Bundesurlaubsgesetz – Regeln bei der Urlaubsplanung
Muss der Arbeitgeber die Wünsche der Angestellten immer berücksichtigen?
Muss der Arbeitgeber die Wünsche der Angestellten immer berücksichtigen?
17,4 Millionen Fahrzeuge wurden 2015 auf dem
US-Markt abgesetzt. Das ist eine Steigerung von sechs Prozent
gegenüber dem Vorjahr und ein neuer Allzeitrekord. Dass die deutschen
Autobauer daran einen Anteil von 1,4 Millionen verkauften Autos
hatten, zeigt, wie wichtig Nordamerika für die heimischen Hersteller
ist. So fahren BMW und Mercedes schon seit Jahren immer neue
Rekordergebnisse ein. Und auch der VW-Konzern steht alles andere als
schlecht da – hat man ausschließlich d
Im Interview mit dem in Bielefeld erscheinenden
WESTFALEN-BLATT (Dienstagausgabe) hat Volkswagen-Vorstandschef
Matthias Müller Strafen durch die US-Behörden in mittlerer
zweistelliger Milliardenhöhe als "reine Spekulation" bezeichnet. Auf
die Frage, ob die Kosten des Abgas-Skandals inzwischen absehbar
seien, sagte Müller: "Wir haben seinerzeit entsprechende
Rückstellungen getätigt [6,7 Milliarden Euro; Anmerkung der
Redaktion]. Was in Bezug auf
Die AVK prämiert Innovationen im Bereich FaserverstärkteKunststoffe (FVK) / Composites
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, und Philipp Modrach, wissenschaftlicher Mitarbeiter.
Sachsen-Anhalt bekommt ein zweites Kasino. Im April
wird in Magdeburg ein zweites Haus eröffnen. Das bestätigte Claudia
Bieling, Managerin der Merkur Spielbanken GmbH, einer Gesellschaft
der Gauselmann-Gruppe und der Stadtcasino Baden AG, der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe). Das neue
Kasino soll sich vor allem auf die Automatenspiele konzentrieren.
Später werde nach Aussagen von Claudia Bieling das Angebot auch auf
Poker-Spiele ausgeweitet. D
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im
Europaparlament, Elmar Brok (EVP), hat den scheidenden Vorsitzenden
des Ost-Ausschusses der deutschen Wirtschaft, Eckhard Cordes, scharf
kritisiert. "Leute wie Cordes sind mitschuldig daran, dass die
Russische Regierung die Ernsthaftigkeit der Sanktionen lange Zeit
bezweifelt hat", sagte Brok der in Bielefeld erscheinenden Neuen
Westfälischen (Donnerstagausgabe). Dieses Missverständnis bei Putin
habe dazu geführt
Die Deutsche Bahn (DB) will mit einer Erneuerung
ihrer Arbeits- und Führungsstruktur die Pünktlichkeit und
Verlässlichkeit ihres Angebots deutlich verbessern. Das kündigt der
ehemalige Kanzleramtsminister und neue Bahn-Vorstand Ronald Pofalla
in einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden "Neuen
Westfälischen" (Dienstagausgabe) an. "Wir stehen schlicht nicht da,
wo wir stehen könnten. Wenn man sich beispielsweise die Pünktlichkeit