47 Prozent der Bundesbürger würden ihren Job in den kommenden zwölf Monaten wechseln. Weitere fünf Prozent haben zwar innerlich gekündigt, können allerdings aus persönlichen Gründen ihren derzeitigen Arbeitsplatz nicht aufgeben. Die meisten davon erhoffen sich eine bessere Bezahlung, viele wünschen sich aber auch mehr Anerkennung für ihre Leistung. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Studie, für […]
Kommt die Rezession? Die Arbeitnehmer in Deutschland machen sich wieder mehr Sorgen um die Sicherheit ihrer Arbeitsplätze. Das zeigen die Ergebnisse des aktuellen Randstad Arbeitsbarometers. 8,1% der Befragten im Arbeitsbarometer halten die Wahrscheinlichkeit für „hoch“, dass sie ihren Job innerhalb der kommenden sechs Monate verlieren werden. Das ist der höchste Wert seit 2015 und ein […]
– Arbeit-von-morgen-Gesetz: Förderung der Weiterqualifizierung der Arbeitnehmer – Arbeit von morgen ist schon heute – Wie Arbeitnehmer schon heute Fähigkeiten für die Arbeit von morgen erwerben Die Brainbirds GmbH, einer der führenden Experten in den Bereichen digitale Transformation, Innovationskultur, agile Methoden und Digital Leadership, hat mit großem Zuspruch die Inhalte zur Weiterbildung in dem Ansatz […]
Wie schafft es nun eine Firma, Produkte oder Dienstleistungen so zu platzieren, dass sie von den idealen Zielkunden auch wahrgenommen werden? Stichpunkte für einen Lösungsansatz: Customer Journey, Touchpoint-Analysen, Sales und Marketing Automation. Im Expertentalk dazu ist Michael Badichler, Online-Marketing Spezialist und langjähriger Studieninstitut-Dozent. Er betreut seit vielen Jahren Unternehmen, Agenturen und Institutionen in den Bereichen […]
Kontrast Personalberatung, seit über 26 Jahren Experte bei der Suche nach leitenden Ärzten, stößt bei der Direktansprache von qualifizierten Frauenärzten für zwei überaus attraktive Stellenangebote mehrerer Frauenkliniken in Deutschland auf wenig Interesse. Haben Gynäkologinnen keine Lust auf Karriere? Herrscht Frauenärztemangel in Deutschland? Zu beobachten ist, dass aktuell, durch eine erhöhte Geburtenquote – auch bedingt durch […]
Mit großem Interesse hat der IB die Initiative von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zu einem „Arbeit-von-Morgen-Gesetz“ zur Kenntnis genommen. „Der Ausbau der öffentlich geförderten Weiterbildung und die Verknüpfung zwischen Weiterbildung und Kurzarbeit sind wichtige Schritte, um Deutschland fit für eine Krise und den Arbeitsmarkt der Zukunft zu machen“, stellt die IB-Präsidentin Petra Merkel fest. „Die frühzeitige […]
Zeitarbeit, Minijob, Projekt-Vertrag: Ein Fünftel aller Erwerbstätigen in Deutschland hat keine unbefristete Vollzeitstelle. Für die betriebliche Gesundheitsförderung ist diese Gruppe von Beschäftigten aus verschiedenen Gründen schwer zu erreichen. Eine neue Publikation der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) zeigt, wie Unternehmen dennoch etwas für die Gesundheit ihrer Minijobber, Teilzeitkräfte sowie Zeitarbeitskräfte tun können: mit Angeboten direkt […]
– Nur noch 25 % der Erwerbsbevölkerung wären gerne ihr eigener Chef – Attraktive Arbeitsmarktchancen und demografische Entwicklung sorgen für schwindenden Gründergeist – Lichtblick ist die zuletzt steigende Gründungslust bei Jüngeren In Deutschland geht seit Jahren nicht nur die Zahl der realisierten Existenzgründungen zurück, sondern auch generell der Wunsch nach beruflicher Selbstständigkeit. Wie eine aktuelle […]
Ein Drittel der Ingenieurinnen haben vor, innerhalb des nächsten Jahres den Arbeitgeber zu wechseln. Damit liegen Sie vor ihren männlichen Kollegen. 32% der Frauen und 27% der Männer im Ingenieurwesen planen einen Berufswechsel im kommenden Jahr. Dieser Wert liegt deutlich über dem deutschlandweiten Durchschnitt in allen Branchen (23%). Das zeigt der Sektor-Report Ingenieurwesen aus der […]
Ob 50 Jahre Mondlandung, das erste Foto vom schwarzen Loch oder Alexander Gersts Mission auf der ISS – immer wieder machen Naturwissenschaftler mit ihren Leistungen Schlagzeilen. Die wenigsten ihrer Kollegen gelangen zu so großer Bekanntheit, doch ihre Jobchancen sind aktuell auch ohne spektakuläre Projekte ausgezeichnet. So ist die Anzahl der Stellenausschreibungen für Naturwissenschaftler in Deutschland […]