Die Digitalisierung ist längst im beruflichen und privaten Leben angekommen und sorgt für einen drastischen Wandel in der Wirtschaft, im Beruf und in den eigenen vier Wänden. Um die Einstellung und den Wissensstand der Bevölkerung zum Thema Digitalisierung in regelmäßigen Abständen zu hinterfragen, hat das Brand & Retail Management Institute @ ISM, ein hochschuleigenes Kompetenzzentrum […]
Expertin Claire Masson von der Financial Times | IE Business School Corporate Learning Alliance sieht in der Blockchain revolutionäres Potenzial als Authentifizierungsplattform für Bewerberinformationen und Zeugnisse. Aktuell verändert Blockchain-Technologie die Welt so grundlegend wie das Internet bereits die Weitergabe von Information revolutioniert hat. Bekannt ist die Authentifizierungsmethode vor allem als Grundlage von Kryptowährungen wie Bitcoin. […]
Branchensoftware FEPA WfbM auf der Werkstätten:Messe in Nürnberg in Halle 12, Stand 332 In Werkstätten für behinderte Menschen stehen die besonderen Bedürfnisse und Anforderungen der Mitarbeiter im Vordergrund. Die Arbeitsprozesse dort unterliegen ebenso Wandlungen wie in der Gesamtwirtschaft. Mit einem ERP-System, das sich diesen Strukturen anpasst, können die Werkstätten Prozesse unter Berücksichtigung der besonderen Ansprüche […]
Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. Auf Platz zwei: Bei Journalisten über den Vorgesetzten lästern. Auch wer zu früh Bilanzzahlen veröffentlicht, riskiert ganz schnell das Ende seiner PR-Karriere. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der dpa-Tochter news aktuell und Faktenkontor. Dafür wurde bei Fach- und Führungskräften aus deutschen Pressestellen […]
„Jeder könnte einmal darauf angewiesen sein, dennoch wird die Altenpflege in Deutschland immer noch stiefmütterlich behandelt“, sagt Thiemo Fojkar, Vorstandsvorsitzender des Internationalen Bundes (IB). „Viele Pflegeeinrichtungen für ältere Menschen suchen händeringend nach Fachkräften. Für die, die da sind, bedeutet das, dass sie noch mehr und noch härter arbeiten müssen“, so der IB-Vorstandsvorsitzende. Das System drohe […]
Der [TÜV AUSTRIA] (http://www.tuv.at) verzeichnet in den letzten Jahren in Deutschland eine überaus positive Geschäftsentwicklung. Hohes Expertenwissen, Flexibilität und die weltweite Vernetzung innerhalb der TÜV AUSTRIA Group schafft größtmöglichen Handlungsspielraum. Mit einem breit aufgestellten Portfolio an technischen Sicherheitsdienstleistungen bietet [TÜV AUSTRIA Deutschland] (http://www.tuv-ad.de) individuell auf Kunden zugeschnittene Lösungen an. Markus Pflüger, Geschäftsführer von TÜV AUSTRIA […]
Social Media nur ein Freizeit-Spaß, der bei der Arbeit nichts zu suchen hat? Weit gefehlt. An fast jedem zweiten Arbeitsplatz spielen Soziale Medien heute eine entscheidende Rolle. 48 Prozent der erwerbstätigen Deutschen mit Internet-Zugang nutzen Facebook, Twitter, Xing, YouTube und Co. beruflich. Das zeigt der aktuelle, repräsentative Social-Media-Atlas der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor und des Marktforschers […]
Mehr als 1,3 Millionen Menschen engagieren sich in Deutschland im freiwilligen Feuerwehrdienst. Sie alle stehen dabei unter dem Schutz der Unfallkassen und Feuerwehr-Unfallkassen der Bundesländer. 2016 verzeichneten diese 5458 meldepflichtige Arbeitsunfälle von freiwilligen Feuerwehrleuten, das sind 346 weniger als im Vorjahr. Die Unfallzahlen gehen mit einzelnen Schwankungen seit Jahren zurück. Deutlich angestiegen – um 77 […]
Die Mehrheit der arbeitenden Bevölkerung in Deutschland fühlt sich im Alltag gestresst, Frauen deutlich mehr als Männer. Vor allem zwischenmenschliche Konflikte machen den Arbeitnehmerinnen zu schaffen, Männern treibt noch am ehesten Termindruck den Schweiß auf die Stirn. Den Jobfrust kompensieren die Geschlechter unterschiedlich. 35 Prozent der Frauen greifen zu Süßigkeiten, jedoch nur 22 Prozent der […]
Frauen bekommen in Deutschland im Durchschnitt das erste Kind mit 30,6 Jahren, das zweite mit 32,3 und das dritte mit 33,5 Jahren. Gleichzeitig zeigen neue Studien, dass der Gender Pay Gap mit dem Alter ansteigt, d.h. Frauen mit steigendem Alter mehr und mehr von Männern abgehängt werden. Der Wechsel zu Teilzeitarbeit wird dabei häufig als […]