Die besten Arbeitgeber der Modebranche / Die meisten wollen zu Adidas, Betty Barclay und Boss – Textil-Discounter holen auf

Adidas ist Deutschlands beliebtester Mode-Arbeitgeber. Seit acht Jahren steht der Weltkonzern aus Herzogenaurach ganz oben im Ranking der Studie „Working in Fashion 2019“. Eine Überraschung gibt es auf Platz Zwei: Aufsteiger des Jahres ist die Betty Barclay Group, gefolgt von Hugo Boss, PVH (Tommy Hilfiger, Calvin Klein), Brax und Puma. Ein Riesensprung von unten ins […]

Trotz Fachkräftemangel wird die Jobsuche für Arbeitnehmer immer schwieriger / Bei jedem Dritten dauert die Suche länger als ein Vierteljahr

Für Arbeitnehmer wird es immer schwieriger, einen neuen Job zu finden, der zu ihnen passt. Das zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Personaldienstleisters Robert Half. „Dieses Problem geht in der Diskussion um den Fachkräftemangel und die Schwierigkeiten von Arbeitgebern bei der Stellenbesetzung völlig unter“, beklagt Sven Hennige, Senior Managing Director Central Europe & France […]

Deutsche CEO-Wechselquote mit 20,6% auf Rekordhoch

Fluktuation bei CEOs sowohl in Deutschland als auch weltweit mit Höchstwerten / Deutsche CEOs sind jünger, werden häufiger von extern rekrutiert und haben mehr Auslandserfahrung als der globale Schnitt / Weibliche CEOs bleiben Ausnahmeerscheinung / Langzeit-CEOs erzielen bessere Ergebnisse und werden seltener aus dem Amt gedrängt In Deutschland standen mit 32 neu besetzten CEO-Posten 2018 […]

Mit KI ins bessere Gespräch kommen / viasto entwickelt richtungsweisende KI-Innovation, die das passende Jobinterview für jeden einzelnen Bewerber vorschlägt und per Knopfdruck funktioniert

viasto, europäischer Marktführer für Videorecruiting, erweitert seine interview suite durch eine bisher einzigartige Funktionalität auf Basis künstlicher Intelligenz auf. Kern der Innovation: individuell passende Interviews für ein Vorstellungsgespräch in Millisekunden. Ein speziell entwickelter Algorithmus schlägt innerhalb weniger Augenblicke und per einfachem Knopfdruck einen optimalen Interviewleitfaden für jede beliebige Stelle vor. Insgesamt ist das Tool in […]

ASB fordert bessere Bezahlung der Arbeitskräfte in der Pflege

Zum Tag der Pflege am 12. Mai weist der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. auf den gravierenden Fachkräftemangel in der Altenpflege hin und fordert, Altenpflegekräfte genauso wie Krankenhauspflegekräfte zu bezahlen. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit waren im Jahresdurchschnitt 2018 rund 23.900 unbesetzte Stellen für Fachkräfte im Bereich der Altenpflege bei den Arbeitsämtern gemeldet – die wahre […]

Reformvorschlag: Auch für Hartz-IV-Empfänger muss sich mehr Leistung mehr lohnen

Die aktuelle Hinzuverdienstregelung macht Leistungssteigerung für Empfänger von Hartz-IV (Arbeitslosengeld II) äußerst unattraktiv. Ein zum Mindestlohn arbeitender Hartz-IV-Empfänger, der seine Arbeitszeit von 20 Stunden pro Woche auf 40 Stunden erhöht, bekommt pro zusätzlicher Stunde 70 Cent netto. Das ist kein Leistungsanreiz. Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) schlägt vor, das spürbar zu ändern. Das Ziel: […]

Frieser: Fachkräfteeinwanderung dient unserer Wirtschaft

Keine Zuwanderung ohne Arbeitsplatz Am heutigen Donnerstag hat der Deutsche Bundestag in ersten Lesung den Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz beraten. Hierzu erklärt der Justiziar der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Frieser: Michael Frieser: „Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz entspricht dem Grundsatz der CDU und CSU, dass es Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme nicht geben darf. Grundsätzlich soll eine Zuwanderung […]

Arbeitswelt im Wandel 2019 erschienen / BAuA informiert kompaktüber Zahlen, Daten und Fakten der deutschen Arbeitswelt

„Arbeitswelt im Wandel“ – Unter diesem Titel fasst die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) einmal im Jahr die wichtigen Trends der heutigen Arbeitswelt zusammen. Mit ihrem kompakten Format und ihren anschaulichen Grafiken zum Thema Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit richtet sie sich gleichermaßen an Praktiker des Arbeitsschutzes sowie an die interessierte Öffentlichkeit. Basierend […]

Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Das Verbot für die Zeitarbeit ist diskriminierend und kurzsichtig

Anlässlich der ersten Lesung des Regierungsentwurfs für ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz im Deutschen Bundestag erklärt Sebastian Lazay, Präsident des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e. V. (BAP): „Das geplante Fachkräfteeinwanderungsgesetz ist für den Wirtschaftsstandort Deutschland längst überfällig, hat jedoch in seiner aktuellen Fassung eine immense Schwachstelle: Es schließt die Zeitarbeitsbranche bei der Anwerbung von Fachkräften aus Drittstaaten aus. Das […]

Pflegefinanzierung: Paritätischer fordert Gesamtkonzept gegen Pflegenotstand

Anlässlich der heutigen Anhörung im Gesundheits-Ausschuss des Deutschen Bundestages zur Neuregelung der Pflegefinanzierung kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die bisherigen Pflegereformen als Stückwerk. Was fehlt, sei ein Gesamtkonzept zur Behebung des Pflegenotstands und ein Plan zur nachhaltigen Finanzierung. Der Paritätische fordert die Einführung einer einheitlichen solidarischen Bürgerversicherung für alle und spricht sich für eine Deckelung des […]