Weser-Kurier: Bremen baut Elektroauto von Daimler

Das neue Elektroauto von Daimler wird im Bremer
Mercedes-Werk gebaut. Das sagte Konzernchef Dieter Zetsche an diesem
Donnerstag auf der Konferenz "AutoDigital" des WESER-KURIER. "Wir
werden auch hier auf die Kompetenz und Expertise aus Bremen setzen."
Ende des Jahrzehnts solle der erste EQ im Werk in Sebaldsbrück auf
Serie gehen und eine Reichweite von 500 Kilometern haben. Unter der
Marke EQ entwickelt Daimler eine ganze Serie von Elektrofahrzeugen,
eine Studie w

Mittelbayerische Zeitung: Die Mittelbayerische Zeitung aus Regensburgüber die Ausrichtung von Krones

Von Bernhard Fleischmann

Neue Fantasie

An der Börse ist Krones ein stetiger, solider Wert, bei dem
heftige Ausschläge eher die Ausnahme bilden. Seit einem Jahr ging es
mit der Aktie sogar stetig bergab, es fehlte die Fantasie für
positive Überraschungen. Krones galt zuletzt als ausgereizt. Bis zum
Mittwoch. Um fast zehn Prozent schoss die Aktie zwischenzeitlich nach
oben. Das lag offensichtlich nicht an den Zahlen zum Geschäft im
dritten Quartal. Denn die fi

Mittelbayerische Zeitung: Die Mittelbayerische Zeitung aus Regensburgüber den Kontakt zwischen Studierenden und der Wirtschaft

Von Christine Hochreiter

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Mittelständler und in Ihrer
Nische erfolgreich. Vielleicht sind Sie ja sogar Weltmarktführer, ein
"Hidden Champion"? Stellen Sie sich auch vor, der Sitz Ihrer Firma
befindet sich irgendwo am flachen Land. Um weiterhin an der Spitze
ihrer Branche zu bleiben, benötigen sie Top-Leute. Doch wie wollen
Sie diese für sich gewinnen? Spricht man mit Studenten, wird schnell
klar, dass diese über das Wi

neues deutschland: Statistik zur Tarifbindung: Stabiler Sinkflug

Das Statistische Bundesamt hat gefragt,
Verantwortliche aus Betrieben jedweder Größe haben geantwortet. Die
Ergebnisse überraschen nicht. Im Tarifgeschäft mahlen die Mühlen oft
langsam – ebenso langsam, wie die Erosion des Tarifsystems vonstatten
geht. Seit rund zwei Jahrzehnten befindet sich die Zahl der
tarifgebundenen Betriebe im Sinkflug, wenngleich dieser stabiler ist
als noch vor einigen Jahren. Damals wurden etliche Betriebe des
öffentlichen Dienstes p