Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Christian Achtenberg zum Urteil des Landesarbeitsgericht Hamm (LAG Hamm, Urteil vom 10. Oktober 2012 – 3 Sa 644/12 – juris).
Zur rechtlichen Situation von Mobbingopfern in Deutschland und Vorschläge für veränderte gesetzliche Regelungen zum besseren Schutz von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck.
Die Nachricht vom Aus für Contis Personalchefin
Elke Strathmann kommt für Außenstehende überraschend. Die
Mathematikerin mit dem analytischen Urteil, der Offenheit für neue
Unternehmensstrukturen, dem Blick für die komplizierte Vielfältigkeit
in einem Weltkonzern und dem Faible für farbliche Statements soll
keinen Platz mehr in Contis Kulturwandel haben? Nun könnte man vor
Erstaunen in übliche Klischees verfallen – und auf hohe Hürden
Unter welchen Voraussetzungen und wie lange der Arbeitgeber das Gehalt im Krankheitsfall fortzahlen muss erklärt Sonja Reiff, Rechtsanwältin für Arbeitsrecht in Frankfurt
VW-Chef Martin Winterkorn ist ein Verfechter
kompromissloser Qualität. Nicht nur dabei liegt er mit den Chefs von
General Motors und Toyota, den beiden anderen Großen der
Autoindustrie, auf einer Linie. Sie alle wollen auch möglichst viele
Autos verkaufen. Das aber funktioniert auf Dauer nur, wenn die Kunden
mit den Fahrzeugen zufrieden sind. Und hier kommt die Qualität ins
Spiel. Sie muss hinsichtlich der Materialien ebenso stimmen wie bei
der Verarbeitung. Fehler bei