Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Metall-Tarifstreit: Augenmaß, von Dagmar Unrecht

Tarifauseinandersetzungen folgen festen
Ritualen. Die IG Metall hat mit ihrer Fünf-Prozent-Forderung die
Latte hoch gelegt. Die Arbeitgeber stapeln tief. Derzeit will sich
keiner bewegen, zu groß ist die Sorge, die Partie zu verspielen.
Passend dazu war gestern beim Warnstreik in Regensburg der Song
"Poker Face" zu hören. Die Positionen sind klar, jetzt muss Bewegung
ins Spiel. Der Öffentliche Dienst hat es vorgemacht. Schnell und
geräuschlos kam die Ei

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Martin Anton zum VW-Skandal

Es war ein starker Satz: "Wir werden alle
Kosten übernehmen." Gesagt hat ihn nicht etwa ein Volkswagenvorstand,
sondern er stammt aus einer Mitteilung des Ölkonzerns BP im Frühjahr
2010, nachdem die Explosion der Bohrplattform Deepwater Horizon
drohte, den gesamten Golf von Mexiko zu vergiften. Es war ein Zeichen
des Unternehmens an die Öffentlichkeit, dass man die Verantwortung
für die Katastrophe übernehmen wollte. Dass BP tatsächlich "alle

Westfalen-Blatt: zur Abgas-Affäre

Also doch! Nicht nur Volkswagen hat bei den
Abgaswerten getrickst, auch andere deutsche und ausländische
Hersteller haben bei ihren Dieselautos Spielräume weidlich genutzt.
Sie waren nur offenbar nicht ganz so dreist wie die Wolfsburger,
sondern bewegten sich noch innerhalb einer großen Grauzone.
Wirklich überraschen kann das Ergebnis der Nachmessungen kaum. Denn
wer die Augen vor der Realität nicht verschlossen hat, dem ist seit
langem klar, dass zwischen d