neues deutschland: Soziologin Sabine Pfeifferüber Unternehmensvisionen zur Industrie 4.0: Mensch, Maschine und Algorithmus als „Digital Workforce“

Mit der Digitalisierung verbinden das World
Economic Forum und weltweit tätige Beratungsunternehmen eine Vision,
erklärt die Soziologin Sabine Pfeiffer im Gespräch mit der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe).
"Sie wollen die Wirtschaft dieser Welt und damit die Welt selbst wie
einen einzigen Konzern managen." Die Produktionsstätten sollten
vernetzt und standardisiert werden, so dass sie in Italien,
Brasilien, I

Stuttgarter Zeitung: zur Einigung bei der Leiharbeit

Die Arbeitsministerin kann zufrieden sein, dass
die Hängepartie beendet ist. Allerdings stellt sich die Frage, warum
die große Koalition mehrere Spitzentreffen für technische Details
benötigt. So weit wie jetzt hätten Union und SPD schon im März sein
können. Kern der neuen Regelung ist, dass die Dauer der Zeitarbeit in
Betrieben ohne tarifvertragliche Regelung auf 18 Monate begrenzt
wird. Allerdings können Arbeitgeber und Gewerkschaften in
Tarifvert

Stuttgarter Zeitung: IG Metall Baden-Württemberg strebt Einigung bis Pfingsten an – Kein Durchbruch am 9. Mai in Nordrhein-Westfalen erwartet

Der IG-Metall-Bezirksleiter Roman Zitzelsberger
setzt auf eine rasche Lösung des Tarifkonflikts. Von den
Verhandlungen an diesem Montag in Nordrhein-Westfalen "versprechen
wir uns noch keinen Durchbruch", sagte er im Interview der
Stuttgarter Zeitung und der Stuttgarter Nachrichten
(Samstag-Ausgabe). "Danach werden wir intern beraten, was aus
unserer Sicht möglich ist und welchen Sinn es hat, unter diesen
Bedingungen weiter zu machen." Die IG Metall suche d

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Metall-Tarifstreit: Augenmaß, von Dagmar Unrecht

Tarifauseinandersetzungen folgen festen
Ritualen. Die IG Metall hat mit ihrer Fünf-Prozent-Forderung die
Latte hoch gelegt. Die Arbeitgeber stapeln tief. Derzeit will sich
keiner bewegen, zu groß ist die Sorge, die Partie zu verspielen.
Passend dazu war gestern beim Warnstreik in Regensburg der Song
"Poker Face" zu hören. Die Positionen sind klar, jetzt muss Bewegung
ins Spiel. Der Öffentliche Dienst hat es vorgemacht. Schnell und
geräuschlos kam die Ei