Betriebsbedingte Kündigung des Arbeitgebers – Tipps für Arbeitnehmer
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
»Die Einführung des Mindestlohns war wichtig, aber
er ist zu niedrig.« Diese Fazit zog die arbeitsmarktpolitische
Sprecherin der Linksfraktion im Bundestag, Sabine Zimmermann,
gegenüber der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Donnerstagausgabe) zu den am Mittwoch vorgestellten
Zahlen des Statistischen Bundesamtes. Die Behörde hatte berechnet,
dass seit der Einführung der Lohnuntergrenze im Januar 2015 rund vier
Millionen zuvor
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, im Interview mit Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Dineiger, Berlin und Essen.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Ex-Porsche-Chef Wendelin Wiedeking muss nicht
in den Knast – er wurde vielmehr auf ganzer Linie rehabilitiert. Für
die Staatsanwaltschaft, die sowohl Wiedeking als auch seinen
einstigen Finanzchef Holger Härter ins Gefängnis schicken wollte,
ein herber Schlag. Doch nicht einmal ein später Freispruch kann
Angeklagte dafür entschädigen, dass sie jahrelang zu Unrecht mit
einem Makel leben mussten. Ein derart langes Verfahren wirkt auch
ohne Verurteilung w
Bereits zum vierten Mal gehört das Engineering-Unternehmen zu den Gewinnern des Wettbewerbs „Deutschlands beste Arbeitgeber“
Bielefeld, 18.03.2016 – Das Bielefelder IT-Beratungsunternehmen Lynx-Consulting wurde in den Kategorien Informationstechnologie und Kommunikation sowie beste Arbeitgeber in Deutschland und Nordrhein-Westfalen von Great Place to Work® als einer der besten Unternehmen ausgezeichnet.
In den Kategorien NRW und ITK platzierte sich das Unternehmen aus Ostwestfalen jeweils unter den besten 10.
Am Wettbewerb von Great Place to Work® nahmen insgesamt über 600 Unternehmen teil.
Die Auszeich