Die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland hat laut einer Umfrage der Antidiskriminierungsstelle des Bundes bereits sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erlebt – bei sich oder bei anderen. Als Schauspielerinnen den mächtigen Hollywood-Filmproduzenten Harvey Weinstein der sexuellen Nötigung und der Vergewaltigung beschuldigten, war „#MeToo“ geboren – seitdem brechen weltweit immer mehr Frauen ihr Schweigen. Am Mittwoch, 2. […]
Der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar attestiert Journalisten, sich zu sehr vom Diktat der Auflage und der Quote treiben zu lassen. „Die vollständige Ökonomisierung unserer Kommunikationskultur schaut zunehmend auf Nutzerzahlen und weniger auf die Qualität“, sagt Yogeshwar in einem Interview für das „medium magazin“ (Ausgabe 03/2018). „Im Ergebnis entsteht ein Informationsproblem, denn der quotenträchtige Beitrag gewinnt – […]
BKK Dachverband: Zahlen und Fakten zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz 2018 4,2 Prozent aller AU-Tage geht bei Beschäftigten auf Arbeitsunfälle zurück. Das sind je Beschäftigen im Durchschnitt 0,8 AU-Tage pro Jahr, wobei Männer doppelt so oft betroffen sind wie Frauen (1,0 vs. 0,5 AU-Tage je Beschäftigten). Diese Angaben gehen zurück auf eine […]
Während in Deutschland Pflegepersonal fehlt, finden qualifizierte Fachkräfte im Ausland oft keine Arbeit. Dabei können Unternehmen in Deutschland, die Pflegekräfte selbst und ihre Herkunftsländer von einer Kooperation gleichermaßen profitieren. Hier setzt das Programm „Triple Win“ an: Das gemeinsame Vorhaben der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH und der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der […]
Das „Global Perspectives Barometer 2018“ zeigt: Junge Top-Talente sehen positive Effekte durch neue Technologien, wie beispielsweise Automatisierung und künstliche Intelligenz. Junge Top Talente sind hinsichtlich ihrer Karriere überwiegend optimistisch. Sie gehen davon aus, dass neue Technologien neue Branchen und Chancen mit sich bringen werden. Neun von zehn Befragten erwarten positive Effekte durch Automatisierung und künstliche […]
(Mynewsdesk) Bedingt durch Megatrends wie Globalisierung und Digitalisierung erfährt die Arbeitswelt einen immer dynamischeren Wandel. Dies hat große Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der einzelnen Arbeitnehmer am Arbeitsplatz: ?Wenn die Grenzen zwischen Privat- und Arbeitsleben verschwimmen und sich gleichzeitig die Arbeitsintensität über Zeit- und Landesgrenzen hinweg verdichtet, steht die Arbeitszufriedenheit ganz schnell im […]
„Ja, äääh, … Also hier muss mal ganz fix jemand herkommen!“, ist sicherlich nicht der optimale Einstieg in ein Notrufgespräch. Wie es besser geht, zeigt die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) in ihrer neu aufgelegten Publikation „Erste Hilfe“. Das Sicherheitskurzgespräch richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer sowie an Verantwortliche in den Betrieben, die […]
– Wesentlicher Beitrag zur Unterstützung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen – 2017: 33,2 Mrd. EUR für Klima- und Umweltschutzvorhaben – Ambitioniertes Nachhaltigkeitsprogramm für 2018 Heute ist der erste Teil des KfW-Nachhaltigkeitsberichts 2017 mit dem Titel „Perspektiven fördern – Menschen stärken“ erschienen. Es ist der erste reine Onlinebericht, der gemäß dem neuen CSR-Richtlinienumsetzungsgesetz (CSR-RUG) veröffentlicht […]
„Die Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt setzt sich auch im April fort. Die Entwicklung war allerdings etwas schwächer als in den extrem guten Wintermonaten.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im April: -74.000 auf 2.384.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -185.000 Arbeitslosenquote gegenüber Vormonat: -0,2 Prozentpunkte auf […]
Mehr als 2.800 Bedienstete der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls überprüften am 18. und 19. April in einer bundesweiten Schwerpunktprüfung das Bauhauptgewerbe mit Schwerpunkt im Trocken- und Montagebau. Unterstützt wurden sie dabei von 95 Bediensteten anderer Behörden. Erste Ergebnisse liegen nun vor. Die Einsatzkräfte haben insgesamt 13.339 Personen auf Baustellen in ganz Deutschland nach ihren […]