RWE-Mitarbeiter mit vermeintlicher Hetze gegen „Öko-Terroristen“ auf Facebook: ein gefährliches Verhalten
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
In diesen Tagen gibt es kaum ein
Pressegespräch, bei dem die Flüchtlingskrise außen vor bleibt. Auch
Siemens-Chef Joe Kaeser treibt das Thema offensichtlich um. Er sprach
von einem "Stresstest für Deutschland". Der Manager, der viel in der
Welt unterwegs ist, sieht Unternehmen und Unternehmer in der Pflicht,
die Migration positiv mitzugestalten. Dazu gehören Programme, um
Flüchtlinge in Ausbildung und Arbeit zu bringen. Kaeser spricht es
aus: "D
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
im November gibt?s Weihnachtsgeld. Wer seinen Mitarbeitern eine betriebliche Altersversorgung (bAV) anbietet, kann hier sogar noch eins drauflegen.
Durch Klimaschutzpläne der Europäischen Union sieht
der Präsident des Weltstahlverbands, Wolfgang Eder, langfristig jeden
zweiten Job in der Branche in Gefahr. "Die geplante Verschärfung des
CO2-Zertifikatehandels würde zu einem massiven Verlust von
Arbeitsplätzen in Europa führen. Dann blieben auf Dauer wohl keine 50
Prozent der heutigen rund 360.000 Arbeitsplätze in der Stahlindustrie
übrig", sagte Eder der in Essen erscheinenden Westde
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, zum Beschluss des BGH vom 13. September 2010 – 1 StR 220/09 -, BGHSt 55, 288-314.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.