– Interne Erwartungen treiben Angestellte in ihr Postfach – 70 Prozent bleiben komplett offline Fast ein Drittel der Arbeitnehmer in Deutschland liest über Ostern mindestens einmal berufliche E-Mails. 13 Prozent tun das täglich, sieben Prozent schauen sogar mehr als einmal pro Tag ins dienstliche Postfach. Dem gegenüber sind 70 Prozent der deutschen Arbeitnehmer konsequent und […]
Präsident Trumps viel bemühter Ausspruch „America First“ hat in deutschen Unternehmen und insbesondere bei Global-Mobility-Verantwortlichen für Verunsicherungen gesorgt. Und zwar zu Recht. In der Tat wird es für Firmen, die Standorte in den USA unterhalten oder gründen wollen, zunehmend schwer, Personal in die Vereinigten Staaten zu entsenden. Neben strengeren gesetzlichen Vorschriften bereitet vor allem die […]
„Die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt setzte sich auch im März fort: Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind weiter gesunken, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung bleibt auf Wachstumskurs, und die Nachfrage nach Arbeitskräften befindet sich nach wie vor auf einem sehr hohen Niveau.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. […]
Im Februar 2018 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 44,3 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber Februar 2017 nahm die Zahl der Erwerbstätigen um 1,4 % (+ 621 000 Personen) zu. Im Januar 2018 war der Anstieg gegenüber dem Vorjahr fast identisch gewesen (+ 631 000 Personen; + 1,4 %). […]
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hat erneut für eine Einführung des solidarischen Grundeinkommens geworben. „Mit meinem Vorschlag liegt etwas auf dem Tisch, worüber wir diskutieren – und ich glaube, das ist schon der Wert an sich: Dass wir nicht nach hinten gucken, sondern sehen, dass dieser sich verändernde Arbeitsmarkt auch andere Antworten braucht“, […]
BWA-Geschäftsführer Harald Müller: „Veränderungen in der Energiewirtschaft bergen neben Herausforderungen auch immense Chancen“ Sicherheit, Nachhaltigkeit und Erschwinglichkeit sowie die damit verbundenen Herausforderungen für die Beschäftigten sind die wichtigsten Themen für die Energieversorger in Deutschland. Dies hat eine aktuelle Studie der BWA Akademie („Consulting, Coaching, Careers“) zutage gefördert, die auf einer Umfrage unter 100 Personalexperten aus […]
Übergänge und Umstrukturierungen sind für Unternehmen sensible Phasen, die Entwicklungschancen bergen, aber auch Risiken. Von den beteiligten Führungskräften fordern sie großen kognitiven, sozialen und emotionalen Einsatz. Die Deutsche Bahn begegnet dem Thema seit 2016 mit einem Transition Programm, entwickelt und implementiert mit Qualifizierungsexperten der SYNK GROUP: Neu berufene Führungskräfte übernehmen unternehmerische Verantwortung, werden sich ihrer […]
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) begrüßt die Ankündigung der sachsen-anhaltinischen Sozialministerin Petra Grimm-Benne, das Schulgeld für Auszubildende in der Altenpflege vorfristig noch in diesem Jahr abzuschaffen. Bundesweit ist die Streichung des Schulgeldes für diese Ausbildung erst ab 2020 vorgegeben. „Ein Großteil der angehenden Altenpfleger in Sachsen-Anhalt muss derzeit für die Ausbildung in der […]
Spende in Höhe von 10.000 Euro kommt der Integration von Zuwanderern in den deutschen IT-Arbeitsmarkt zugute / Personaldienstleister setzt sich aktiv für Diversität am Arbeitsplatz ein Der Personal- und Projektdienstleister Allgeier Experts hat der gemeinnützigen Programmierschule ReDI School of Digital Integration einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro überreicht. Mit dem Geld soll die Integration […]
Die meistgenutzte Nachrichten-App Deutschlands kommt nicht vom „Spiegel“, nicht von der Tagesschau, sondern von n-tv. Wie hat das vergleichsweise kleine Medienhaus das geschafft? n-tv.de-Chefredakteur Tilman Aretz stellt beim European Newspaper Congress 2018 in Wien sein Konzept vor. Aretz erklärt, welche Fehler er nicht noch einmal machen würde und wie n-tv.de Platz 1 auch in Zukunft […]