Mittelbayerische Zeitung: Die Mittelbayerische Zeitung aus Regensburgüber den Kontakt zwischen Studierenden und der Wirtschaft

Von Christine Hochreiter

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Mittelständler und in Ihrer
Nische erfolgreich. Vielleicht sind Sie ja sogar Weltmarktführer, ein
"Hidden Champion"? Stellen Sie sich auch vor, der Sitz Ihrer Firma
befindet sich irgendwo am flachen Land. Um weiterhin an der Spitze
ihrer Branche zu bleiben, benötigen sie Top-Leute. Doch wie wollen
Sie diese für sich gewinnen? Spricht man mit Studenten, wird schnell
klar, dass diese über das Wi

neues deutschland: Statistik zur Tarifbindung: Stabiler Sinkflug

Das Statistische Bundesamt hat gefragt,
Verantwortliche aus Betrieben jedweder Größe haben geantwortet. Die
Ergebnisse überraschen nicht. Im Tarifgeschäft mahlen die Mühlen oft
langsam – ebenso langsam, wie die Erosion des Tarifsystems vonstatten
geht. Seit rund zwei Jahrzehnten befindet sich die Zahl der
tarifgebundenen Betriebe im Sinkflug, wenngleich dieser stabiler ist
als noch vor einigen Jahren. Damals wurden etliche Betriebe des
öffentlichen Dienstes p

Stuttgarter Nachrichten: Dominanz von Apple und Google

"Es ist höchste Zeit, sich für die durchaus
eigenen Gesetze der Internetökonomie zu interessieren. Es spricht
vieles dafür, dass sich in diesen Monaten und Jahren die Spielregeln
herausbilden, die für längere Zeit gelten. Europa ist bei den
technologischen Umwälzungen bislang nicht vorne mit dabei. Da sind
China und die USA. Es gibt keinen Grund, sich resignativ zu
verkriechen. Talente gibt es auch im "alten Europa" genügend. Es
fehlt