43,7 Millionen Erwerbstätige im 3. Quartal 2016

Im dritten Quartal 2016 waren nach vorläufigen
Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 43,7
Millionen Erwerbstätige mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig.
Im Vergleich zum dritten Quartal 2015 wuchs die Zahl der
Erwerbstätigen um 388 000 Personen oder 0,9 %. Die Erwerbstätigkeit
ist zwar in den Sommermonaten im Vergleich zum Vorjahr gestiegen,
aber nicht mehr in dem Tempo der ersten beiden Quartale des Jahres
2016. So hatten die Zuwachsrate

Preisverleihung: Studienpreis DistancE-Learning 2017 geht an zwei Absolventen der Euro-FH

Gleich zwei Absolventen der Euro-FH nahmen auf der
feierlichen Abendgala in Berlin die begehrte Auszeichnung für
Fernlernende entgegen. Mit ihrem außergewöhnlichen Ehrgeiz und
Durchhaltevermögen überzeugten die Preisträger die Jury und wurden
vom Fachverband Forum DistancE-Learning für ihre
überdurchschnittlichen Weiterbildungsleistungen ausgezeichnet.

Am 14. November 2016 war es wieder soweit: In sieben verschiedenen
Kategorien wurde der Studienp

Costa Crociere stellt auf der Kreuzfahrt-Jobmesse „Connect“ in Berlin neuen Ausbildungsweg vor (FOTO)

Costa Crociere stellt auf der Kreuzfahrt-Jobmesse „Connect“ in Berlin neuen Ausbildungsweg vor (FOTO)

Im Rahmen der Kreuzfahrt-Jobmesse "Connect" in Berlin stellt Costa
Crociere interessierten Bewerbern morgen, am 17. November, eine neue
Ausbildungsmöglichkeit im Kreuzfahrtsektor vor. Die italienische
Reederei und die neugegründete "Academy For Advanced Training in
On-Board Hospitality" werden zukünftig zusammen junge Talente im
Hotelfach an Bord fördern. Die Schüler der in Genua ansässigen
Akademie werden die lange Tradition italienisch

Fachkräfte für Smart Data: Neun Thesen zum Bedarf heute und morgen

Der Umsatz mit Big-Data-Lösungen soll in den
kommenden zehn Jahren laut dem Expertennetzwerk Wikibon von zuletzt
18 Milliarden (2014) auf über 92 Milliarden (2026) US-Dollar wachsen.
Dieser enorme Bedeutungszuwachs stellt den Arbeitsmarkt und die
Beschäftigten vor neue Herausforderungen: Einerseits werden bereits
heute im IKT-Bereich in Deutschland händeringend Fachkräfte gesucht.
Andererseits verändern sich Kompetenzen und Fähigkeiten, die von den
Mitarb

Umfrage von –Capital– und Microsoft unter der „Jungen Elite“ zur Zukunft der Arbeit: Revolution von oben – 62 Prozent setzen sichüber Regeln hinweg

Führungskräfte gehen auch schon mal eigene Wege, um
Veränderungen durchzusetzen / Jeder Vierte arbeitet jeden Tag bis zu
zwölf Stunden

Berlin, 16. November 2016 – Die "Junge Elite" Deutschlands ist
nicht bereit, sich bedingungslos an Regeln zu halten. Wie das
Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 12/2016, EVT 17. November)
berichtet, sind 62 Prozent der herausragenden jungen Führungskräfte
aus Wirtschaft und Gesellschaft der Meinung, dass es zum

TNS Infratest – Umfrage zur finanziellen Situation von Selbstständigen: Potenzial für Unternehmenserfolge bleibt ungenutzt (FOTO)

TNS Infratest – Umfrage zur finanziellen Situation von Selbstständigen: Potenzial für Unternehmenserfolge bleibt ungenutzt (FOTO)

Das Geschäftsjahr hat für viele Betriebe und Unternehmen nur noch
wenige Tage, der Jahresendspurt ist angesagt. In dieser Zeit gilt es
besonders, den Überblick über offene Vorgänge zu behalten. Eine von
TNS Infratest durchgeführte Umfrage unter 524 Selbstständigen und
Freiberuflern im Auftrag der Deutschen Verrechnungsstelle (DV)
verdeutlicht: Die Vorteile der Auslagerung von Rechnungs- und
Forderungsmanagement sind vielen nicht bekannt. Dabei kö

Gartner Magic Quadrant: ADP zum fünften Mal in Folge mit Spitzenposition

ADP wurde das fünfte Jahr in Folge zum
führenden Anbieter von BPO- und HR-Lösungen ausgezeichnet. So
untersuchte das IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner
in seiner Marktübersicht "Magic Quadrant" Unternehmen, welche die
Auslagerung von Lohn- und Gehaltsabwicklungsprozessen anbieten.
Dieses Jahr konnte sich ADP gegen sieben andere Dienstleister
durchsetzen.

Die Studie bewertet Payroll Service Anbieter aller Regionen,
Größen und S

Job-Motor „Alliance for YOUth“: 230.000 neue Perspektiven für junge Europäer / Unternehmens-Allianz verdoppelt Ziele zur Bekämpfung von Jugendarbeitslosigkeit

Die vom Lebensmittelhersteller Nestlé
initiierte Jugendbeschäftigungsinitiative "Alliance for YOUth" will
bis zum Jahr 2020 insgesamt 230.000 neue Job-Perspektiven für junge
Europäer anbieten. Dies kündigte Luis Cantarell, Executive Vice
President von Nestlé, heute auf einer Konferenz im Europäischen
Parlament an. Die Allianz aus 200 großen und kleinen Unternehmen
verdoppelt damit ihre Anstrengungen, die Jugendarbeitslosigkeit in
Euro

BGA zum BIP: Das Wachstum nimmt ab, die Unsicherheiten nehmen zu und neue Impulse bleiben aus

"Das Wachstum im dritten Quartal ist kein Ergebnis,
auf dem man sich ausruhen kann. Zwar zeigt sich die deutsche
Wirtschaft trotz des anhaltenden schwierigen außenwirtschaftlichen
Umfeldes intakt. Jedoch bereitet uns die schwache Investitionsdynamik
trotz günstigem Finanzierungsumfeld beim langfristigen Ausblick
Sorgen, auch wenn wir kurzfristig zuversichtlich auf die
Konjunkturentwicklung blicken." Dies erklärt Anton F. Börner,
Präsident des Bundesverban

75 herausragende Ideen für Lokalredaktionen

Obwohl in München mehr Frauen als Männer
leben, sitzen an den zentralen Stellen dieser Stadt vor allem Männer.
Die Lokalredaktion der "Süddeutschen Zeitung" forschte nun nach den
Gründen und stieß damit weitreichende Debatten und Änderungen an. Auf
keine ihrer großen Serien hat die Redaktion der SZ mehr Resonanz
bekommen.

Insgesamt 75 derart außergewöhnlicher Ideen zeigt der 11.
Ergänzungsband von "Rezepte für