Viele Top-Manager stehen vor einer großen persönlichen
Entwicklungsaufgabe: Sie brauchen Zukunftskompetenz. Neue
Führungsqualitäten sind gefragt. Leadership 4.0 verlangt die
Fähigkeit visionär zu denken, authentisch zu führen und ein neues
ethisches Verständnis von Mensch und Wirtschaft.
Am 6./7. April 2017 laden Leadership-Experten der FUTURE
Gesellschaft m.b.H. zu einer Zukunftskonferenz in das Hotel Gut Ising
in Chieming ein. Unter dem Mot
Nach aktuellen politischen Entwicklungen
wie dem Brexit-Votum ist vieles unklar – und die Verunsicherung groß.
Wie der aktuelle "CFO Survey Herbst 2016: Hoffen auf den weichen
Brexit" zeigt, erwartet ein Drittel der Studienteilnehmer negative
Auswirkungen durch die anstehenden Verhandlungen zwischen dem
Vereinigten Königreich und der EU. Nach der Umsetzung des Brexit
befürchten viele CFOs vor allem eine steigende Komplexität, relativ
wenige Befragte erwarten d
Zum 13. Mal sucht "medium magazin" die
besten Journalistinnen und Journalisten Deutschlands aus allen
Mediengattungen.
Bis 20. November kann jeder eigene Vorschläge mit Kandidaten und
Kandidatinnen machen – sei es aus den Bereichen Politik, Wirtschaft,
Regionales oder Sport, Wissenschaft, Kultur und Unterhaltung.
Selbstnominierungen sind dabei ausdrücklich erlaubt.
Vorschläge werden via web http://mmbeta.de/wahlaufruf-jdj2016/
oder per mail an jdj@mediummag
Zu Medienberichten über ein Gutachten im Auftrag
der Hans-Böckler-Stiftung des DGB, wonach die Einführung einer
Bürgerversicherung unmittelbar bis zu 51.000 Arbeitsplätze vernichten
würde, erklärt Volker Leienbach, Direktor des Verbandes der Privaten
Krankenversicherung (PKV):
"Die sogenannte Bürgerversicherung würde nicht nur zehntausende
Arbeitsplätze zerstören, sondern vor allem auch die medizinische
Versorgung massiv versch
Sodexo, Anbieter für betriebliche Sozialleistungen und Incentives,
wollte wissen, wie es um die geistige Fitness deutscher Arbeitnehmer
steht. Das Unternehmen befragte 1.000 Arbeitnehmer nach ihrem
Stresslevel, ihrem Gesundheitszustand und nach ihrem persönlichen
Rezept, um sich vom Stress des Arbeitsalltags zu erholen. Die
Ergebnisse geben Anlass zur Sorge: Mehr als 80 Prozent der befragten
Arbeitnehmer fühlen sich gestresst, mehr als jeder Zweite hat sogar
schon mit Fo
Wegen umfangreicher Aktualisierung und
notwendigen Wartungsarbeiten werden am 18. und 19. November 2016
verschiedene Online-Services der Bundesagentur für Arbeit (BA) nicht
zur Verfügung stehen. Betroffen davon ist auch die JOBBÖRSE, die von
Freitag 18:30 Uhr bis Samstag 16:00 Uhr nicht zu erreichen sein wird.
Am 18. November zwischen 18:30 Uhr und 23:00 Uhr finden Arbeiten an
verschiedenen anderen eServices wie arbeitsagentur.de, dem
Berufsentwicklungsnavigator BEN, BERUFEN
Die Betriebskrankenkassen bauen ihre Angebote im
betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) in den Bereichen
Prävention, Rehabilitation und betriebliche Wiedereingliederung aus.
"BGM-innovativ", ein neues Programm zur Versorgung von Beschäftigten
mit Muskel-Skelett-Erkrankungen, erhält in den kommenden vier Jahren
eine Förderung aus dem Innovationsfonds des Gemeinsamen
Bundesausschusses.
15 Betriebskrankenkassen werden BGM-innovativ in ihren
traditionellen
– Karriereprioritäten der Generation Y: Gutes Geld in tollen Teams
verdienen
– Fehlender Führungskräftenachwuchs ist Herausforderung für
HR-Experten
Führungsverantwortung übernehmen, bis zum Geschäftsführer
aufsteigen, gar ein eigenes Unternehmen besitzen? "Nein danke" sagen
dazu 87 Prozent der heute 20- bis 34-jährigen Berufstätigen in
Deutschland. Die deutschen Millennials haben damit im weltweiten
Vergleich
Heike Ohm nahm in Berlin den Studienpreis
DistancE-Learning 2017 in der Kategorie "Lebenslanges Lernen"
entgegen. Der Preis wird jedes Jahr vom Fachverband Forum
DistancE-Learning an außergewöhnliche Fernlernende verliehen. Die
Auszeichnung für das "Studienangebot des Jahres" ging mit dem
Fernlehrgang "Flüchtlings- und Integrationshelfer/in" ebenfalls an
das ILS.
"In meinem Job als Geldhändlerin an der Börse war ich zwar