Stress im Job: Den Autopiloten kurz abstellen (FOTO)

Bei Stress in der Arbeit kann nach Expertenmeinung schon ein kurzes Innehalten für Entlastung sorgen. „Mein Tipp: immer mal wieder eine Achtsamkeitsminute einlegen“, sagt der Leiter der Psychotherapeutischen Ambulanz für stressbedingte Erkrankungen der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Dr. Tobias Stächele, im Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“. Es gehe darum, „den Autopiloten“, der uns durch den Alltag steuere, kurz auszuschalten. […]

Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Oktober 2017: + 2,1 % zum Vorjahresmonat

In Deutschland waren Ende Oktober 2017 gut 5,5 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das rund 112 000 Beschäftigte und somit 2,1 % mehr als im Oktober 2016. Am stärksten stieg die Beschäftigtenzahl im Oktober 2017 […]

Erfolgsstory: Weiterbildung in der ambulanten Pflege nachgefragt / Qualifikation zur Erbringung einzelner Behandlungspflegeleistungen gibt es seit sieben Jahren

Bereits im Jahr 2010 hat die Landesgruppe Sachsen des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) auf die stetig steigende Nachfrage nach Behandlungspflegeleistungen – insbesondere für chronisch Kranke und pflegebedürftige Menschen – reagiert. Gemeinsam mit den Krankenkassen wurde dezidiert eine Qualifikation für geeignete Pflegekräfte festgelegt und begonnen, diese im Bereich der sogenannten unterstützenden ärztlichen Maßnahmen auszubilden. […]

Tarifabschluss sichert Arbeitsplätze und Wettbewerbsfähigkeit um gutes Personal (FOTO)

Die Tarifverhandlungen zwischen der Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg (BGBW) und ver.di sind nach der letzten Verhandlungsrunde erfolgreich in einem Tarifabschluss gemündet. Die Tarifparteien einigten sich auf den Abschluss eines Haustarifvertrages. „Mit dem Tarifergebnis beenden wir einen offenen, tariflosen Zustand“, sagte Vorstand Volkmar Körner. Mit dem Ergebnis können beide Seiten zufrieden sein. Aufgrund des Betriebsübergangs von […]

Mehr Frühstück, bitte! Unternehmen profitieren von kommunikativen Kaffeepausen am Morgen (FOTO)

Die wichtigsten Informationen bekommt man häufig morgens an der Kaffeemaschine. So geht es Mitarbeitern in vielen Betrieben – und Unternehmen fördern diesen Austausch, indem sie ihren Mitarbeitern Coffee-Bars und Frühstück anbieten. Laut einer aktuellen Studie des Catering-Konzerns Compass Group halten 62 Prozent der befragten Unternehmen das für einen wichtigen Trend in der Betriebsgastronomie. Mitarbeiter wünschen […]

Familienunternehmer-Umfrage: Flexibilisierung des Arbeitsrechts gehört auf die Agenda der neuen Bundesregierung / Reinhold von Eben-Worlée: Flexible Arbeitszeiten brauchen ein flexibles Arbeitsrecht

Gefragt nach den wichtigsten Baustellen der neuen Bundesregierung geben 40 Prozent der Familienunternehmer eine Flexibilisierung des Arbeitsrechts an. 648 Mitglieder der Wirtschaftsverbände DIE FAMILIENUNTERNEHMER und DIE JUNGEN UNTERNEHMER nahmen an der Umfrage teil. „Arbeitnehmer und Arbeitgeber wünschen sich mehr Flexibilität, doch dafür bedarf es eines flexiblen Arbeitsrechts. Arbeitnehmer wollen Familie und Firma unter einen Hut […]

MCI mit 1000 Absolventinnen und Absolventen – BILD

Vor kurzem ging im stilvollen Ambiente der traditionsreichen Dogana des Congress Innsbruck der diesjährige Reigen der festlichen MCI-Sponsionen zu Ende. Im Jahre 2017 konnten mehr als 1.000 Absolventen/-innen ihr Bachelor- oder Masterstudium an der Unternehmerischen Hochschule® abschließen und ihre akademischen Abschlussurkunden entgegen nehmen. Geehrt wurden die Absolventen/-innen der Bachelor- und Masterstudiengänge sowie der Weiterbildungs-Masterstudiengänge. Außerdem […]

Im Dienst für den Brenner Basistunnel / TeamPrevent-Arbeitsmediziner betreuen Beschäftigte / Hohe Anforderungen an den Arbeits- und Gesundheitsschutz

„Wenn ich heute durch einen Tunnel fahre, sehe ich ihn mit ganz anderen Augen“, sagt Francesco Ferraro. Seit Anfang 2017 betreut der Arbeitsmediziner zusammen mit seinem Kollegen Cristiano Mirisola und weiteren Mitarbeitern von Team Prevent Italien, einem Tochterunternehmen von B·A·D, die Beschäftigten rund um den Bau des Brenner Basistunnels. Mehr als 700 Menschen aus unterschiedlichen […]

Sebastian Lazay zum neuen BAP-Präsidenten gewählt / Volker Enkerts übergibt sein Amt an Sebastian Lazay

Der Vorstand des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister (BAP) hat Sebastian Lazay gestern einstimmig zum neuen Präsidenten des Verbandes gewählt. Nach sechs Jahren an der Spitze des BAP übergab Vorgänger Volker Enkerts nach seinem Rücktritt das Amt an seinen Nachfolger. Sebastian Lazay ist Geschäftsführer der Extra-Personalservice GmbH und seit über 20 Jahren auf das Engste mit der […]

„Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?“ (FOTO)

– Die RTL II-Dokumentation kehrt mit vier neuen Episoden zurück – Lohnt sich Arbeit in Deutschland? – Folge 4: Montag, 18. Dezember 2017, um 20:15 Uhr bei RTL II Rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland sind armutsgefährdet – trotz Arbeit. Die Zahl der von Erwerbsarmut Betroffenen ist zwischen 2004 und 2014 um fast 10 % […]