Interhyp gehört erneut zu Bayerns besten Arbeitgebern / Deutschlands größter Vermittler privater Baufinanzierungen hat die Auszeichnung „Bayerns Beste Arbeitgeber 2016“ erhalten

Interhyp erhält zum zweiten Mal in Folge den Preis
"Bayerns Beste Arbeitgeber 2016". Nachdem Deutschlands größter
Vermittler privater Baufinanzierungen bereits im März die begehrte
bundesweite Auszeichnung "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016"
erhalten hatte, gehört Interhyp nun auch zu den 55 besten
Arbeitgebern Bayerns. Prämiert wurden Arbeitgeber, die aus Sicht
ihrer Mitarbeiter eine besonders vertrauenswürdige, förderliche und

Bayerns beste Arbeitgeber 2016 ausgezeichnet

Die Gewinner des Wettbewerbs «Bayerns Beste
Arbeitgeber 2016» stehen fest. 55 Unternehmen und
Non-Profit-Organisationen wurden gestern im Haus der Bayerischen
Wirtschaft in München für ihre besondere Qualität als Arbeitgeber
gewürdigt. Die Spitzenplätze in ihren Größenklassen belegen die
Unternehmen Gore, Cisco Systems, Adobe Deutschland, QAware und
infologistix.

Insgesamt stellten 183 bayerische Unternehmen ihre
Arbeitsplatzkultur frei

Wanted: Feel Good Manager – Unternehmen setzen ein Statement

Laut Monster-Umfrage halten 76 Prozent der
Befragten einen Feel Good Manager in ihrem Unternehmen für sinnvoll

– Feel Good Management ist nicht die letzte Rettung, sondern muss
von A bis Z gelebt werden
– "Ich bin nicht die Animationstante aus dem All-inclusive-Club",
so Stefanie Frenking, Feel Good Managerin bei Spreadshirt

"Wir suchen ab sofort eine/n Feel Good Manager/in (m/w) in
Vollzeit", diese Stellenanzeige werden Bewerber zukünftig &

Jetzt in COSMOPOLITAN: Das Baby-Booster Prinzip – Muttersein pusht die Karriere

Job und Familie so zu vereinbaren, dass keines von
Beidem zu kurz kommt, ist für Frauen noch immer ein Drahtseilakt.
Grund dafür sind unterentwickelte Ganztagsbetreuungssysteme und wenig
Flexibilität vom Arbeitgeber. Hinzu kommt, dass Mütter im Job oft
benachteiligt werden. Aber auch Väter müssen um ihre gesetzlich
feststehende Elternzeit kämpfen. Laut einer Frankfurter Studie zu
Karriereperspektiven gaben 39 Prozent der befragten Frauen an, dass
Karrieres

Erwin Huber und Klaus Stöttner: CSU-Fraktion erarbeitet Zukunftsstrategie für den bayerischen Alpenraum

In ihrer heutigen Sitzung hat die
CSU-Landtagsfraktion den Startschuss für ihre Zukunftsstrategie für
den bayerischen Alpenraum gegeben. "Die CSU-Fraktion beschloss
einmütig, in den nächsten Wochen und Monaten ein Konzept zu
erarbeiten, um den bayerischen Alpenraum nicht nur als Urlaubsregion,
sondern auch als attraktiven Wirtschafts-, Arbeits- und
Lebensstandort weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu machen",
erklärt Erwin Huber, Vorsitzender des A

Präzision gefragt: „ZDF.reportage“ begleitet Spreng-Profis im Einsatz (FOTO)

Präzision gefragt: „ZDF.reportage“ begleitet Spreng-Profis im Einsatz (FOTO)

Wenn das Spreng-Team zündet, liegen in wenigen Sekunden ganze
Gebäude und Industriehallen in Schutt und Asche. Am Sonntag, 17.
April 2016, 18.00 Uhr, begleitet die "ZDF.reportage" mit dem Titel "3
– 2 – 1 – Zündung!" Spreng-Profis im Einsatz.

Martin Hopfe leitet seit 25 Jahren sein eigenes Sprengunternehmen
in der thüringischen Gemeinde Kaulsdorf an der Saale. Sein Job führt
ihn durch die ganze Republik. Denn das Spreng-Team wird immer dor

FORUM WIRTSCHAFT spezial: „Planlos ins Alter? Die große Rentenverunsicherung“

Gerade wurde das größte Rentenplus seit Jahrzehnten
verkündet. Um durchschnittlich vier bis fünf Prozent werden die
Altersbezüge im Juli 2016 steigen. Aber wie sicher ist die staatliche
Altersvorsorge langfristig? Wie gut ist der Schutz gegen Altersarmut
in Deutschland? Wie wichtig ist private Altersvorsorge und wie
lukrativ sind Riester- und Rürup-Rente? Ist die Lebensversicherung
ein Auslaufmodell und wie gerecht ist das Verhältnis von Renten zu
Pensio

zeb.business school erweitert Studienangebot: Bachelor of Science in Financial Services sowie Bachelor of Arts in Integrated Management starten im April 2016 (FOTO)

zeb.business school erweitert Studienangebot: Bachelor of Science in Financial Services sowie Bachelor of Arts in Integrated Management 
starten im April 2016 (FOTO)

Die zeb.business school erweitert ihr Studienangebot am Standort
Münster um zwei Bachelorstudiengänge. Ab April 2016 bietet das
universitäre Institut, 2013 als Kooperation der Strategie- und
Managementberatung zeb sowie der Steinbeis-Hochschule Berlin
entstanden, den Abschluss eines Bachelor of Science in Financial
Services sowie den Abschluss eines Bachelor of Arts in Integrated
Management an. Beide Studiengänge beinhalten ein umfassendes
universitäres Curric

SANS wartet bei ICS Amsterdam 2016 mit zusätzlichem Training für Führungskräfte auf

Beim diesjährigen SANS ICS Amsterdam dreht
sich vom 18. bis 22. April wieder alles rund um die Absicherung von
Industrieanlagen. Mit ICS410 und ICS515 wird mit MGT514 bietet die
Agenda dieses Mal ein besonders breites Portfolio. Weiteres Highlight
ist der SANS@Night Talk am zweiten Trainingstag.

Feierte SANS im letzten Jahr in Amsterdam mit ICS515: ICS Active
Defense and Incident Response noch Europa-Premiere, steht 2016 mit
MGT514: IT Security Strategic Planning, Policy and Leader

XIII. AmCham Germany Business Barometer

US-Firmen in Deutschland 2016 wieder in
Investitionsstimmung

Topthema Digitalisierung der Arbeitswelt: Jobs entfallen, aber
neue werden in gleichem Maße geschaffen.

US-Unternehmen selbstbewusst bei der Strategie, in der Umsetzung
noch Aufholbedarf

Ist die Digitalisierung ein Jobkiller oder nicht? Die
amerikanischen Unternehmen in Deutschland sind optimistisch: Die
Digitalisierung bedeutet Veränderungen, aber insgesamt kein
Arbeitsplatzverlust. Auch im Allgemeinen hat