SAI Global führt innovatives Lernprogramm für wertebasierten Verhaltenskodex ein

SAI Global, ein anerkannter Marktführer von Lösungen für integriertes Risikomanagement und größter Anbieter von Ethik- und Compliance-Lerninhalten, hat heute ein Values-Based Code of Conduct-Lernprogramm vorgestellt, das Teil seiner EthicsAnywhere(TM) Suite mit Lösungen und lernzentrierter Technologie ist. Die Lösung nutzt Storytelling, um mit ansprechenden Fallbeispielen Mitarbeiter, Partner und Drittzulieferer einzubinden und zu motivieren, das Richtige zu […]

ZDF-„Länderspiegel“ und „heute – in Deutschland“ live aus Zwickau (FOTO)

ZDF-„Länderspiegel“ und „heute – in Deutschland“ live aus Zwickau (FOTO)

Fünf Wochen vor der Landtagswahl in Sachsen senden „heute – in Deutschland“ und der „Länderspiegel“ live aus Zwickau. Zunächst meldet sich Moderatorin Yve Fehring am Freitag, 26. Juli 2019, 14.00 Uhr im ZDF, zu „heute – in Deutschland“ aus der viertgrößten Stadt im Freistaat. Am Samstag, 27. Juli 2019, 17.05 Uhr, begrüßt Yve Fehring die […]

Studie: Gehalt und Jobsicherheit sind Arbeitnehmern am wichtigsten

Bundesweite, repräsentative Umfrage zur Arbeitgeberattraktivität // Unternehmensstandort wichtiger als Vereinbarkeit von Familie und Beruf // Thema Urlaub landet in der Top 5 der wichtigsten Arbeitgebermerkmale Das Gehalt hat bei den Deutschen nach wie vor höchste Priorität bei der Jobwahl. So sehen mehr als zwei Drittel der Befragten (67 Prozent) die Vergütung als Top-Arbeitgebermerkmal. Das ist […]

Hays-Fachkräfte-Index Q2/2019 / Run auf Fachkräfte gestoppt (FOTO)

Hays-Fachkräfte-Index Q2/2019 / Run auf Fachkräfte gestoppt (FOTO)

Die schwächelnde Konjunktur wirkt sich nun – zeitlich verzögert – auf den Arbeitsmarkt für Fachkräfte aus. Der Hays-Fachkräfte-Index sank im 2. Quartal 2019 um 6 Punkte auf den neuen Wert von 155. Für den Rückgang verantwortlich ist vor allem die deutlich geringere Nachfrage nach Ingenieuren. Sie fiel um 20 Indexpunkte. Auch IT-Spezialisten wurden im letzten […]

Bernd Wenske: „Deutsche Unternehmen brauchen im –War for Talents– mehr als ein Gesetz“ (FOTO)

Bernd Wenske: „Deutsche Unternehmen brauchen im –War for Talents– mehr als ein Gesetz“ (FOTO)

Was lange währt, wird noch lange nicht endlich gut. Das findet zumindest Bernd Wenske, wenn er sich das frisch beschlossene Fachkräfteeinwanderungsgesetz ansieht, das Anfang 2020 in Kraft treten soll. Der Mann aus der Nordheide hat sich den Titel Expert Hunter verdient, weil er sich seit Jahren mit der Einwanderung von Fachkräften beschäftigt und vor allem […]

Schummer: Die duale Ausbildung ist das Rückgrat der Fachkräftesicherung / Berufsbildung wird modernisiert – Mindestausbildungsvergütung gegen Lehrlingsmangel

Kurz vor dem Start in das neue Ausbildungsjahr ist bekannt geworden, dass immer mehr Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Uwe Schummer: „Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, dass wir in diesem Herbst unser Ausbildungssystem modernisieren und die Attraktivität der beruflichen Bildung steigern. Die Novelle des Berufsbildungsgesetzes umfasst auch die […]

Brauchen Global Manager noch einen MBA-Abschluss?

Die Antwort hängt sicherlich vom beruflichen Umfeld und Aufgabenbereichen ab. Fest steht, dass ein Ein­satz im Aus­land für vie­le Ma­na­ger schon lange nichts Un­ge­wöhn­li­ches mehr ist. Im Ge­gen­teil: Oft ist eine berufliche Station in Ame­ri­ka, Asi­en oder Ost­eu­ro­pa Vorraus­set­zung für das Bestehen in der heutigen Weltwirtschaft. Die Erkenntnis und das Verständnis, dass interkulturelle Unterschiede auch […]

Bain-Studie zum Arbeitsmarkt für Advanced-Analytics-Fachkräfte / Die Jagd nach den Analyseprofis hat begonnen

Bis 2020 verdoppelt sich das Angebot an Advanced-Analytics-Spezialisten auf weltweit eine Million – Dennoch fehlen weiterhin Experten für die intelligente Auswertung großer Informationsmengen – Unternehmen werden es nicht schaffen, eine ausreichende Zahl erfahrener Datenanalysten abzuwerben – Neben der gezielten Aus- und Weiterbildung in den eigenen Reihen kann auch die Nutzung spezialisierter Drittfirmen eine erfolgreiche Strategie […]

Standortvorteil Großstadt: deutliche Stadt-Land-Unterschiede bei Fachkräfteengpässen im Mittelstand

– Fachkräfteengpässe der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in den Großstädten weniger ausgeprägt als in den Landkreisen – Mehr Pendler und zugezogene Beschäftigte in den Städten – Städtische KMU suchen Fachkräfte öfter überregional – Finanzielle Anreize und flexible Arbeitsbedingungen als Lockmittel Kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mangelt es durch den Arbeitsmarktboom der vergangenen Jahre an […]

Standortvorteil Großstadt: Deutliche Stadt-Land-Unterschiede bei Fachkräfteengpässen im Mittelstand

Fachkräfteengpässe der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in den Großstädten weniger ausgeprägt als in den Landkreisen Mehr Pendler und zugezogene Beschäftigte in den Städten Städtische KMU suchen Fachkräfte öfter überregional Finanzielle Anreize und flexible Arbeitsbedingungen als Lockmittel Kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mangelt es durch den Arbeitsmarktboom der vergangenen Jahre an Bewerbern. Zwei Drittel der […]