Schweigen ist Silber, Reden ist Gold

Elternzeit zur Weiterbildung nutzen
Elternzeit zur Weiterbildung nutzen
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen
Es ist sinnvoll, dass das Handwerk vor allem um
Hauptschüler buhlen möge, auch um die mit miesem Abschluss. Zum einen
müssen mögliche Schulversager keine Berufsversager sein. Zum anderen
können Erfolgserlebnisse dafür sorgen, dass sich ein negativer
Lebenslauf ins Positive kehrt. Das wird nicht immer gelingen. Aber
wenn es gelingt, ist ungemein viel geglückt. Allein werden Betriebe
und Berufsschulen verpassten Schulstoff und womöglich auch verpasste
FRITZ&MACZIOL auch im Focus-Ranking "Beste IT-Arbeitgeber" unter Top 10
Es ist eine banale Erkenntnis: Teams, die aus
Menschen mit unterschiedlichem kulturellem Hintergrund bestehen,
arbeiten effizienter als solche, die homogen sind. Immer mehr
Unternehmen setzen dies konkret um. Auch der Weltkonzern Continental
mit Sitz in Deutschland will künftig noch internationaler und offener
für andere Mentalitäten werden. Klar ist aber auch: Die Wirtschaft
allein kann das Denken nicht verändern. Betriebliches "Diversity
Management" ist nur
Frühlingsgefühle auch in der Autoindustrie: Die
Branche drückt wieder stärker aufs Gaspedal – allerdings nicht
unbedingt, was die PS-Zahlen angeht. Es sind die gestiegenen
Verkaufszahlen in den beiden ersten Monaten in Deutschland um plus
sechs Prozent und die leichte Erholung in Europa generell, die Anlass
zum vorsichtigen Optimismus geben und sich beim Genfer Autosalon
positiv auf die Stimmung auswirken. Dabei sind es diesmal eben nicht
die PS-Boliden, die ansonsten d
Große Konzerne jammern besonders laut. So jetzt
auch RWE. Natürlich ist der tiefe Sturz des Essener Energieriesen,
der im Vorjahr noch einen Gewinn von 1,3 Milliarden Euro
erwirtschaftet hat und den Aktionären jetzt einen Verlust von 2,8
Milliarden erklären muss, beängstigend. Doch Hauptursache sind nicht
zu niedrige Strompreise, das Erneuerbare-Energien-Gesetz oder andere
dunkle Mächte, sondern Abschreibungen auf alte Großkraftwerke. Sie
hat RWE noch
Norbert Waldy berät in seinem Buch "OHSAS 18001" zum Thema Arbeitssicherheit.
Bildungsprämie verlängert