neues deutschland: Ex-IG-Metall-Vorstand König dringt auf Eindämmung von Werkverträgen und Leiharbeit

Das ehemalige Vorstandsmitglied der IG Metall Otto
König warnt vor dem Hintergrund des blockierten Gesetzes zur
Regulierung von Leiharbeit und Werkverträgen im Bundeskabinett zu
einer raschen Einigung im Sinne der Beschäftigten. "Gesetzliche
Eingriffe gegen die Ausweitung betrieblicher Zwei-Klassen-Systeme
sind überfällig", schreibt König in einem Gastbeitrag für die in
Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland"
(Freitagausg

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christine Hochreiter zu VW/Urteil zu Rücknahmen

Endgültige Klarheit gibt es noch nicht. Doch
der skandalgebeutelte VW-Konzern kann erst einmal auf- und tief
durchatmen. Zumindest wenn es nach dem Bochumer Landgericht geht, hat
die Strategie des Autobauers Bestand. Das Unternehmen setzt nach dem
Bekanntwerden von Abgas-Manipulationen auf Nachbesserungen bei einem
Rückruf. Dieses erste juristische Signal ist mit Blick auf 2,5
Millionen betroffene Autos in Deutschland erfreulich – zumindest für
das Unternehmen. Ob mit den kl

Rheinische Post: Wechsel im Aufsichtsrat von Klöckner& Co

Beim Duisburger Stahlhändler Klöckner & Co
(KlöCo) stehen Veränderungen im Aufsichtsrat an. Nach Informationen
der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe)
will sich der neue Großinvestor Friedhelm Loh (69) schon zur nächsten
Hauptversammlung am 13. Mai in das Kontrollgremium wählen lassen. Ein
entsprechender Vorschlag werde der Einladung zu dem Aktionärstreffen
zu entnehmen sein, bestätigte ein Unterneh

WAZ: Reisebranche in der Zange – Kommentar von Frank Meßing zum Tourismus

Kaum eine Branche ist mit so vielen Klischees
behaftet wie die Touristik: Die Deutschen sind Reiseweltmeister und
die Umsatzentwicklung kennt nur eine Richtung: steil nach oben. In
diesem Jahr könnten die Veranstalter den ersten Dämpfer seit langem
erhalten, weil die weltpolitische Lage angespannt ist und die
Urlauber ihre Gewohnheiten ändern.

Griechischen Inseln wie Lesbos und Samos brechen die Touristen
wegen der Flüchtlingskrise weg, Sonnen-Ziele wie Ägypten

Rheinische Post: Vodafone verlagert 1200 Arbeitsplätze

Deutschlands zweitgrößter Telefonkonzern,
Vodafone Deutschland, wird 1200 Jobs von der Stadt Ratingen in die
Konzernzentrale in Düsseldorf verlagern. Dies berichtet die
"Rheinische Post" (Freitagausgabe) unter Verweis auf
Unternehmensquellen. Die Mietverträge für den Standort in Ratingen
sollen 2018 auslaufen. In der Düsseldorfer Konzernzentrale "Vodafone
Campus" soll Platz geschaffen werden, indem dort untergebrachte rund
1000 Mitarbeit

Lynx-Consulting GmbH erreicht Platz 7 im Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in NRW 2016“ mit 50 bis 500 Mitarbeitern

Bielefeld, 24. Februar 2016. Die Lynx-Consulting GmbH ist beim regionalen Great Place to Work® Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in NRW 2016“ als einer der besten Arbeitgeber ausgezeichnet worden.
Die Auszeichnung steht für besondere Leistungen bei der Entwicklung vertrauensvoller Arbeitsbeziehungen und der Gestaltung attraktiver und förderlicher Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten.

"Wir sind stolz, einen Spitzenplatz in Nordrhein-Westfalen erreicht zu haben. Es b

Stuttgarter Nachrichten: Mobilfunkmesse

Virtuelle Realität – ein Trendthema auf der
Messe in Barcelona – wird unsere Wahrnehmung weiter verändern.
Künftig werden virtuelle Videos, wie sie zum Beispiel mit Samsungs
360-Grad-Kamera aufgenommen und mit 3-D-ähnlichen Brillen betrachtet
werden können, auf den Internetplattformen Massenware sein. Gegen die
virtuellen Bilder wirkt die reale Betrachtung blass, fast schon
weniger wirklich. Unternehmen werden nur noch erfolgreich sein, wenn
sie eigene Dienste mit