Bielefeld, 18.03.2016 – Das Bielefelder IT-Beratungsunternehmen Lynx-Consulting wurde in den Kategorien Informationstechnologie und Kommunikation sowie beste Arbeitgeber in Deutschland und Nordrhein-Westfalen von Great Place to Work® als einer der besten Unternehmen ausgezeichnet.
In den Kategorien NRW und ITK platzierte sich das Unternehmen aus Ostwestfalen jeweils unter den besten 10.
Am Wettbewerb von Great Place to Work® nahmen insgesamt über 600 Unternehmen teil.
Die Auszeich
Hervorragende Platzierung für die Sparda-Bank München im Wettbewerb"Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016" – Zum neunten Mal in Folge bester Finanzdienstleister im Teilnehmerfeld
Zum Auftakt der Tarifverhandlungen für die
Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg, die am Mittwoch in
Böblingen beginnen, hat Daimler-Personalvorstand Wilfried Porth die
Fünf-Prozent-Forderung der IG Metall als "völlig überzogen" und
"realitätsfern" bezeichnet. Sie sei "noch abwegiger als die
Sechs-Prozent-Forderung im öffentlichen Dienst", kritisierte er
gegenüber der "Stuttgarter Zeitung" (Mit
Am Anfang klingt es oft gut, wenn ein neuer
Investor ein insolventes Unternehmen übernimmt. Jahre, manchmal schon
Monate später kommt dann das böse Erwachen. Doch der neue Besitzer
der Luipoldhütte scheint zumindest keine sogenannte Heuschrecke zu
sein, sondern ein an langfristigen Investitionen interessiertes
Familienunternehmen. Optimismus allein wird die Gießerei allerdings
nicht zurück an die Spitze befördern. Die Ogepar-Gruppe muss
investieren. Die
Persönliche Gründe geben Volkswagen und Michael
Horn als Grund für den Rücktritt des US-Chefs an. Das muss man
respektieren. Trotzdem hinterlässt der Abschied von Horn zu diesem
Zeitpunkt einen bitteren Beigeschmack. Als der Abgasskandal bekannt
wurde, wäre der US-Chef eigentlich das logische Bauernopfer gewesen.
Selbst wenn Horn keine Schuld an den Manipulationen der Abgaswerte
trifft, hätte VW damit ein Signal setzen können. Stattdessen schickte
der
Neu-Isenburg, 8. März 2016. Ob Home Office, Spracherkennung oder flexible Arbeitszeitmodelle – der technische Fortschritt verändert nicht nur das Privatleben, sondern auch die Arbeitswelt der Menschen in globalem Ausmaß. „Das Tempo des digitalen Wandels nimmt beständig zu. Vor diesem Hintergrund ist es für Unternehmen im Kampf um junge Talente und Fachkräfte wettbewerbsentscheidend, dass sie die Erwartungen und Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter an Mobilität,
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des
Dachverbandes der Kritischen Aktionäre unterstreicht dessen
Mitbegründer Axel Köhler-Schnura die Bedeutung von
Aktionärsversammlungen für die Aktivisten. "Dort besteht die
Möglichkeit, die Akteure von Angesicht zu Angesicht zu
konfrontieren", sagt der Betriebswirt im Interview mit der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Mittwochausgabe).
"Selbst wenn ein Pro