Betriebsbedingte Kündigung: darauf sollten Arbeitnehmer dringend achten
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.
Es war ein starker Satz: "Wir werden alle
Kosten übernehmen." Gesagt hat ihn nicht etwa ein Volkswagenvorstand,
sondern er stammt aus einer Mitteilung des Ölkonzerns BP im Frühjahr
2010, nachdem die Explosion der Bohrplattform Deepwater Horizon
drohte, den gesamten Golf von Mexiko zu vergiften. Es war ein Zeichen
des Unternehmens an die Öffentlichkeit, dass man die Verantwortung
für die Katastrophe übernehmen wollte. Dass BP tatsächlich "alle
Also doch! Nicht nur Volkswagen hat bei den
Abgaswerten getrickst, auch andere deutsche und ausländische
Hersteller haben bei ihren Dieselautos Spielräume weidlich genutzt.
Sie waren nur offenbar nicht ganz so dreist wie die Wolfsburger,
sondern bewegten sich noch innerhalb einer großen Grauzone.
Wirklich überraschen kann das Ergebnis der Nachmessungen kaum. Denn
wer die Augen vor der Realität nicht verschlossen hat, dem ist seit
langem klar, dass zwischen d
Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck im Interview mit Volker Dineiger, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen.
Europäische Besitzer manipulierter
VW-Dieselfahrzeuge haben von heute an möglicherweise eine veränderte
Sicht auf den US-Verbraucherschutz. Während die Leidensgenossen dort
wählen können, ob sie ihr Auto zurückgeben und sich auszahlen lassen
oder 5000 Dollar – umgerechnet 4400 Euro – Entschädigung annehmen,
steht eine Regelung hier in weiter Ferne. Die Wolfsburger haben
schon klar gemacht, dass sie die jetzt in den USA gefundene Lösung
n
Einen neuen, ethisch sauberen Bank-Manager-Typ
fordert der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes,
Georg Fahrenschon, angesichts der mit den "Panama Papers"
aufgedeckten Massenflucht in Steueroasen. "Es gehören klare eigene
Werte, Mut und eine feste Sicherheitsschleife dazu, sich solchen
Zumutungen in einem harten Markt zu verweigern", sagte Fahrenschon
dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). "Eine Minderheit" an
Bankern habe sich
Die Nachfrage nach betrieblicher Altersversorgung (bAV) aus dem Hause LV 1871 steigt weiter: Die LV 1871 Pensionsfonds AG verbucht im Jahr 2015 die höchsten Bruttobeiträge ihrer Firmengeschichte.