Seit Juli 2015 berät die Unternehmensberatung
German-Leadership GmbH mittelständische Unternehmen bei Führungs- und
Managementfragen. Mit klassischen Management-Methoden kommen
Führungskräfte und Unternehmen heute schnell an ihre Grenzen, stellt
Dr. Heiko Kroll, Geschäftsführer der German-Leadership GmbH, fest.
Deshalb hat er eine Managementberatung mit einem ganzheitlichen
Leadership-Ansatz gegründet. "Leadership bedeutet für uns Personal-
Erleichterungen bei den Dokumentationspflichten
helfen Arbeitnehmern und Unternehmen
Am heutigen Freitag wird die zum 1. August in Kraft tretende
Mindestlohndokumentationspflichtenverordnung im Bundesanzeiger
veröffentlicht. Damit verbunden sind erhebliche Erleichterungen bei
den Dokumentationspflichten und bei der Kontrolle des Mindestlohns.
Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Peter Weiß:
ver.di Baden-Württemberg und die gemeinnützige
NEUSTART GmbH haben am Donnerstag ein Tarifergebnis für die dort
beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erzielt. In zwei
Schritten werden die Entgelte erhöht: zum 1. Januar 2015 steigen sie
um 2,3 Prozent, zum 1. Oktober 2015 um weitere 2,1 Prozent. Die
Laufzeit geht bis zum 31. Dezember 2016. Neben der allgemeinen
Entgelterhöhung werden darüber hinaus die seit 2010 bestehenden
Zulagen dynamisiert, d
Eltern können Kindergeld künftig einfacher online
beantragen. Auch viele Änderungen, die für den Bezug von Kindergeld
wichtig sind, können sie der Familienkasse künftig über "Kindergeld
online" papierlos mitteilen.
Eltern können ihren Kindergeldantrag schnell und unkompliziert im
Internet ausfüllen. Auch andere wichtige Angaben können künftig
online gemacht werden, z.B. wenn ein Kind die Schule abgeschlossen
hat oder sich
Arbeitslosenzahlen steigen im Juli saisonbedingt
leicht an
Am heutigen Donnerstag hat die Bundesanstalt für Arbeit die
Arbeitslosenzahlen für den Monat Juli bekanntgegeben. Demnach sind im
Juli 61.000 Menschen mehr arbeitslos als noch im Juni. Die
Arbeitslosenquote steigt damit um 0,1 Prozent auf 6,3 Prozent. Im
Vergleich zum Vorjahr sind dennoch 99.000 Menschen weniger
arbeitslos. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktio
Die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung
steht im Fokus des diesjährigen Workshops "McKinsey Technology Lab"
vom 12. bis 15. November. Das Business Technology Office (BTO) der
Unternehmensberatung lädt Studierende, Doktoranden und junge
Wissenschaftler nach Kitzbühel ein, wenn sie einen
naturwissenschaftlichen oder technischen Studienschwerpunkt und
Interesse an digitalen Technologien haben. Dort diskutieren und
entwickeln die Teilnehmer auf Basis groß
"Mit der einsetzenden Sommerpause hat die Zahl
der arbeitslosen Menschen im Juli zugenommen. Insgesamt steht der
Arbeitsmarkt aber gut da.", sagte der Vorstandsvorsitzende der
Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank-J. Weise, heute in Nürnberg
anlässlich der monatlichen Pressekonferenz.
Arbeitslosenzahl im Juli: +61.000 auf 2.773.000
Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -99.000 Arbeitslosenquote
gegenüber Vormonat: +0,1 Prozentpunkt auf 6,3% Arbe
Sperrfrist: 30.07.2015 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Im Juni 2015 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) rund 42,8 Millionen Personen mit Wohnort in
Deutschland erwerbstätig. Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg die Zahl
der Erwerbstätigen um 161 000 Personen oder 0,4 %. Im Dezember 2014
hatte der Zuwachs noch bei 346 000 Personen gele
Die große Mehrheit der deutschen Arbeitnehmer
(71 Prozent) glaubt, sich auch außerhalb vom klassischen Arbeitsplatz
im Büro oder Betrieb motivieren zu können – beispielsweise bei der
virtuellen Teamarbeit. Im Home-Office entwickelt gut jeder Zweite
sogar mehr kreative Ideen als im Team. Dies sind Ergebnisse einer
Umfrage des Experten für Persönlichkeitsverfahren und
Personaldiagnostik Metaberatung unter 1.003 deutschen Arbeitnehmern.
Während viele Unternehmen noch an Konzepten für
mobiles Arbeiten feilen, entwickeln die Berater der brightONE
Consulting Methoden, um Mobilität bereits heute auf allen Ebenen zu
nutzen. "Consulting by Bus" nennt sich die derzeit erprobte
Möglichkeit, mit der die brightONE Consulting Reisezeiten und
Workshops effizienter gestaltet. Die Idee hinter "Consulting by Bus"
ist die Betreuung der Kunden und Workshop-Teilnehmer bereits während
der Anrei