Die Nachfolgeplanung im Top-Management ist eine der erfolgskritischsten Aufgaben, wenn es darum geht, den Fortbestand und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens zu sichern. Doch wie identifiziert man Potenzialträger für Schlüsselpositionen? Und welche Rolle spielen Management-Diagnostik und Potenzialanalysen dabei? Genau darüber haben wir mit Maike Mischer und Sina Stübig von Stübig & Mischer (http://www.stuebig-mischer.de), den Expertinnen für Na
In Berlin starteten in 2024 die meisten Personen in eine eigene freiberufliche Existenz, dahinter folgten die Städte Hamburg, München und Köln. Betrachtet man hingegen die Existenzgründungsintensität – die Anzahl der freiberuflichen Gründungen je 10.000 Einwohner im erwerbsfähigen Alter -, dann liegt zwar gleichfalls Berlin an der Spitze, auf den nächsten Rangplätzen folgen jedoch die Stadt Leipzig, der Landkreis München sowie die Städte K&o
Für NORMA ist der Ausbildungsbeginn jedes Jahr ein besonderes Ereignis: 2025 starten so viele junge Kolleginnen und Kollegen beim Nürnberger Lebensmittel-Händler wie noch nie in ihre berufliche Zukunft – je nach Region am 1. August oder am 1. September.
"NORMA ist stolz, dass so viele junge Menschen ihre Ausbildung bei NORMA begonnen haben. Das unterstreicht die Attraktivität von NORMA als Arbeitgeber. Viele der Nachwuchskräfte fanden dabei den Weg zu NORMA durch
Die BA bietet gekündigten Arbeitnehmenden Unterstützung bei der beruflichen Neuorientierung, um den Eintritt von Arbeitslosigkeit zu vermeiden. Dies gelingt umso besser, je früher Betroffene sich mit ihrer Arbeitsagentur in Verbindung setzen. Wer sich rechtzeitig arbeitsuchend meldet, vermeidet zudem finanzielle Nachteile.
Endet ein Arbeits- oder außerbetriebliches Ausbildungsverhältnis, ist eine schnelle Arbeitsuchendmeldung wichtig. Um Sperrzeiten zu vermeiden, muss
Die Revision der bekanntesten Managementsystemnorm steht an: Die neue Fassung der DIN EN ISO 9001 soll planmäßig im Herbst 2026 veröffentlicht werden. Die aktuell gültige Fassung stammt aus dem Jahr 2015. Bislang steht fest: Die Überarbeitung zielt darauf ab, die Wirksamkeit eines Qualitätsmanagementsystems zu erhöhen. Für Qualitätsmanager und Qualitätsmanagementbeauftragte stellen sich schon im Vorfeld zentrale Fragen: Welche neuen Anforderunge
Obwohl die Zahl der Arbeitslosen im August erstmals seit 10 Jahren wieder über die Marke von 3 Millionen gestiegen ist, gibt es auch erste Anzeichen einer konjunkturellen Erholung. Der Wettbewerb der Branchen um gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird sich fortsetzen. Die deutsche Pharmabranche geht mit einem Vorteil in den Wettbewerb um gute Leute. Sie zählt weiterhin zu den attraktivsten Arbeitgebern des Landes. Das zeigt eine aktuelle Civey-Umfrage (Stand: 31.08.2025) im Auftrag
Zum Auftakt des neuen Ausbildungsjahres begrüßt Procter & Gamble deutschlandweit mehr als 142 Auszubildende und dual Studierende an insgesamt zehn Standorten. Vom ersten Tag an sind die jungen Talente in spannende Projekte eingebunden, übernehmen Verantwortung und gestalten aktiv die Zukunft eines der größten Konsumgüterhersteller der Welt mit.
Das Ausbildungsangebot bei P&G umfasst über 20 naturwissenschaftliche, technische und kaufmännische Be
Die pA Medien GmbH, Betreiberin der reichweitenstarken Karriereportale praktischArzt.de und Medi-Karriere.de, erweitert ihr Portfolio um ein drittes Fachportal: Sozial-Karriere.de. Die Plattform richtet sich gezielt an Fach- und Führungskräfte sowie Berufsanfänger aus den Bereichen Soziales, Pädagogik, angrenzende Erziehungs- und Betreuungsberufe – inklusive Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
"Mit Sozial-Karriere.de schließen wir eine Lücke im Recruiti
Gehalt allein reicht längst nicht mehr aus, um gute Mitarbeitende zu halten – das zeigen die hohen Fluktuationsraten vieler Unternehmen. Stattdessen zählen heute weiche Faktoren wie Wertschätzung, Entwicklungsperspektiven und ein gesundes Arbeitsumfeld. Wer hier nicht liefert, verliert Fachkräfte, selbst bei stabilen Verträgen.
Verträge binden Mitarbeitende zwar rechtlich, aber eine Kultur der Wertschätzung und Entwicklungsperspektiven sorgt für ec