Befristung von Arbeitsverhältnissen ohne Sachgrund – unzulässig, wenn mit demselben Arbeitgeber bereits ein Beschäftigungsverhältnis bestand
Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen
Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck Berlin und Essen
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck Berlin und Essen, zum Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg (LArbG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 17. Dezember 2013 – 7 Sa 1522/13 -, juris).
Auf den ersten Blick klingt es verlockend, wenn
der Markt für Anbieter mit geringerer Qualifikation noch weiter
geöffnet wird. Doch vor allem wenn es um die Sicherheit oder die
Gesundheit geht, muss auch weiter sichergestellt sein, dass in den
Betrieben wenigstens der Chef die erforderliche Qualifikation
besitzt. Der Installateur sollte sein Handwerk ebenso beherrschen wie
der Zahntechniker. Denn Gasleitungen und menschliche Gebisse sind ein
denkbar schlechtes Experimentierfeld f&
Die neue Mindestlohn-Kommission, die ab 2017
die Höhe des gesetzlichen Mindestlohns festlegen wird, soll ihre
Beschlüsse mit einfacher Mehrheit fällen. Das sieht der Gesetzentwurf
des Bundesarbeitsministeriums vor, der der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagsausgabe) vorliegt. "Die
Beschlüsse der Mindestlohnkommission werden mit einfacher Mehrheit
der Stimmen der anwesenden Mitglieder gefasst", heißt es in dem
Entwur
Die Statistik zu Lohnunterschieden zwischen
Männern und Frauen lohnt einen genauen Blick, um voreilige Schlüsse
zu vermeiden. Werden alle Faktoren abgezogen, die unterschiedliche
Bezahlungen rechtfertigen, dann landet man bei 1,9 Prozent, um die
Frauen benachteiligt werden. Das ist relativ wenig, aber dennoch
unverschämt. Wer Frauen allein deshalb schlechter bezahlt, weil sie
Frauen sind, ist ein ewiggestriger Ausbeuter. Der Großteil der
22-Prozent-Lohnlücke resu
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht, Alexander Bredereck Berlin und Essen
Der Prämierung für "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2014" vorausgegangen war eine ausführliche und anonyme Befragung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Tyczka Totalgaz (http://www.tytogaz.de/) zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen in das Management, Führungsverhalten, Anerkennung, Identifikation, berufliche Entwicklung, Teamgeist, Work-Life-Balance und Gesundheitsförderung.
In einem "Kultur-Audit" wurde die Qualität der Maßn
Die viadee IT-Unternehmensberatung aus Münster zählt erneut zu den Top-Arbeitgebern Deutschlands. Beim Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2014" behauptete sich das Unternehmen mit Sitz in der Anton-Bruchausen-Straße gegen mehr als 500 Unternehmen aus allen Branchen und wurde am Dienstagabend im Rahmen einer Preisverleihung in Berlin für sein besonderes Engagement bei der Gestaltung einer mitarbeiterorientierten Arbeitsplatzkultur ausgezeichnet.