Manchmal sind es die großen Innovationen, die
die Welt verändern. Die Dampfmaschine, das Auto, der Computer, das
Smartphone. Manchmal sind es Visionen, die ganz neue
Gesellschaftsformen hervorbringen. Aber viel öfter sind es die
kleinen Ideen, die das Leben von einzelnen, von Gruppen oder gar
ganzen Gesellschaften verändern. Das ist heute einfacher als je
zuvor. Wer eine gute Produktidee hat, kann sie ausprobieren, online
vertreiben und im Dialog mit dem Kunden verbes
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg, Urteil vom 14.01.2016?5 Sa 657/15 (Pressemitteilung Nr. 9/16 vom 12.02.2016).
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg, Urteil vom 14.01.2016?5 Sa 657/15.
Um zu verstehen, was beim Zughersteller Bombardier
Transportation abläuft, hilft ein Blick in die Jahreszahlen der
kanadischen Muttergesellschaft Bombardier. Sie weist bei 18,2
Milliarden Dollar Umsatz einen Verlust von 5,3 Milliarden Dollar aus.
Das hohe Minus stammt nicht etwa von der Zugsparte, sondern vom
zweiten Standbein des Konzerns: dem Flugzeugbau. Der wollte mit
Airbus und Boeing konkurrieren und verhob sich bei der Entwicklung
eines Jets. Die Anlaufverluste waren so hoch, d