„Es schlafen einem die Augen beim Lesen ein“ / softgarden-Umfrage beleuchtet den Blick von Bewerbern auf Stellenanzeigen (FOTO)

Die Mehrheit der Jobsuchenden hat ein Bewerbungsverfahren schon einmal aufgrund einer schlechten Annonce abgebrochen. Das zeigt eine aktuelle Online-Umfrage von softgarden, an der 2.126 Jobsuchende teilgenommen haben. Zukunft der Stellenanzeige Totgesagte leben länger: Schon seit vielen Jahren prophezeien Berater der Stellenanzeige ein baldiges Ableben. Nach der Erfahrung und im Blick der Umfrageteilnehmer sind Stellenanzeigen aber […]

„Deutschland, DeineÄmter“: Start der vierteiligen „ZDF.reportage“-Reihe (FOTO)

Seltene Einblicke in den oft konfliktreichen Arbeitsalltag staatlicher Behörden ermöglicht die vierteilige „ZDF.reportage“-Reihe „Deutschland, Deine Ämter“. Vom 4. bis zum 25. Februar 2018, jeweils sonntags um 18.00 Uhr im ZDF, begleiten die Reporter „Fahnder vom Zoll“, „Kontrolleure vom Verbraucherschutz“, „Berater vom Jobcenter“ sowie „Betreuer vom Sozialamt“ und beleuchten deren Einsätze. Los geht es am Sonntag, […]

Pflegepersonal gefragt wie nie – aber Gehälter bleiben niedrig

Die Koalitionsverhandlungen zwischen der Union und der SPD befinden sich auf der Zielgeraden. Einig sind sich die Parteien offenbar darüber, die Bezahlung in der Alten- und Krankenpflege zu verbessern. Dass diese Maßnahme ein zentraler Bestandteil der aktuellen Verhandlungen ist, überrascht nicht. Schließlich ist die Nachfrage nach Pflegepersonal in den vergangenen fünf Jahren um 125 Prozent […]

Patty McCord: Unternehmen sollten ihre Mitarbeiter mehr wie Erwachsene behandeln

Ehemalige Netflix-HR-Managerin ermutigt jeden, die Karriere in die eigenen Hände zu nehmen und sich der eigenen Macht bewusst zu sein Berlin, 31. Januar 2018 – Frustierte Mitarbeiter haben sich die meisten Großunternehmen selbst zuzuschreiben. Zu diesem Schluss kommt die ehemalige Netflix-HR-Managerin und Beraterin in Sachen High-Performance-Kultur in Unternehmen. Im Interview mit dem Business-Lifestyle-Magazin –Business Punk– […]

Energiewirtschaft: Zeitdruck undÜberstunden lassen Beschäftigte krank werden

BWA Akademie legt Report zum Arbeitsmarkt in der deutschen Energiewirtschaft vor Die BWA Akademie („Consulting, Coaching, Careers“) ist der Frage nachgegangen, welche Ursachen in deutschen Energieversorgern zu psychischen Belastungen am Arbeitsplatz führen. Hierzu wurden 100 Personalberater aus der Branche einer umfassenden Befragung unterzogen und die Ergebnisse im Report „Arbeitsmarkt und berufliche Herausforderungen 2017 in der […]

Groko-Verhandlungen: Neuer Rahmen für das digitale Arbeiten 4.0 gesucht (FOTO)

Das GroKo-Sondierungspapier sprach nebulös davon, dass man „mit einem neuen Rahmen den vielfältigen Wünschen und Anforderungen in der Arbeitszeitgestaltung gerecht werden“ will. Jetzt muss dieser Rahmen in den Koalitionsverhandlungen skizziert werden. Neben einer Änderung der Arbeitszeitordnung stehen die Gesetze „zur sozialrechtlichen Absicherung flexibler Arbeitszeitregelungen“ („Flexi I-Gesetz 1998; Flexi II-Gesetz 2009) in der Diskussion. Im Klartext […]

Wolfgang Baasch: Prekäre Arbeitsverhältnisse schaffen prekäre Lebensverhältnisse

Zum heutigen (31.01.2018) Interview in der Schleswig-Holsteinischen Landeszeitung mit Wirtschaftsminister Bernd Buchholz erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Wolfgang Baasch: Das Normal-Arbeitsverhältnis ist schon lange nicht mehr der Normalfall. Nahezu die Hälfte aller neu abgeschlossenen Arbeitsverträge im Norden ist befristet. Der Anteil sachgrundloser Befristungen liegt in Schleswig-Holstein bei 39 Prozent. Zudem zeigen Untersuchungen, dass befristete […]

Herzklopfen am Arbeitsplatz

Laut Monster Umfrage* war bereits jeder zehnte Monster Nutzer in Deutschland schon mal in eine/n Kollegen/in verliebt – „Privates und Berufliches trennt man“, dieser Aussage stimmt fast die Hälfte der Befragten zu – Ein Viertel der Befragten finden Romanzen am Arbeitsplatz überhaupt nicht akzeptabel Den Großteil unserer „wachen“ Lebenszeit verbringen wir mit unseren Kollegen. Einen […]

Der Arbeitsmarkt im Januar 2018 – Schwungvoller Start // BA-Presseinfo NR. 05

„Der Arbeitsmarkt ist schwungvoll in das neue Jahr gestartet. Die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Januar zwar gestiegen, aber schwächer als für die Jahreszeit üblich.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg. Arbeitslosenzahl im Januar: +185.000 auf 2.570.000 Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -207.000 Arbeitslosenquote gegenüber […]

vbm: Klage gegen 24-Stunden-Streiks der IG Metall eingereicht

Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. hat heute beim Arbeitsgericht München Klage auf Unterlassung und Schadensersatz dem Grunde nach gegen die angekündigten Tagesstreiks eingereicht. Dieser Schritt folgt auf die angekündigten Tagesstreiks in Bayern sowie auf die von der IG Metall abgebrochenen Pilotverhandlungen am 27. Januar in Baden-Württemberg. „Wir sind im […]