Bürokratie verhindert Entlastung durch internationale Pflegekräfte / bpa fordert unkomplizierte Anerkennung dringend benötigter Pflegekräfte in Baden-Württemberg

Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg werden bei der Anwerbung internationaler Fachkräfte immer wieder durch ein zu bürokratisches Vorgehen der Anerkennungsbehörden ausgebremst. Darauf weist die Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) hin. „In der stationären und ambulanten Pflege suchen wir überall händeringend nach zusätzlichen Fachkräften. In manchen Amtsstuben wird aber mehr blockiert als ermöglicht“, kritisiert […]

Im Büro bloß nicht still sitzen

Auch am Schreibtisch im Büro ist Bewegung möglich und wichtig für den Rücken. „Sitzen ist nicht gleich sitzen“, erklärt der ärztliche Leiter des Instituts für Bewegungs- und Arbeitsmedizin am Uniklinikum Freiburg, Professor Peter Deibert, im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. Besser als starres sei sogenanntes dynamisches Sitzen. Dabei ändert man möglichst oft die Position – und das […]

BKK Dachverband: Neue Broschüre „Psychische Arbeitsbelastung und Gesundheit“

Insgesamt 15,3% aller AU-Tage der Beschäftigten gingen im Jahr 2016 auf eine psychische Störung zurück. Das zeigen Analysen, die im Rahmen des BKK Gesundheitsreport 2017 durchgeführt wurden. Die aktuelle Broschüre „Psychische Arbeitsbelastung und Gesundheit“ des Arbeitsprogramms Psyche will Aufklärung schaffen und zeigt anhand von Fallbeispielen typische Belastungsfaktoren auf, die Beschäftigte in die Krise führen können. […]

Viele Deutsche scheuen Gehaltsverhandlungen / forsa-Studie zum Thema Finanzkompetenz (FOTO)

In vielen Branchen verhandeln die Gewerkschaften mit den Arbeitgebern die Gehaltstarife aus, wie jüngst im öffentlichen Dienst. Doch oft muss man als Arbeitnehmer selbst in die Bütt, wenn es darum geht, mehr Geld für seine Leistung zu erhalten. Viele tun sich damit schwer, wie die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von forsa im Auftrag von RaboDirect […]

Zu den heute (24. April 2018) vom Kabinett vorgestellten Eckwerten und der Finanzplanung erklärt die finanzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Beate Raudies:

„Nach einem knappen Jahr Regierungszeit ist bei Jamaika weiter Stagnation angesagt. Die angekündigten Verbesserungen für die Grundschullehrkräfte sind angesichts der enormen finanziellen Möglichkeiten, die die Haushaltslage derzeit bietet, ein noch nicht einmal halbherziger Versuch, die Unentschlossenheit der Koalitionäre kurz vor der Kommunalwahl zu kaschieren. Auch vom Weihnachtsgeld dürfen unsere Landesbediensteten weiterhin wohl nur träumen. Auch […]

Prognos-Studie Fachkräftebedarf für die Energiewende in Gebäuden veröffentlicht

Die energiepolitischen Ziele der Bundesregierung sind hoch gesteckt. Wie sich das auf die Anforderungen der Arbeitswelt innerhalb der Gebäudetechnik auswirkt, untersucht eine neue Studie von Prognos, die vom Spitzenverband der Gebäudetechnik VdZ in Auftrag gegeben und auf dem Branchenforum in Berlin vorgestellt wurde. Anlässlich des VdZ-Branchenforums „Wer macht die Wärmewende?“ am 24. April 2018 in […]

Gesund und motivierend führen: Tipps für Vorgesetzte

Vorgesetzte können mit bestimmten Verhaltensweisen die Arbeitssituation und dadurch die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stärken. Darauf weist die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hin. Auf Basis von Studienergebnissen rät sie, bei der Personalführung auf Transparenz zu achten und den offenen, gleichwertigen Austausch mit den Beschäftigten zu suchen. Auf Transparenz achten „Die größte Einflussmöglichkeit […]

Karl Marx – Zwischen Heimat und Revolution / Programmschwerpunkt des SWR zum 200. Geburtstag (FOTO)

Am 5. Mai 2018 jährt sich Karl Marx– Geburtstag zum 200. Mal. Der SWR (Südwestrundfunk) befasst sich in seinen Programmen mit Leben, Werk und Wirken des revolutionären Philosophen aus Trier. Wie kaum ein anderer hat er die Geschichte des 20. Jahrhunderts beeinflusst, seine Thesen polarisieren bis heute. Dokumentationen und Filme, Radiofeatures und ein umfangreiches Online-Special […]

Geringverdiener: Zuschüsse machen Betriebsrenten attraktiv / Repräsentative Aon Hewitt Umfrage zum Betriebsrentenstärkungsgesetz (FOTO)

Sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber sind die staatlichen Zuschüsse für Geringverdiener die interessanteste Neuerung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes (BRSG). Es ist zum Jahresbeginn 2018 in Kraft getreten. Bei einer repräsentativen Umfrage des Beratungsunternehmens Aon Hewitt stand dieser Punkt mit 44 Prozent (Arbeitnehmer) bzw. 56,8 Prozent (Arbeitgeber) der Nennungen deutlich an der Spitze. An zweiter Stelle stand […]

Mercedes-Benz& Friendsfactory: Neue Coworking Lounge im Mercedes Me Store München

Ab sofort kann auch im Münchener Mercedes Me Pop-up-Store an den Schreibtischen der Friendsfactory gearbeitet werden. Im Herzen der Stadt bietet die Mercedes-Benz Niederlassung in Kooperation mit der Friendsfactory Startups und jungen Talenten die einmalige Chance, sich mit ihren Ideen und Produkten zu präsentieren. Auch Entrepreneure, Freiberufler oder Studenten können direkt vor Ort an ihren […]