Aktuelle Erkenntnisse zum Arbeiten in Unternehmen / Studie enthüllt: 92 Prozent teilen Dokumente per E-Mail, 75 Prozent haben dadurch Produktivitätseinbußen (FOTO)

Aktuelle Erkenntnisse zum Arbeiten in Unternehmen / Studie enthüllt: 92 Prozent teilen Dokumente per E-Mail, 75 Prozent haben dadurch Produktivitätseinbußen (FOTO)

– Kollaboration wie in den 90ern: Unternehmen arbeiten veraltet
– Überholte Methoden der Dokumentenkollaboration verursachen
größere Produktivitätseinbußen und höhere Geschäftskosten als
fehlende Netzwerkverbindung und Spam
– Neue Lösungen bieten Usern optimierte Funktionalitäten und
verbesserte Nutzerfreundlichkeit

Die smartwork solutions GmbH, das Unternehmen hinter der
Web-Anwendung SMASHDOCs, veröffentlicht

14 % der Erwerbstätigen müssen auch sonntags arbeiten

14 % der Erwerbstätigen mussten 2014 ständig
oder regelmäßig auch sonntags arbeiten. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte der Anteil vor 20 Jahren
noch bei 10 % gelegen. Dabei spielte das Geschlecht sowohl 1994 als
auch 2014 so gut wie keine Rolle.

Samstagsarbeit ist hingegen weiter verbreitet: 26 % der
Erwerbstätigen arbeiteten 2014 ständig oder regelmäßig auch an
Samstagen (1994: 21 %).

Diese und viele weitere

Axel Springer und Ringier dürfen Zeitschriftengeschäft zusammenlegen – Weko genehmigt Zusammenschluss

Grünes Licht für Axel Springer und Ringier
in der Schweiz. Nach Informationen von kress und "Schweizer
Journalist" können beide Unternehmen ihr Zeitschriftengeschäft in der
Schweiz fusionieren. Das neue Gemeinschaftsunternehmen wird
geschätzte 300 Millionen Franken Umsatz erreichen und etwa 600
Mitarbeiter beschäftigen.

Die Wettbewerbskommission (Weko), vergleichbar mit dem deutschen
Bundeskartellamt, hat die Fusion in der vergangenen Woche
freig

Santander: Auszubildende ermöglichen perfekten Start der neuen Auszubildenden

– 76 neue Azubis starten bei Santander
– Viele interessante Vorträge und gemeinsame Aktivitäten

Zum neuen Ausbildungsjahr treten 76 Auszubildende ihre Ausbildung
bei Santander an. 13 Auszubildende beginnen bei der deutschen
Niederlassung der Geoban S.A.. 47 Bankkaufleute, 2 Dual Studierende
mit integrierter Bankausbildung, 2 Dual Studierende mit integrierter
Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement sowie 12 angehende
Kaufleute für Büromanagement starte

Schlechtes Raumklima durch Druckerfeinstaub / Filterlösung als sichere Prävention

Hohe Feinstaubkonzentrationen in Innenräumen, z.B.
von Laserdruckern, stellen eine gesundheitsgefährdende Komponente
dar. Das sogenannte Sick Building Syndrom (SBS) bezeichnet "eine
gebäudebezogene Gesundheitsstörung"(1). Ausgelöst wird diese
Krankheit z.B. durch Lösungsmittel in Fußböden, aber auch durch
(Fein)Staubbelastung der Räume.

Bis zu 30 Prozent aller Büroangestellten leiden am SBS (1).
"Augenjucken, Kopfschmerze

Petra Reinholz wird Geschäftsführerin der home of jobs holding GmbH

Petra Reinholz wechselt zum 1. September in die
Geschäftsführung der home of jobs holding GmbH. Sie wird der
Geschäftsführung vorsitzen und zudem als Mitgesellschafterin am
Unternehmen beteiligt sein. Als neue Geschäftsführerin wird sie den
Wachstumskurs von home of jobs vorantreiben, die Positionierung
schärfen und den Vertriebsbereich stärken.

Reinholz ist mit der Zeitarbeit seit 28 Jahren sehr eng verbunden
und bringt daher fundierte Branchenk

Studie: Arbeitsklima ist Bewerbern wichtiger als Urlaub und Gehalt / Gute Atmosphäre und flexible Arbeitszeiten sind Top-Anforderungen an zukünftige Arbeitgeber

58 Prozent der Berufstätigen und
Arbeitssuchenden erwarten von einem neuen Job vor allem ein gutes
Betriebsklima, 48 Prozent flexible Arbeitszeiten.
Überdurchschnittlich viel Urlaub oder ein optimal ausgestatteter
Arbeitsplatz sind hingegen nicht einmal jedem Fünften wichtig. Das
sind Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage der
CreditPlus Bank.

Infografik zum Download: http://tinyurl.com/omubs4a

Nicht zuletzt wegen des Fachkräftemangels m&

Einstweilige Verfügung: RTL nimmt letzte Folge von „Team Wallraff“ vom Netz

Die letzte Folge vom "Team Wallraff" zur Situation
in Großküchen hat RTL komplett vom Netz genommen. Das meldet der
Mediendienst kress. Grund ist eine Einstweilige Verfügung, die der
Kölner Sender kassiert hat. Auf die (auch teure) Auseinandersetzung
mit RTL hat sich der Hamburger Unternehmer Ulrich Marseille
eingelassen. "Mein Kampf ist wichtig für die journalistische
Gemeinde", sagt Ulrich Marseille zu kress.

Mehr auf kress.de, dem Mediend

Mittelstand: Mindestlohn mutiert zum Bürokratiemonster

Mittelständler mussten auf die Einführung
des Mindestlohns mit Kosteneinsparungen, reduziertem Personaleinsatz
und Preiserhöhungen reagieren. Bei jeder dritten
Mittelstandskooperation hat die zum Jahreswechsel eingeführte
gesetzliche Lohnuntergrenze von 8,50 Euro zu zusätzlichen Kosten für
Bürokratie, insbesondere in den Bereichen Zeiterfassung,
Dokumentation, Überprüfung und Auswertung, geführt. Das zeigt die
aktuelle Konjunkturumfrage vo

Santander unterstützt Projekt zur beruflichen Eingliederung

– Bewerbungstraining für 16 junge Spanier
– Teilnehmer dauerhaft in deutschen Arbeitsmarkt integrieren

Santander unterstützt das Projekt "Berufsorientierung junger
Spanier in Deutschland" des Centro de Estudios Master in Düsseldorf.
In einem dreistündigen Bewerbungstraining erläuterte Christina
Blessing, Teamleiterin Ausbildung & Personalmarketing der Santander
Consumer Bank AG, den 16 Teilnehmern, auf was es bei einer gelungenen
Bewerbung ankomm