45 % der Beschäftigten arbeiteten 2014 in tarifgebundenen Betrieben

Im Jahr 2014 arbeiteten rund 45 % der
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland in einem
tarifgebundenen Betrieb, das heißt in einem Betrieb, der entweder
einem Branchen- (41 %) oder Firmentarifvertrag (4 %) unterlag. Wie
das Statistische Bundesamt nach Ergebnissen der
Verdienststrukturerhebung weiter mitteilt, lag der Anteil der
tarifgebundenen Betriebe im Jahr 2014 bei knapp 15 %.

Das Ausmaß der Tarifbindung der Beschäftigten variierte zwischen
den Wirtschaf

Gleichstellung kommt im MDR voran

Bericht im Rundfunkrat: Führungspositionen noch
ungleich besetzt

Die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die
Familienförderung im MDR sind dank einer Vielzahl von Maßnahmen
vorangekommen und haben sich positiv verändert. Allerdings gebe es
trotz des Bestrebens, mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen,
noch ein Ungleichgewicht: das Ziel einer hälftigen Verteilung von
Frauen und Männern in Führungspositionen über alle Hierar

BA-Presseinfo Nr. 43: Schritt für Schritt – Nachhaltige Integration in Arbeit kann gelingen

– Neues Kooperationsmodell von BA, BAMF, BDA und DGB mit vier
Phasen gestartet
– Flüchtlinge und Geringqualifizierte sollen davon profitieren
– Unterstützungsangebote für Arbeitgeber bei Sprachförderung und
Qualifizierung

Um die geflüchteten Menschen, die längere Zeit oder sogar für
immer in Deutschland bleiben, bestmöglich in den Arbeitsmarkt zu
integrieren und die Chancen Geringqualifizierter auf einen
nachhaltigen (Wieder-)E

Erste Vorstellungsgespräch-Simulation mit Englisch-Intensiv-Training für Bewerber/innen (FOTO)

Erste Vorstellungsgespräch-Simulation mit Englisch-Intensiv-Training für Bewerber/innen (FOTO)

Schulenglisch-Theorie reicht für Vorstellungsgespräche und den
Job heute meist nicht mehr aus. War es bisher nur Managern
vorbehalten, trainieren nun auch Bewerber/innen in einer
Vorstellungsgespräch-Simulation auf Englisch Personal- und
Abteilungsleiter zu überzeugen. Englischsprachlich und inhaltlich.
Intuitiv richtig, sicher und entspannt.

Teile des Vorstellungsgespräches werden mittlerweile auf Englisch
geführt, abhängig von der Stellenbeschr

Harald Hamprecht von Opel ist Unternehmenssprecher des Jahres

Zum zweiten Mal in Folge ist Harald Hamprecht von
Opel Unternehmenssprecher des Jahres. Diese Leistung ist umso
erstaunlicher, als das Jahr 2016 unter dem Zeichen manipulierter
Abgaswerte bei Dieselfahrzeugen stand, analysiert der
"Wirtschaftsjournalist".

Das Branchenmagazin hatte zum 14. Mal die Arbeit der wichtigsten
Unternehmenssprecher bewerten lassen. 316 Wirtschafts- und
Fachjournalisten haben dazu ihre Noten abgegeben. Auf Platz 2 landete
Christoph Horn, Sprecher von Z

AÜG-Reform: Gesetz ist ideologisch geprägt und geht an der Praxis vorbei (FOTO)

AÜG-Reform: Gesetz ist ideologisch geprägt und geht an der Praxis vorbei (FOTO)

Der Bundestag hat heute Mittag ein neues
Arbeitnehmerüberlassungsgesetz verabschiedet, das am 1. April 2017 in
Kraft treten wird. "Das Gesetz ist ideologisch geprägt und geht
leider an der Praxis vorbei. Der vermeintlich positive Aspekt für die
in der Zeitarbeit Beschäftigten wird in der Realität so nicht
eintreten – von einer Reform im Interesse der Zeitarbeitnehmer kann
daher nicht die Rede sein", kommentiert Heide Franken,
Geschäftsführeri

Weiß: Höchstverleihdauer verhindert missbräuchliche Dauerbeschäftigung

Keine Einschränkung gewollter Flexibilität auf dem
Arbeitsmarkt

Der Bundestag hat heute das Gesetz zur Änderung des
Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes und anderer Gesetze beschlossen.
Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe Peter Weiß:

"Mit den Änderungen im Arbeitnehmerüberlassungsgesetz wird die
Stellung von Leiharbeitnehmerinnen und -nehmern in Deutschland weiter
verbessert. Das Gesetz sieht als Regel nach spätestens n

Schiewerling/Stegemann: Faire Bedingungen in der Zeitarbeitsbranche

Bundestag verabschiedet Reform des
Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes

Am heutigen Freitag hat der Deutsche Bundestag ein neues
Arbeitnehmerüberlassungsgesetz verabschiedet. Dazu erklären der
arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling, sowie der zuständige
Berichterstatter Albert Stegemann:

Karl Schiewerling: "Wenige schwarze Schafe beschmutzen das Image
der Zeitarbeits-Branche. Mit dem neuen Gesetz wollen wir

Prisca Huguenin-dit-Lenoir ist Unternehmenssprecherin des Jahres in der Schweiz

Nach 2015 ist Prisca Huguenin-dit-Lenoir von
Hotelplan erneut Unternehmenssprecherin des Jahres in der Schweiz.
"Sie recherchiert und gibt präzise statt vorgedruckte Antworten",
kommentieren Journalisten ihre Arbeit. Huguenin-dit-Lenoir ist seit
2007 als Head of Corporate Communications für die interne und externe
Kommunikation des internationalen Reiseunternehmens verantwortlich.

171 Wirtschafts- und Fachjournalisten haben für den "Schweizer
Journalist&quo

Ärztlicher Nachwuchs und medizinethische Themen

Bei der Auftaktveranstaltung des 75. Bayerischen
Ärztetages vom 21. bis 23. Oktober in Schweinfurt dreht sich alles um
die sogenannte "Generation Y". Die Keynote mit dem Titel "So tickt
die junge Generation" wird von Professor Dr. Klaus Hurrelmann, Hertie
School of Governance, Berlin, gehalten. Da ist es nur konsequent,
dass Dr. Max Kaplan, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer
(BLÄK), sich auch dem Zukunftsthema "Masterplan Medizinstudium 2