Für rund 7.000 Beschäftigte in der Thüringer Pflege könnten die Gehälter in Zukunft deutlich steigen. Die Mitgliederversammlung der Landesgruppe Thüringen des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) hat in Erfurt für die Einführung von Arbeitsvertragsrichtlinien den Startschuss gegeben. Dadurch wird ein einheitliches, tarifähnliches Instrument ermöglicht, von dem die Pflegekräfte in den Pflegediensten und Pflegeheimen […]
Wonach suchen Bewerber in Deutschland, wie beeinflussen aktuelle Entwicklungen die Jobsuche und welches sind die Top-Suchbegriffe für das Jahr 2017? Indeed, die weltweit größte Jobseite, gewährt interessante und überraschende Einblicke in die Jobsuche der Deutschen im Jahr 2017. Die Top-Trends der Jobsuche 2017 Plus 434% – Suchen nach „Nebenjob/Minijob“ Immer mehr Deutsche haben einen Neben- […]
BAP-Vizepräsidentin Ute Schoras eröffnete vor wenigen Tagen die zweite Veranstaltung der Reihe „Dialog vor Ort“ zum Thema Digitalisierung in Hamburgs „HafenCity“. In ihrer Begrüßungsrede wies Ute Schoras auf die historische Bedeutung des Hamburger Hafens hin, der im Laufe der Geschichte weit mehr als die ersten drei industriellen Revolutionen miterlebt hat. Ein Ort, der exemplarisch für […]
Zu Forderungen von SPD-Politikern im Vorfeld möglicher Sondierungsgespräche nach Einführung einer Bürgerversicherung erklärt Bundesärztekammer-Präsident Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery: „Wer die Bürgerversicherung will, der startet den Turbolader in die Zwei-Klassen-Medizin. Noch gehört unser Gesundheitssystem zu den besten der Welt, mit freier Arztwahl und einer Medizin auf hohem Niveau. Alle Umfragen zeigen, dass die Bürgerinnen und […]
Aktuelle Studienergebnisse von Monster zum Thema Mobile Recruiting – Bedarf ist bei Unternehmen und Arbeitnehmern da – an der Umsetzung hakt es noch – Jobs einfach swipen, klicken und liken – schnelle Reaktionen bei Kandidaten bevorzugt Wir alle haben inzwischen neben dem realen ein virtuelles Leben, mit Zugang via Smartphone – always on und immer […]
Die frühere Chefredakteurin des „Nordbayerischen Kuriers“, Christina Knorz, fordert Verleger zu radikalen Umbrüchen in ihren Redaktionen auf. „Es braucht nicht weniger als eine Revolution in der Unternehmenskultur und in den Arbeitsabläufen“, schreibt Knorz in einem Beitrag für das „Journalistin“-Sonderheft von „medium magazin“. Die heute als Beraterin tätige Knorz konstatiert, dass drei Verlegerwünsche auch dieses Jahr […]
Online-Shopping ist Schnäppchenjagd. Wer im Netz sein Geschäft machen möchte, kommt dabei an einem Anbieter nicht vorbei. Das gilt für Käufer und Händler gleichermaßen. Kurze Lieferzeiten und Gratis-Zustellung – diese Strategie hat das weltgrößte Versandhaus auch in Deutschland zur Nummer 1 gemacht. „Die Story im Ersten“ hat sich „das System Amazon“ am Montag, 27. November […]
Ulrike von der Groeben ist auch nach 30 Jahren bei RTL nicht des Moderierens müde. „Ich werde diesem Sender bis zur Rente – so lange ist es ja nicht mehr hin – ganz klar erhalten bleiben“, sagt die 60 Jahre alte Sportmoderatorin dem „Journalistin“-Sonderheft von „medium magazin“. Sie glaube, irgendwann gemeinsam mit ihrem Moderationspartner Peter […]
Die von Schauspieler Karlheinz Böhm gegründete Stiftung Menschen für Menschen und das Entwicklungsministerium (BMZ) wollen gemeinsam neue Arbeitsplätze im ländlichen Raum in der äthiopischen Region Dano schaffen. Darauf haben sich beide Seiten am Mittwoch verständigt und eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Ziel der Zusammenarbeit ist es, vor allem für Frauen und Jugendliche im ländlichen Äthiopien Beschäftigungsmöglichkeiten […]
Die Digitalisierung hält immer stärker Einzug in unterschiedliche Unternehmensbereiche. Mitarbeiter tauschen sich in sozialen Netzwerken aus, künstliche Intelligenz wird immer stärker ein Teil der Arbeitswelt und kollaboratives Arbeiten rund um den Globus mehr und mehr zur Realität. Auch für Unternehmensarchive bietet die Digitalisierung Chancen, zu mehr Wertschöpfung innerhalb von Unternehmen beizutragen. Durch eine Modernisierung von […]