsenderichtlinie, EU-Haushalt nach 2020, künftige EU-Agrarpolitik, Nordseefischerei, Verkauf von EU-Pässen, Schengen, Guineas Präsident Alpha Condé und der kolumbianische Präsident Santos in Straßburg und vieles mehr Im Rahmen seiner Plenartagung vom 28. bis 31. Mai 2018 wird das Europäische Parlament in Straßburg unter anderem die folgenden Themen […]

Meelogic wächst weiter und eröffnet neuen Entwicklungsstandort in Bydgoszcz/Polen

Der Internet-of-Things-Lösungsanbieter Meelogic Consulting expandiert weiter und eröffnet neben dem Büro in Szczecin einen zweiten Standort in Bydgoszcz. „Die Technologie- und Universitätsstadt Bydgoszcz mit ihren herausragenden IT-Fachkräften bietet ein großes Potenzial, dass es uns ermöglicht, auf die ständig wachsende Nachfrage unserer Kunden nach unseren Dienstleistungen flexibel zu reagieren“, sagt Ayana Alemu, CEO und Mitbegründer von […]

„Ein Tropfen auf den heißen Stein kann der Anfang eines Regens sein“ / bpa-Präsident begrüßt Sofortprogramm Pflege

Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), bewertet das Sofortprogramm Pflege grundsätzlich als wichtigen Schritt in die richtige Richtung: „Natürlich treten jetzt Kritiker auf den Plan, die monieren, dass 13.000 zusätzliche Stellen in der Pflege nicht ausreichend sind. Aber ein Tropfen auf den heißen Stein kann bekanntermaßen der Anfang eines […]

Hebammenverband veröffentlicht neu erhobene Daten

Deutlicher Anstieg bei Ausbildungs- und Studienplätzen für Hebammen Der Deutsche Hebammenverband e. V. (DHV) hat bei Schulen und Hochschulen in Deutschland nachgefragt, wie viele Hebammen und Entbindungspfleger sie ausbilden. Es wurden aktuell neue Ausbildungsplätze geschaffen, so dass nach der Umfrage des DHV deutschlandweit derzeit insgesamt 2.486 Auszubildende und 310 Studierende zur Hebamme ausgebildet werden. Bis […]

Studie: Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz verunsichert die Hälfte der Berufstätigen / Schlechtes Image: KI gilt vielen Deutschen als Kreativitätskiller und undurchsichtige Konkurrenz

Jedem zweiten volljährigen Berufstätigen bereiten Veränderungen im Arbeitsleben durch Künstliche Intelligenz Sorgen. Das zeigt die Studie „Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz 2018“ des IMWF Instituts für Management und Wirtschaftsforschung und des Marktforschungsinstituts Toluna, für die 2.000 Arbeitnehmer ab 18 Jahren repräsentativ befragt wurden. Androiden, die von echten Menschen nicht mehr zu unterschieden sind, bleiben auf absehbare […]

Das E-Bike unter den Schraubendrehern – Aktion Gesunder Rücken zertifiziert erstmals elektrischen Schraubendreher (FOTO)

Das E-Bike unter den Schraubendrehern – Aktion Gesunder Rücken zertifiziert erstmals elektrischen Schraubendreher (FOTO)

Berufshandwerker wie z.B. Elektrofachkräfte, Instandhalter, Servicetechniker oder Zerspaner kennen das Problem: Am Endes des Arbeitstages schmerzen Hände, Arme und Schultern. Sehnenscheidenentzündungen, Tennisellbogen und schmerzhafte Verspannungen gehören früher oder später leider zum Alltag. Denn die monotonen Drehbewegungen beim Schrauben belasten besonders die Sehnen des Unterarms sowie den kleinen Knochenfortsatz an der Außenseite des Ellenbogens, mit dem […]

Großer Schlag gegen organisierte Schwarzarbeit Vier Festnahmen im Rhein-Main-Gebiet (FOTO)

Großer Schlag gegen organisierte Schwarzarbeit 
Vier Festnahmen im Rhein-Main-Gebiet (FOTO)

Die Sonderkommission „Rhein-Main“ des Zolls und die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main sind in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages im Rhein-Main-Gebiet und in vier weiteren Bundesländern in einer großangelegten Durchsuchungs- und Einsatzmaßnahme mit nahezu 1.000 Einsatzkräften von Zoll, Polizei und Bundespolizei gegen organisierte Schwarzarbeit vorgegangen. Bei dem unter dem Decknamen MIDAS geführten Einsatz wurde ein […]

StepStone Mobilitätsreport: Wer in diese Städte pendelt, braucht am längsten

Mehr als jede vierte Fachkraft in Deutschland benötigt mindestens 45 Minuten für den Weg zur Arbeit – pro Strecke. Das zeigt der StepStone Mobilitätsreport, für den die Online-Jobplattform rund 24.000 Fach- und Führungskräfte befragt hat. Die meistgenutzten Verkehrsmittel sind der Pkw (65 Prozent), der ÖPNV (22 Prozent) sowie die Bahn und das Fahrrad (je rund […]

Fachkräftemangel auf neuem Höchststand / Kantar TNS-Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2018“: Weiterbildung hilft, den Fachkräftemangel zu beheben (FOTO)

Fachkräftemangel auf neuem Höchststand / Kantar TNS-Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2018“: Weiterbildung hilft, den Fachkräftemangel zu beheben (FOTO)

Für Unternehmen wird es immer schwieriger, auf dem leergefegten Fachkräftemarkt qualifiziertes Personal zu finden. Um den Ressourcenengpass abzufedern, setzen sie verstärkt auf berufsbegleitende Weiterbildung. Dies geht aus der aktuellen Umfrage „Weiterbildungstrends in Deutschland 2018“ unter 300 Personalverantwortlichen hervor. Die Studie zeigt: Der Fachkräftemangel hat einen neuen Spitzenwert erreicht: 70 Prozent aller befragten Unternehmen können ihren […]

Studie: Produktivität auf Reisen höher als im Büro / WLAN-Zugang im Flugzeug und Quick Check-in machen Fliegen effizienter (FOTO)

Studie: Produktivität auf Reisen höher als im Büro / WLAN-Zugang im Flugzeug und Quick Check-in machen Fliegen effizienter (FOTO)

Eine Geschäftsreise ist verschwendete Arbeitszeit? Mitnichten. 35 Prozent der Mitarbeiter sind nach eigener Einschätzung unterwegs sogar produktiver als am Schreibtisch. Dazu tragen vor allem die Wahl des Verkehrsmittels und die Arbeitsbedingungen während der Reise bei. Auch die technische Ausstattung zum Beispiel mit Laptop oder Kopfhörern kann die Produktivität auf Geschäftsreisen erhöhen. Das sind die Ergebnisse […]