In Leipzig leben die unzufriedensten Arbeitnehmer in Deutschland, in
München dagegen die glücklichsten. Vor allem die mittlere
Führungsebene ist überdurchschnittlich unzufrieden mit ihrem
Arbeitsplatz. Teamleiter, Filialleiter, Niederlassungsleiter oder
Schichtleiter – alle diese mittleren Leitungspositionen liegen auf
den letzten zehn Plätzen der glücklichsten Berufe in Deutschland. Das
ergibt sich aus einer aktuellen Studie von Indeed, der weltweit
grö
Bereits zum fünften Mal in Folge gehört Primagas zu den besten
Arbeitgebern des Jahres. Das Unternehmen – einer der führenden
Flüssiggasversorger in Deutschland – erhielt den begehrten Titel vom
renommierten Top Employers Institute.
Das Top Employers Institute, ehemals CRF Institute, begründete die
Auszeichnung damit, dass "das Unternehmen Primagas Energie GmbH & Co.
KG sich als Vorreiter im Bereich Human Resources durch
zukunftsorientiertes Denken i
Die BG ETEM berichtet im neuen "impuls" über chronische
Überbelastung durch Stress. Jeder zweite Beschäftigte klagt über
hohen Termindruck. Nach Feierabend geht bei vielen der Stress weiter.
Nicht selten ist er selbstverantwortet.
Jeder zweite Beschäftigte beklagt laut Stressreport der
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, unter starkem
Termin- und Leistungsdruck arbeiten zu müssen. Wenn das der
Dauerzustand ist und zudem am
Arbeitgebergütesiegel, -bewertungsplattformen und -rankings sind
für einen großen Teil der Bewerber nicht von Bedeutung. Das ist das
Ergebnis einer gemeinsamen Umfrage der Recruitingplattform softgarden
und des Personalmagazins, an der im Januar und Februar 3.073 Bewerber
teilgenommen haben.
Über 200 Angebote
Die meisten Angebote waren der Mehrheit der Befragten unbekannt.
Nur 31 Prozent von ihnen haben sich aufgrund von Gütesiegeln,
Rankings oder Bewer
Neue ZQP-Studie: Nur jeder vierte Mitarbeiter
befragter ambulanter Dienste verfügt über ausreichendes Wissen zu
zentralen Aspekten kultursensibler Pflege.
Die Anzahl der über 65-Jährigen Menschen mit Migrationshintergrund
in Deutschland wächst. Von derzeit rund 1,6 Millionen wird sie in den
kommenden Jahren deutlich ansteigen. Die aktuelle Flüchtlingswelle
könnte zu dieser Entwicklung beitragen. Allerdings zeigt eine
aktuelle Studie des Zentrums fü
Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht Manege in
Berlin-Marzahn
Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchte am heutigen Dienstag die
Manege des Don-Bosco-Zentrums in Berlin-Marzahn. Die soziale
Einrichtung ist einer von 18 Pilotprojektträgern, die der Bund mit
einem neuen Arbeitsmarktinstrument für schwer erreichbare Jugendliche
fördert. Hierzu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling, der das
Projekt mit in
Die PPI AG ist beim renommierten
Unternehmenswettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016" erneut
als eine der aus Mitarbeitersicht 100 besten Firmen ausgezeichnet
worden. Das auf die Finanzbranche spezialisierte Software- und
Beratungshaus erzielte den 15. Platz in der Kategorie "Unternehmen
mit 50 bis 500 Beschäftigten". Der bundesweite Unternehmenswettbewerb
fand bereits zum 13. Mal statt. Initiator ist das Forschungs- und
Beratungsinstitut Great Place to Wor
90 Prozent der HR-Entscheider in Unternehmen bieten
ihren Führungskräften in Trennungssituationen unbefristete
Outplacmentberatungsprogramme an. Im mittleren Management liegt die
Quote bei 70 Prozent. Damit wollen die Verantwortlichen in den
Unternehmen vor allem Rechtsstreitigkeiten vermeiden und die
Trennungsprozesse fair gestalten. Dies sind zentrale Ergebnisse einer
Panelbefragung, die der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater
(BDU) unter rund 600 Personalleitern in Deu
30 Prozent der Angestellten in Deutschland stehen
nicht voll hinter ihrer Aufgabe, sondern sehen darin nur einen Job.
Im Detail: 23 Prozent erledigen diesen nach eigener Einschätzung
trotzdem gut und gewissenhaft, die übrigen aber geben sich weniger
Mühe oder arbeiten gemäß dem Motto "Dienst nach Vorschrift".
Insgesamt stimmt der hohe Anteil bedenklich, auch wenn die Mehrzahl
der Beschäftigten mit dem Herzen bei der Sache ist. Das sind
Ergebnisse d
Die zunehmende Globalisierung der Absatzmärkte deutscher
Unternehmen wirkt sich bislang kaum auf die Rekrutierungspolitik aus:
Gerade einmal jedes fünfte Unternehmen gewinnt neue Mitarbeiter im
Ausland. Stattdessen suchen Unternehmen bevorzugt deutschlandweit (46
%) oder regional (42 %) nach Kandidaten.
Dies zeigen die Ergebnisse des HR-Reports 2015/2016 des Instituts
für Beschäftigung und Employability (IBE) und des
Personaldienstleisters Hays, für den ü