Neues abendliches Mitmachformat: Erfolgsfaktoren für ein positives Arbeitsumfeld

Welche Erfolgsfaktoren gibt es für ein positives Arbeitsumfeld?
Was bewegt Mitarbeiter am meisten, wenn Sie über einen Arbeitsplatzwechsel nachdenken?
Welche Erfolgsfaktoren gibt es für ein positives Arbeitsumfeld?
Was bewegt Mitarbeiter am meisten, wenn Sie über einen Arbeitsplatzwechsel nachdenken?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Die Jobmesse mit Mehrwert
Karstadt-Gesamtbetriebsratschef Jürgen Ettl fordert
angesichts besserer Ergebnisse des Kaufhauskonzerns, den
Beschäftigten in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsgeld zu zahlen.
"Das ist das Mindeste", sagte Ettl der Westdeutschen Allgemeinen
Zeitung (WAZ, Dienstagausgabe).
Karstadt wird im Ende September abgelaufenen Geschäftsjahr 2014/15
wohl eine schwarze Null beim operativen Ergebnis schreiben nach einem
Minus von 108 Millionen im Vorjahr, erfuhr die WAZ aus
Ko
Es vergeht kaum ein Tag ohne schlechte
Nachrichten rund um Volkswagen. Kurz nachdem Hoffnungsträger
Skoda-Chef Winfried Vahland bekanntgegeben hatte, dass er sich nun
doch nicht um das VW-Geschäft in den USA kümmern will, folgte das
Misstrauensvotum des Kraftfahrtbundesamtes. Längst hat der neue
Konzernchef die rund 600 000 Mitarbeiter weltweit auf schwere Zeiten
eingestimmt. Matthias Müller hat keine Alternative: Er muss zum einen
dafür sorgen, dass mögl
Mit Leidenschaft, Überzeugung und Mut zur Innovation verfolgt das Tiroler Familienunternehmen seit 1956 eine zentrale Philosophie: Dem Kunden genau die richtige Holzbearbeitungsmaschine anzubieten.
In der VW-Abgasaffäre hat die kalifornische
Umweltbehörde weitere Testergebnisse zu Diesel-Autos anderer
Hersteller angekündigt. "Wir testen weiterhin mit Hochdruck an
verschiedenen Standorten den Schadstoffausstoß von Diesel-Autos. Und
wir werden in den nächsten Monaten die Resultate vorlegen", erklärte
Mary Nichols, Leiterin der kalifornischen Behörde gegen
Luftverschmutzung CARB, wie das RedaktionsNetzwerk Deutschland
berichtet. "Wir u
Als ob die Stahlkocher nicht schon genug Sorgen
hätten. Dumpingpreise chinesischer Konzerne, strengere
Klimaschutzregeln aus Brüssel, Subventionen für Werke im europäischen
Ausland – und jetzt kommt auch noch der Unsicherheitsfaktor VW hinzu.
Der Autobauer aus Niedersachsen ist der größte Abnehmer von Stahl
des NRW-Konzerns Thyssen-Krupp. Wie sich die VW-Krise auf das
Revierunternehmen auswirken wird, lässt sich nur erahnen. Dass sich
die Beschäf