regio-jobweb.de startet Azubi-Aktion für offen gebliebene Lehrstellen und Praktikumsplätze

regio-jobweb.de startet Azubi-Aktion für offen gebliebene Lehrstellen und Praktikumsplätze

– Parallele Einführungsaktion bietet noch bis 17.10.2016 kostenfreie Einstellung von Firmenprofilen, Job-News und Stellenangeboten an

Über die Azubi-Aktion des neuen Jobportals regio-jobweb.de können Schulabgänger bis Studienabbrecher weiter auf einen Ausbildungsplatz für 2016 hoffen. Die regional ausgerichtete Stellenbörse ermöglicht es dafür Ausbildungsbetrieben, über offene Lehrstellen und Praktikumsangebote bis 31.10.2016 kostenlos zu informieren

Ein Hauptstadt-Erfolg: Tandem-Tour der Stiftung MyHandicap für stärkenorientierte Inklusion erstmals in Berlin unterwegs

Ein Hauptstadt-Erfolg: Tandem-Tour der Stiftung MyHandicap für stärkenorientierte Inklusion erstmals in Berlin unterwegs

München, 27. September 2016. Unter dem Motto „Jobs für Menschen mit Behinderung“ unterstützte die gestrige Inklusions-Tandem-Tour von MyHandicap erstmals das gleichnamige Aktionsbündnis aus Politik, Wirtschaft & Gesellschaft mit einer Promi-Tour durch Berlin. Im Spirit der paralympischen Erfolge zeigten namhafte Radtour-Teilnehmer am 26.09.2016 auf ihrem Tandemweg durch die Hauptstadt vollen Einsatz für eine wertestarke Gesellschaft und ein erfolgreiches Miteinander

Mittelbayerische Zeitung: Scheinfriede

Alle Zeichen deuten darauf hin, dass der
aktuelle Tarifkonflikt bei der Bahn schnell beigelegt werden kann.
Bei aller Freude darüber ist aber auch klar: Es kommen wieder andere
Zeiten. Denn das eigentliche Problem, nämlich welche Gewerkschaft wie
mit der Bahn verhandeln darf, ist nicht gelöst. Das
Tarifeinheitsgesetz ist zwar verabschiedet. Doch die Gegner des
Gesetzes werden alles daransetzen, es wieder zu kippen – auch wenn
sie damit bis jetzt keinen Erfolg hatten. Je l&au

neues deutschland: Zukunft der Supermarktkette Kaiser–s: Das Recht der Stärkeren

Hätten Sie gerne ein paar Kaiser–s-Filialen, dann
sollten Sie sich schnell bei Tengelmann-Eigentümer Karl-Erivan Haub
und den Chefs von Edeka und Rewe melden. Die sollen in den nächsten
14 Tagen aushandeln, wer wo welches Stück vom Kuchen der rund 450
Filialen bekommt. Das absehbare Gefeilsche sowie Hauen und Stechen
möchte man sich wohl lieber nicht mit ansehen – angesichts von 16 000
Beschäftigten, um die es geht. Wenn die Kaiser–s-Eigentümerfamilie
H